Zum Inhalt springen

Rund um Immobilien

Der Weg in die eigenen vier Wände wird in Hamburg schnell zum Hürdenlauf. Wenn du mal nicht weiterweißt, Fragen zu Baufinanzierung, Modernisierung oder Anschlussfinanzierung hast, findest du hier deinen Ratgeber rund ums Eigenheim! Wir unterstützen dich mit hilfreichen Tipps beim Wohnungs- und Hauskauf in Hamburg und wissen, wo gerade spannende Neubauprojekte in der Stadt entstehen.

Photovoltaik in Hamburg: Solarmodule auf Hausdach

Lohnt sich Photovoltaik? Wirtschaftlichkeit & Amortisation einfach erklärt

Hamburg mag nicht das erste Ziel sein, das einem in den Sinn kommt, wenn man an sonnige Orte denkt. Doch mit rund 1.800 Sonnenstunden pro Jahr fragst du dich vielleicht, ob es sich nicht doch lohnt, eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach zu installieren. In diesem Artikel werden wir das Thema PV-Anlagen etwas genauer betrachten und herausfinden, ob es wirklich rentabel ist, in eine Solaranlage zu investieren. 

PV Überschuss einspeisen oder speichern dank PV Modulen auf dem Dach

PV Überschuss einspeisen: Volleinspeisung oder Eigenverbrauch?

Anders als thermische Solaranlagen, die möglichst passend zu deinem Verbrauch dimensioniert werden, gilt für Photovoltaik: je größer, umso besser. Für überschüssigen Strom bieten sich hier nämlich einige Möglichkeiten für dich. Einspeisen, speichern oder möglichst viel selbst verbrauchen? In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen PV-Überschuss optimal nutzt, wie hoch die Einspeisevergütung 2025 ist und wann sich welche Variante für dich lohnt.

Haus oder Wohnung kaufen, 4 Stöckiges Wohngebäude

Zuhause finden: Haus oder Wohnung kaufen?

Du stehst vor der wichtigen Entscheidung: Soll ich ein Haus oder eine Wohnung kaufen? Viele Leute, die eine Immobilie als Kapitalanlage oder zur Eigennutzung kaufen wollen, stellen sich diese Frage. Beide Optionen haben ihre Vorteile und Nachteile, die du dir genau anschauen solltest, um die beste Wahl zu treffen. Dieser Artikel gibt dir einen guten Überblick über alles Wichtige

Kellerdämmung: Kellerraum mit Fenster, durch das Licht fällt

Kellerdämmung: Möglichkeiten, Kosten & Förderung

In Zeiten gestiegener Energiekosten wird die effiziente Dämmung deines Gebäudes zu einer unverzichtbaren Maßnahme, um Heizkosten zu sparen und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Eine gezielte Kellerdämmung kann darüber hinaus auch den Wohnkomfort erheblich steigern. Doch welche Möglichkeiten der Kellerdämmung hast du und wie hoch fallen die Kosten dafür aus? Wir geben dir einen Überblick!

Wärmepumpe an Hausfassade (Effizienz von Wärmepumpen)

Heizleistung & Effizienz von Wärmepumpen: COP, JAZ & SCOP einfach erklärt

Beschäftigst du dich mit dem Gedanken, dir eine Wärmepumpe anzuschaffen? Dann stolperst du möglicherweise an der ein oder anderen Stelle über Begriffe, die sich nicht in deinem alltäglichen Wortschatz bewegen. Daher wollen wir uns in diesem Artikel einmal etwas näher mit der Effizienz von Wärmepumpen beschäftigen. Du lernst, was COP, JAZ sowie SCOP sind und wie du die Werte ganz einfach berechnen kannst.

Fassadendämmung Kosten, Wärmedämmung der Fassade: gelbes Dämmmaterial an Hauswand

Kosten der Fassadendämmung: Wie teuer ist die Dämmung der Außenwand?

Wärmeverluste reduzieren, um Heizkosten zu senken, ist die Devise. Denn was bringt dir das neueste Heizsystem, wenn die erzeugte Wärme direkt wieder nach draußen verschwindet? Um dein Zuhause angenehm warmzuhalten, widmen wir uns in diesem Artikel der Fassadendämmung. Folgend erhältst du Infos zu Kosten, Fördermöglichkeiten und den Methoden, die für dich und dein Gebäude infrage kommen.