Zum Inhalt springen

Rund um Immobilien

Der Weg in die eigenen vier Wände wird in Hamburg schnell zum Hürdenlauf. Wenn du mal nicht weiterweißt, Fragen zu Baufinanzierung, Modernisierung oder Anschlussfinanzierung hast, findest du hier deinen Ratgeber rund ums Eigenheim! Wir unterstützen dich mit hilfreichen Tipps beim Wohnungs- und Hauskauf in Hamburg und wissen, wo gerade spannende Neubauprojekte in der Stadt entstehen.

Fassadendämmung Kosten, Wärmedämmung der Fassade: gelbes Dämmmaterial an Hauswand

Kosten der Fassadendämmung: Wie teuer ist die Dämmung der Außenwand?

Wärmeverluste reduzieren, um Heizkosten zu senken, ist die Devise. Denn was bringt dir das neueste Heizsystem, wenn die erzeugte Wärme direkt wieder nach draußen verschwindet? Um dein Zuhause angenehm warmzuhalten, widmen wir uns in diesem Artikel der Fassadendämmung. Folgend erhältst du Infos zu Kosten, Fördermöglichkeiten und den Methoden, die für dich und dein Gebäude infrage kommen.

Dachdämmung Kosten: ein Dachdecker verlegt Holzdämmplatten auf einem Dach

Dachdämmung: Alles zu Kosten, Methoden & Gesetze

Was tun, wenn wir im Winter am Kopf frieren? Richtig: Mütze aufsetzen! Ähnlich verhält es sich auch mit deiner Immobilie. Damit in der kalten Jahreszeit nicht zu viel Wärme über das Dach verloren geht, solltest du über eine Dachdämmung nachdenken. Hier gibt es verschiedene sinnvolle Methoden mit jeweiligen Vor- und Nachteilen sowie unterschiedlichen Kosten. In diesem Artikel schlüsseln wir diese übersichtlich für dich auf!

Energieausweis Kosten bei der Haspa nur 99 €

Energieausweis Kosten: Alles zu Preisen & Unterschieden

Ein Energieausweis ist beim Verkauf, der Vermietung oder dem Bau einer Immobilie gesetzlich vorgeschrieben. Doch wie hoch sind die Energieausweiskosten, welche Unterschiede gibt es und worauf solltest du als Eigentümer:in beim Preisvergleich achten? In diesem Artikel erhältst du alle wichtigen Informationen zum Preis eines Energieausweises, den Unterschieden zwischen Bedarfsausweis und Verbrauchsausweis, Online-Angeboten sowie Tipps, wie du einen Energieausweis günstig erhalten kannst.

Wärmepumpe im Altbau: Luftwärmepumpen an Hausfassade

Wärmepumpe im Altbau nachrüsten – Voraussetzungen, Kosten sparen & Erfahrungen

Wärmepumpen im Altbau sind längst keine Seltenheit mehr. Viele fragen sich jedoch: Ist der Einsatz einer Wärmepumpe im Altbau überhaupt sinnvoll? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein und wie hoch sind die Kosten beim Nachrüsten? Hier erfährst du alles Wichtige zu den verschiedenen Typen, wie Luftwärmepumpe, Erdwärmepumpe oder Hybridwärmepumpe, und wie du durch eine sorgfältige Planung Kosten sparen kannst.

Vorher-Nachher Bild serielle Sanierung Fassade

Serielle Sanierung schnell erklärt: Energetisch, effizient & klimaneutral

Die serielle Sanierung soll die energetische Modernisierung von Gebäuden vorantreiben: Mit vorgefertigten Bauelementen und dem sogenannten Energiesprong-Prinzip können sowohl Mehrfamilienhäuser als auch Einfamilienhäuser schnell, effizient und klimaneutral saniert werden. In diesem Artikel erfährst du, wie serielle Sanierung funktioniert und welche Vorteile sie für Wohnungsunternehmen, Eigentümer:innen und das Klima bietet.