Zum Inhalt springen

Betrugsprävention

Shouldersurfing: Eine Frau hebt Geld an einem Automaten ab

Was ist Shoulder Surfing? Alles Wichtige im Überblick

Mit dem Begriff „Shoulder Surfing“ wird eine kriminelle Masche bezeichnet, bei der persönliche Informationen, insbesondere Zugangsdaten, ausgespäht werden. Besonders verbreitet ist diese Methode an Geldautomaten, wo gezielt die Eingabe der persönlichen Identifikationsnummer (PIN) beobachtet wird. 

Hotline Betrug: Eine Frau am Telefon

Hotline-Betrug: Reiseportale und Fluglinien sind besonders betroffen

Immer häufiger berichten Betroffene davon, dass sie bei der Suche nach der Service-Hotline
einer Fluggesellschaft, eines Reiseveranstalters oder von Buchungsportalen auf gefälschten
Webseiten landen. Hinter diesen Fake-Seiten stecken Kriminelle, die sich als Kundenservice
ausgeben und gezielt persönliche Daten, Kreditkarten-Informationen oder sogar direkte
Zahlungen ergaunern wollen. Wir sagen dir, worauf du achten solltest.