Mietkautionskonto: Sicherheit für beide Seiten
Wer eine Wohnung oder ein Haus mieten möchte, muss eine Sicherheit hinterlegen. Eine einfache und beliebte Form der Kaution ist das Mietkautionskonto, zu dem du in diesem Artikel mehr erfährst.
Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um uns Feedback zu geben. Die Umfrage ist kurz und hilft uns, den Haspa Insider weiter zu verbessern und für dich noch interessanter zu gestalten.
Die Haspa blickt auf eine fast 200-jährige Geschichte zurück und ist deine treue Begleiterin, wenn es ums Geld geht. Egal, ob du Fragen zum Online-Banking, zum Sparen und zur Geldanlage oder zu deiner Versicherung hast: Hier findest du Antworten von Expertinnen und Experten, die jahrelange Erfahrungen mitbringen und aktuelle Entwicklungen auf dem Finanzmarkt immer im Blick haben.
Wer eine Wohnung oder ein Haus mieten möchte, muss eine Sicherheit hinterlegen. Eine einfache und beliebte Form der Kaution ist das Mietkautionskonto, zu dem du in diesem Artikel mehr erfährst.
Eine Kreditbürgschaft hilft dir, einen Kredit zu bekommen, auch wenn deine eigene Bonität nicht ganz ausreicht. Dabei springt eine dritte Person oder ein Unternehmen ein und übernimmt die Haftung für den Kredit. So steigt die Chance, dass die Bank dir Geld leiht.
Deine Bonität – also deine Kreditwürdigkeit – ist wichtig, wenn du einen Kredit beantragen oder andere finanzielle Verpflichtungen eingehen willst. Hier erfährst du, was genau dahintersteckt und welche Faktoren Einfluss haben.
Eine Baufinanzierung klingt erstmal nach viel Papierkram und Zahlen. Aber keine Sorge: Mit einem klaren Plan und etwas Vorbereitung ist das Ganze gut machbar. In diesem Artikel erklären wir dir Schritt für Schritt, wie so eine Finanzierung abläuft: von der ersten Einschätzung deiner Finanzen bis zur Auszahlung des Kredits.
Wenn die Zinsbindung deiner Baufinanzierung bald ausläuft, gilt es einige Dinge zu beachten. Alles rund um Vorfälligkeitsentschädigung, Umschuldung und Co. liest du in unserem Artikel.
Immer häufiger berichten Betroffene davon, dass sie bei der Suche nach der Service-Hotline
einer Fluggesellschaft, eines Reiseveranstalters oder von Buchungsportalen auf gefälschten
Webseiten landen. Hinter diesen Fake-Seiten stecken Kriminelle, die sich als Kundenservice
ausgeben und gezielt persönliche Daten, Kreditkarten-Informationen oder sogar direkte
Zahlungen ergaunern wollen. Wir sagen dir, worauf du achten solltest.
Wie viel Geld solltest du monatlich sparen? Wir erklären dir, wie du den passenden Sparbetrag findest, welche Faustregeln helfen und wie du deine Sparrate einfach berechnen kannst.
Zinsbindung, Laufzeit und Tilgung sind die 3 zentralen Stellschrauben der Baufinanzierung. In diesem Artikel erklären wir dir, wie sich diese auf die Monatsrate, die Gesamtkosten und die Planungssicherheit auswirken und zeigen dir, wie du deine Finanzierung langfristig steuern kannst.
Du willst dein Girokonto wechseln? Damit alles reibungslos läuft, solltest du ein paar Dinge beachten. Mit unserer Checkliste für den Kontowechsel zeigen wir dir, wie du sauber umsteigst, alle Abbuchungen und Geldeingänge mitnimmst und keinen Zahlungspartner vergisst.