Der Helfer mit der Sprühdose
Ray de la Cruz sprayt mit Kindern und gibt ihnen eine Perspektive. Die Haspa Reeperbahn greift dabei unter die Arme.
Die Haspa ist vielfältig in und für die Metropolregion Hamburg aktiv. Zusammen mit unseren Stiftungen fördern wir Projekte aus den Bereichen Bildung, Soziales, Kunst, Musik, Sport und Umwelt und unterstützen hunderte gemeinnützige Einrichtungen in unserer Nachbarschaft. Was wir alles machen, erzählen wir hier.
Ray de la Cruz sprayt mit Kindern und gibt ihnen eine Perspektive. Die Haspa Reeperbahn greift dabei unter die Arme.
Am 15. Juni spendiert die Haspa den Eintritt in die Galerie der Gegenwart der Hamburger Kunsthalle. Dort wartet nicht nur moderne Kunst, sondern auch Livemusik von „klebe“ und leckeres Bier.
Kathrin Sachse und ihr Team begleiten Kinder im Alltag. Ihr Ziel: Probleme lindern, Straftaten verhindern. Filialpate Haspa-Volksdorf unterstützt.
Das „Schrödingers“ ist ein besonderes Kulturzentrum. Statt Events gibt es hier Projekte für ukrainische Familien. Die Haspa am Schulterblatt hilft wo sie kann.
Peter Schultes (55) will mit dem „Umwelthaus Pinneberg“ ein Bewusstsein für die Natur vermitteln. Die Haspa Rellingen übernimmt die Patenschaft.
Wenn der Haspa Marathon am 23. April 2023 in Hamburg stattfindet, herrscht Ausnahmezustand. Damit du nicht den Überblick verlierst, haben wir alle Infos zu Sperrungen, Verpflegungsstellen, Toiletten und Massagestationen für dich zusammengestellt.
Konzerte, Theater, Kiez-Clubs: Die Initiative Oll Inklusiv kümmert sich um Menschen ab 60. Filialpate Haspa Altona unterstützt.
Deutschlands größter Frühjahrsmarathon hat auf und neben der Stecke einiges zu bieten. Was es zu wissen gilt? Hier entlang.
Beim Marathon mindestens genauso wichtig wie Training und ein starker Wille ist die Unterstützung durch die Zuschauenden an der Strecke. Wer seinen Lieben beistehen möchte, findet hier die besten Spots zum Zugucken und die perfekte Strategie, um die Laufenden an gleich mehreren Stopps anzufeuern.
HSV oder FC St. Pauli? Hier trennt sich in Hamburg die Raute vom Totenkopf. Fußball ist die beliebteste Sportart der Deutschen und im Mittelpunkt steht seit jeher der Männerfußball. Spätestens seit der EM 2022 erlebt aber auch der Frauenfußball einen Aufschwung. Wie der HSV seine Frauenteams fördert und was die Haspa damit zu tun hat, liest du hier.