So viel Geld solltest du monatlich sparen
Wie viel Geld solltest du monatlich sparen? Wir erklären dir, wie du den passenden Sparbetrag findest, welche Faustregeln helfen und wie du deine Sparrate einfach berechnen kannst.
Die Haspa blickt auf eine fast 200-jährige Geschichte zurück und ist deine treue Begleiterin, wenn es ums Geld geht. Egal, ob du Fragen zum Online-Banking, zum Sparen und zur Geldanlage oder zu deiner Versicherung hast: Hier findest du Antworten von Expertinnen und Experten, die jahrelange Erfahrungen mitbringen und aktuelle Entwicklungen auf dem Finanzmarkt immer im Blick haben.

Wie viel Geld solltest du monatlich sparen? Wir erklären dir, wie du den passenden Sparbetrag findest, welche Faustregeln helfen und wie du deine Sparrate einfach berechnen kannst.
Zinsbindung, Laufzeit und Tilgung sind die 3 zentralen Stellschrauben der Baufinanzierung. In diesem Artikel erklären wir dir, wie sich diese auf die Monatsrate, die Gesamtkosten und die Planungssicherheit auswirken und zeigen dir, wie du deine Finanzierung langfristig steuern kannst.
Du willst dein Girokonto wechseln? Damit alles reibungslos läuft, solltest du ein paar Dinge beachten. Mit unserer Checkliste für den Kontowechsel zeigen wir dir, wie du sauber umsteigst, alle Abbuchungen und Geldeingänge mitnimmst und keinen Zahlungspartner vergisst.
Der Traum vom Eigenheim scheitert oft am nötigen Startkapital. Aber was, wenn du kein oder kaum Eigenkapital hast – ist ein Hauskauf trotzdem möglich? Die Antwort: Ja, mit einer sogenannten Vollfinanzierung. Doch wie funktioniert das genau?
Wenn im Rahmen einer Erbschaft auch eine Immobilie eine Rolle spielt, gibt es einige Dinge zu beachten. In diesem Artikel verraten wir dir, welche steuerlichen Aspekte du berücksichtigen musst, welche Nutzungsmöglichkeiten es gibt und welche Regelungen bei Erbengemeinschaften gelten.
Erfahre, wie du dich vor unseriösen Online-Plattformen schützen und einer fiesen Abzocke entgehen kannst.
Du willst dein Girokonto wechseln – sei es für ein besseres Angebot oder mehr Übersicht. Dabei tauchen schnell Fragen auf: Wie laufen die Übertragung von Daueraufträgen und Lastschriften bei deiner neuen Bank ab?
Eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage? Gute Idee – wenn du’s richtig angehst. Der Kauf einer Wohnung zum Vermieten klingt verlockend: regelmäßige Mieteinnahmen, langfristiger Vermögensaufbau, aber ganz ohne Stolperfallen läuft’s leider selten. Bevor du zuschlägst, heißt es also: Chancen und Risiken abwägen. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf es wirklich ankommt.
Rund um das Thema Erbe & Erbschaft gibt es viele Dinge zu beachten. Dieser Artikel liefert dir einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen sowie die organisatorischen Schritte und gibt Hilfestellung beim Umgang mit finanziellen Themen wie Steuern und Freibeträgen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen