Zum Inhalt springen

Du willst dein Bankkonto wechseln? So gelingt der Umzug!

Bankkonto wechseln, Frau sitzt am Laptop Unsplash / Windows

Bist du mit den Konditionen deiner Bank unzufrieden oder passt sie einfach nicht mehr zu deinem Lebensstil? Vielleicht zahlst du hohe Gebühren, bekommst einen unzureichenden Kundenservice oder das Angebot deiner Bank ist nicht mehr zeitgemäß. Dann ist es vielleicht an der Zeit, deine Konto zu wechseln.

Warum solltest du dein Bankkonto wechseln?

Der Gedanke, dein Girokonto zu wechseln, mag auf den ersten Blick lästig erscheinen, aber es gibt viele Argumente, die diesen Schritt sinnvoll machen. Und damit du beim Kontowechsel nicht den Überblick verlierst, findest du am Ende dieses Artikels eine praktische Checkliste mit allen wichtigen Schritten, Fristen und Unterlagen! Hier sind 6 Gründe, warum sich ein Kontoumzug lohnen kann:

Bessere Konditionen

Viele Banken locken Neukund:innen mit attraktiven Angeboten. Das können niedrigere Kontoführungsgebühren, höhere Zinsen auf Ersparnisse oder bessere Kreditkonditionen sein. Wenn du bei deinem aktuellen Girokonto hohe Gebühren zahlst oder keine guten Zinsen bekommst, könnte ein Wechsel finanziell vorteilhaft für dich sein.

Verbesserter Kundenservice

Ein guter Kundenservice kann im Problemfall einen großen Unterschied machen. Wenn du regelmäßig mit dem Service deiner aktuellen Bank unzufrieden bist oder lange Wartezeiten und unfreundliche Mitarbeiter:innen erlebst, solltest du vielleicht dein Bankkonto wechseln.

Bessere Sicherheit

Die Sicherheitsstandards von Banken entwickeln sich ständig weiter. Wenn du das Gefühl hast, dass deine aktuelle Bank in puncto Sicherheitsmaßnahmen hinterherhinkt oder du Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes hast, kann ein Umzug zu einer Bank mit fortschrittlicheren Sicherheitslösungen sinnvoll sein.

Nachhaltig und Engagement

Immer mehr Menschen legen Wert auf die ethische und nachhaltige Ausrichtung ihrer Bank. Falls du eine Bank suchst, die sich in deiner Nachbarschaft engagiert oder umweltfreundlicher agiert, gibt es durchaus Alternativen zu deiner Hausbank, die deinen Werten vielleicht besser entsprechen.

Veränderter Lebensstil

Dein Lebensstil und deine finanziellen Bedürfnisse können sich im Laufe der Zeit ändern. Vielleicht bist du umgezogen, hast einen neuen Job oder deine finanziellen Prioritäten haben sich verändert. Ein Konto, das besser zu deiner aktuellen Lebenssituation passt, kann dir helfen, diese Veränderungen besser zu bewältigen.

Erweiterte Funktionen

Banken entwickeln ständig neue Technologien und Dienstleistungen, die dir das Bankgeschäft erleichtern. Ein neues Konto kann dir Zugang zu besseren Online-Banking-Funktionen, fortschrittlicheren Apps oder zusätzlichen Finanztools wie einem Finanzplaner bieten.

Girokonto: Frau auf Mofa mit Brücke im Hintergrund

Mehr erfahren über das Mehr-drin-Girokonto?

Mit dem HaspaJoker Girokonto bekommst du mehr als nur ein Konto: Genieße Rabatte und Vorteile bei vielen Partnern. Jetzt online eröffnen!

Checkliste für den Girokontowechsel: Was musst du beachten?

Der kostenlose Kontowechsel-Service ist ein Angebot der Banken, dir bei der Übertragung deines bestehenden Girokontos auf eine neue Bank behilflich zu sein. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen (Zahlungskontengesetz, kurz ZKG) sind die Banken verpflichtet, diesen Service anzubieten, um dir den Kontoumzug so einfach wie möglich zu machen. Hier kommt deine Checkliste für den stressfreien Wechsel zur Haspa:

  • Vor dem Wechsel: Gut vorbereitet ist halb gewechselt

  • Neues Konto eröffnen – zum Beispiel das HaspaJoker Konto mit vielen Extras.
  • Zugangsdaten des alten Kontos sichern (Online-Banking, TAN-Verfahren etc.).
  • Wichtige Unterlagen bereithalten: Personalausweis, ggf. alte Kontonummer & IBAN.
  • Zahlungspartner & Daueraufträge erfassen

  • Miete, Strom, Gas, Internet, Mobilfunk, Gehalt, Versicherung, Streaming & Co.: Alle Zahlungspartner auflisten.
  • Daueraufträge notieren und prüfen, ob sie übernommen werden müssen.
  • Automatische Übernahme durch die Haspa

  • Per gesetzlich geregeltem Kontowechsel-Service übernimmt die neue Bank die Kommunikation mit deiner alten Bank.
  • Deine Zahlungspartner werden automatisch informiert, aber: trotzdem nach ca. 2 Wochen checken, ob alle gewechselt haben.
  • Nach dem Wechsel: Kontrollieren & abschließen

  • Erste Zahlungseingänge & -ausgänge beobachten. Läuft alles korrekt?
  • Alte Bankkarte durchschneiden und entsorgen.
  • Restguthaben auf neues Konto übertragen.
  • Altes Konto erst kündigen, wenn wirklich keine Buchung mehr offen ist.
  • Alte Bankkarte entsorgen, wenn deine alte Bank das noch nicht übernommen hat.

Warum zur Haspa wechseln?

Bei der Haspa findest du das Girokonto, das perfekt zu deinen Bedürfnissen passt. Die verschiedenen Kontomodelle sind auf unterschiedliche Lebenssituationen zugeschnitten und bieten dir genau das, was du brauchst:

Dein Konto mit MehrwertUmfangreiche Serviceleistungen
HaspaJoker Konten: Hier bekommst du nicht nur die üblichen Bankdienstleistungen wie Online-Banking und Mobiles Bezahlen mit Apple Pay und Co., sondern auch attraktive Extras wie Cashback, Rabatte bei regionalen Partner:innen und sogar einen Handy-Schutz bei Diebstahl.Online-Banking-Zugang: Ob mitten in der Nacht oder unterwegs – du hast jederzeit Zugriff auf deine Finanzen. Mit der benutzerfreundlichen Online-Plattform und den mobilen Apps der Haspa kannst du deine Bankgeschäfte ganz bequem und flexibel erledigen.
Versicherungsleistungen: Als Vielreisende:r oder Online-Shopper:in wirst du die umfangreichen Versicherungen besonders schätzen. Von der Auslandsreisekrankenversicherung über die Reiserücktrittsversicherung bis hin zum Internet-Käuferschutz – mit dem HaspaJoker premium kannst du dich in jeder Situation sicher fühlen.Persönlicher Kontakt: Manchmal braucht man einfach das persönliche Gespräch. In den zahlreichen Filialen der Haspa kannst du auf individuelle Beratung zählen, egal ob es um alltägliche Bankgeschäfte oder um komplexere Finanzfragen geht. Hier wird dir direkt vor Ort weitergeholfen.
Kostenlose Kontoführung: Du gehörst zu einer gewissen Altersgruppe oder erfüllst bestimmte Voraussetzungen? Dann kannst du bei der Haspa ein kostenloses Girokonto nutzen und das bedeutet am Ende des Monats mehr Geld für dich!Förderung lokaler Projekte: Wenn du in Hamburg lebst, profitierst du direkt vom Engagement der Haspa. Die Bank unterstützt zahlreiche soziale, kulturelle und sportliche Projekte und trägt so dazu bei, das Leben in der Stadt noch lebenswerter zu machen.

FAQ: Fragen & Antworten rund um den Kontowechsel

Was muss ich beim Girokontowechsel beachten?

Zahlungspartner rechtzeitig informieren, Daueraufträge übertragen (oder automatisch übernehmen lassen) und prüfen, ob das alte Konto korrekt gekündigt wurde.

Welche Unterlagen brauche ich für den Kontowechsel?

Du brauchst deinen Personalausweis und deine alten (beziehungsweise aktuellen) Bankdaten.

Wie lange dauert der Wechsel?

In der Regel nur wenige Werktage.

Was passiert, wenn noch eine Abbuchung aufs alte Konto geht?

Kein Stress: Einfach neuen Zahlungspartner informieren. Bei Rücklastschrift geht in der Regel kein Geld verloren.