Zum Inhalt springen

Anise Seel

Hamburg hat Anise in ihren Bann gezogen, denn für sie ist diese Stadt zweifellos die schönste in Deutschland. Ihre Leidenschaft für Bücher spiegelt sich nicht nur in ihren eigenen Gedanken und Interessen wider, sondern auch in den Buchempfehlungen, die sie gerne teilt. Neben ihrer Liebe zur Literatur schätzt sie auch die Welt der Filmmusik. Diese begleitet sie auf ihren Streifzügen durch die Straßen von Hamburg und verleiht ihren Entdeckungen einen ganz besonderen Klang.

Glutenfrei in Hamburg, Teller mit Pasta

Glutenfrei in Hamburg: Diese 6 Restaurants bieten Alternativen

Ein frisches Brötchen vom Bäcker oder leckere Pasta beim Italiener? Für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie ist das leider oft ein schmerzhafter Genuss. Denn das leckere Klebereiweiß Gluten ist in vielen Lebensmitteln enthalten und sorgt zum Beispiel im Brot für Luftigkeit. Wenn du auf der Suche nach glutenfreien Restaurants und Alternativen auf der Speisekarte bist, wirst du hier fündig. 

Kletterwald in Hamburg, Mädchen im Hochseil

Erklimme die Gipfel: 7 Kletterwälder in und um Hamburg

Klettere hoch hinaus und erlebe nicht nur den Nervenkitzel, sondern auch die stärkende Wirkung auf Körpergefühl, Selbstbewusstsein und Teamarbeit. Hier sind die besten Kletterwälder und Hochseilgärten Hamburgs, die dir nicht nur Spaß, sondern auch unvergessliche Erlebnisse versprechen.

Kunstgalerien in Hamburg, Ausstellung von Kunst

Kunstgalerien in Hamburg: 7 unverzichtbare Orte für alle Kunstfans

Hamburgs Kunstszene boomt und bietet eine Vielzahl faszinierender Galerien, die ein breites Spektrum zeitgenössischer Kunst präsentieren. Von ehemaligen Militärstützpunkten bis hin zu umgebauten Supermärkten bieten dir diese 7 Galerien nicht nur einzigartige Ausstellungsräume, sondern auch eine vielfältige Auswahl an Werken lokaler und internationaler Künstler:innen.

Wasser sparen, laufender Wasserhahn

Wasser sparen im Alltag: Tipps für einen bewussteren Umgang

Wasser ist die Grundlage allen Lebens auf der Erde. Wir bestehen nicht nur zu ca. 70 % aus Wasser, sondern nutzen es auch ständig im täglichen Leben, sei es zum Trinken, Waschen oder Kochen. Doch obwohl es auf den ersten Blick in unendlichen Mengen vorhanden zu sein scheint, ist sauberes Trinkwasser eine begrenzte Ressource. In vielen Teilen der Welt kämpfen Menschen täglich um den Zugang dazu. Aber auch dort, wo Wasser scheinbar im Überfluss vorhanden ist, ist ein bewusster Umgang unerlässlich. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ganz einfach Wasser sparen kannst.

Notgroschen anlegen, Frau organisiert ihre Finanzen

Notgroschen anlegen: So sicherst du dich finanziell ab

Es ist immer wichtig, finanziell vorbereitet zu sein. Ein Notgroschen, auch Notfallfonds genannt, ist ein finanzielles Polster, das dir Sicherheit in unerwarteten Situationen gibt. Ob unvorhergesehene Reparaturen oder unerwarteter Arbeitsplatzverlust – ein gut geplanter Notgroschen kann dir den finanziellen Spielraum geben, schwierige Zeiten zu meistern, ohne in finanzielle Not zu geraten. Wie viel Geld du in deinen Rücklagen haben solltest, verraten wir dir hier.

Wohnung untervermieten, leere Wohnung mit Möbeln

Wohnung untervermieten: Diese 8 Tipps helfen bei der Planung

Stell dir vor: Du hast die Möglichkeit ein Auslandssemester zu machen oder für eine Weile aus beruflichen Gründen in eine neue Stadt zu ziehen. Aber was machst du mit deiner geliebten Wohnung? Die Antwort ist dabei recht naheliegend: Untervermieten! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du als Mieter:in deine Wohnung während deiner temporären Abwesenheit vermieten kannst, ganz ohne Kopfschmerzen und Stress. 

Erbe & Erbschaft: Familie bei einer Beerdigung

Bestattungskosten: Dein Leitfaden zu Preisen & Leistungen

Die Beerdigung eines geliebten Menschen ist für jeden eine emotionale und schwierige Zeit. Neben dem emotionalen Schmerz müssen sich die Angehörigen auch mit den praktischen Aspekten einer Beerdigung befassen, einschließlich der finanziellen Kosten. Die Kosten einer Bestattung können allerdings je nach individuellen Vorlieben, örtlichen Gepflogenheiten und der gewählten Bestattungsart stark variieren. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Kosten, die mit einer Bestattung verbunden sind, und wie Familien sich darauf vorbereiten können.