Aktuelle Bauzinsen 2025: Baufinanzierung & Zinsentwicklung
Bauzinsen bestimmen maßgeblich, wie hoch deine monatlichen Raten ausfallen. Wie sich die Zinsen bisher entwickelt haben und was zu erwarten ist, erfährst du hier.
Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um uns Feedback zu geben. Die Umfrage ist kurz und hilft uns, den Haspa Insider weiter zu verbessern und für dich noch interessanter zu gestalten.
Hamburg hat Anise in ihren Bann gezogen, denn für sie ist diese Stadt zweifellos die schönste in Deutschland. Ihre Leidenschaft für Bücher spiegelt sich nicht nur in ihren eigenen Gedanken und Interessen wider, sondern auch in den Buchempfehlungen, die sie gerne teilt. Neben ihrer Liebe zur Literatur schätzt sie auch die Welt der Filmmusik. Diese begleitet sie auf ihren Streifzügen durch die Straßen von Hamburg und verleiht ihren Entdeckungen einen ganz besonderen Klang.
Bauzinsen bestimmen maßgeblich, wie hoch deine monatlichen Raten ausfallen. Wie sich die Zinsen bisher entwickelt haben und was zu erwarten ist, erfährst du hier.
Die Mietpreisbremse sorgt immer wieder für Gesprächsstoff – sowohl bei Mieter:innen als auch bei Vermieter:innen. Aber wie genau funktioniert die Mietpreisbremse eigentlich? Und was heißt das konkret für die maximale Miete, die verlangt werden darf?
Für viele Menschen ist der Kauf eines Hauses ein zentraler Lebenswunsch. Die Finanzierung kann dabei allerdings schnell zur Herausforderung werden. Hier können staatliche Förderungen entscheidend helfen, etwa in Form von Zuschüssen, zinsgünstigen Krediten oder speziellen Förderprogrammen.
Eine Kreditbürgschaft hilft dir, einen Kredit zu bekommen, auch wenn deine eigene Bonität nicht ganz ausreicht. Dabei springt eine dritte Person oder ein Unternehmen ein und übernimmt die Haftung für den Kredit. So steigt die Chance, dass die Bank dir Geld leiht.
Deine Bonität – also deine Kreditwürdigkeit – ist wichtig, wenn du einen Kredit beantragen oder andere finanzielle Verpflichtungen eingehen willst. Hier erfährst du, was genau dahintersteckt und welche Faktoren Einfluss haben.
Eine Baufinanzierung klingt erstmal nach viel Papierkram und Zahlen. Aber keine Sorge: Mit einem klaren Plan und etwas Vorbereitung ist das Ganze gut machbar. In diesem Artikel erklären wir dir Schritt für Schritt, wie so eine Finanzierung abläuft: von der ersten Einschätzung deiner Finanzen bis zur Auszahlung des Kredits.
Wie viel Geld solltest du monatlich sparen? Wir erklären dir, wie du den passenden Sparbetrag findest, welche Faustregeln helfen und wie du deine Sparrate einfach berechnen kannst.
Du willst dein Girokonto wechseln? Damit alles reibungslos läuft, solltest du ein paar Dinge beachten. Mit unserer Checkliste für den Kontowechsel zeigen wir dir, wie du sauber umsteigst, alle Abbuchungen und Geldeingänge mitnimmst und keinen Zahlungspartner vergisst.
Der Traum vom Eigenheim scheitert oft am nötigen Startkapital. Aber was, wenn du kein oder kaum Eigenkapital hast – ist ein Hauskauf trotzdem möglich? Die Antwort: Ja, mit einer sogenannten Vollfinanzierung. Doch wie funktioniert das genau?