Zum Inhalt springen

Finanztipps

In unserem Alltag spielt Geld eine große Rolle. Ob Spar-, Anlage- oder Sicherheitstipps fürs Online-Banking: Der Haspa Insider steht dir bei Finanzfragen sowie großen und kleinen Geldproblemen immer zur Seite.

Kartenprüfnummer, Frau hält ihre Kreditkarte und tippt auf ihrem Handy

Was ist die Kartenprüfnummer? CVC & CVV einfach erklärt

Beim Online-Shopping oder bei Reisebuchungen wirst du oft nach der sogenannten Kartenprüfnummer gefragt. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Code auf deiner Kreditkarte und warum ist er so wichtig? In diesem Artikel erfährst du, wo du die Kartenprüfnummer findest, wie sie funktioniert und was du tun kannst, um deine Zahlungsdaten vor Betrug zu schützen.

2-Konten-Modell, Frau sitzt vor einem Laptop

Das 2-Konten-Modell für mehr Kontrolle über deine Finanzen

Du hast ein Sparziel vor Augen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Keine Sorge, damit bist du nicht allein. Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, ihre Finanzen effizient zu verwalten, sei es für langfristige Ersparnisse, kurzfristige Ausgaben oder einfach nur, um den Überblick zu behalten. In diesem Artikel erfährst du, was das 2-Konten-Modell ist und wie es funktioniert.

Love Scamming, Handy mit Herz Hintergrund

Love Scamming: Wie dein Herz (und Konto) erobert wird

Du hast jemanden online kennengelernt, die Gespräche sind intensiv, die Nachrichten werden persönlicher, und alles fühlt sich irgendwie perfekt an – bis die erste seltsame Bitte kommt: „Kannst du mir aushelfen? Es ist nur eine Kleinigkeit.“ Ob fürs Krankenhaus, ein Visum oder eine dringende Reparatur, plötzlich geht es um Geld.

Unternehmensgründung Checkliste: eine Frau sitzt am Laptop

Unternehmensgründung Checkliste: So gelingt der Schritt in die Selbstständigkeit

Wenn du mit deiner eigenen Geschäftsidee durchstarten möchtest, siehst du dich erst einmal vielen Fragen gegenüber. Denn natürliche bringt eine Unternehmensgründung eine aufregende Zeit und viele Chancen mit sich – es gilt aber auch einige Dinge zu beachten. Wie dir der Weg in die Selbstständigkeit am besten gelingt und worauf du in jedem Fall achten solltest, verraten wir dir in unserem Artikel.

Freistellungsauftrag Sparkasse: Eine Frau sitzt vor ihrem Laptop und Tablet

Freistellungsauftrag Sparkasse: So gelingt die Einrichtung

Wenn du Einkünfte aus Geldvermögen erzielst, kann es sich für dich lohnen, deiner Bank einen Freistellungsauftrag zu erteilen. Denn so kannst du von dem jährlichen Sparerpauschbetrag profitieren. Was die Vorteile des Freistellungsauftrags sind und wie dir die Einrichtung gelingt, verraten wir dir in diesem Artikel.

Auslandsüberweisung, Mann sitzt vor seinem Laptop

Auslandsüberweisung: Kosten, Ablauf und praktische Tipps

Geld kennt keine Grenzen – und du auch nicht! Mit einer Auslandsüberweisung bringst du deine internationalen Transaktionen einfach und sicher ans Ziel – sei es für die Familie oder Freund:innen im Ausland. Doch was macht eine Überweisung aus? Welche Kosten und Gebühren kommen auf dich zu? Hier findest du die Antworten!

Was ist der Sparerpauschbetrag: Dokumente werden hin und her gereicht

Was ist der Sparerpauschbetrag? So kannst du bei der Geldanlage Steuern sparen

Deutschland ist als Höchststeuerland bekannt. Trotzdem gibt es in vielen Bereichen steuerliche Entlastungen, unter anderem bei der Geldanlage. Denn durch den Sparerpauschbetrag sind jährliche Kapitalerträge bis zu 1.000 € komplett steuerfrei. Wie du am besten von dem Sparerpauschbetrag profitieren kannst und was du dafür tun musst, verraten wir dir in diesem Artikel.