Zum Inhalt springen

Torsten Borchers

Torsten hat lange als Journalist für verschiedene Medien gearbeitet. Als ehemaliger Lokalredakteur geht er mit offenen Augen durch die Stadt und erkundet die Umgebung auch gern per Fahrrad. Nach vielen Jahren als Pressereferent sowie PR & Content-Spezialist bei der Haspa kennt er sich auch in der Finanzwelt gut aus.

Blonde Frau sitzt auf einer roten Bank auf der in weißer Schrift "Meine Bank" steht.

43 Jahre bei der Haspa für die Menschen in Lohbrügge

43 Jahre bei einem Unternehmen zu arbeiten, ist heutzutage schon etwas Besonderes. Monika Reimers schaffte es sogar, 43 Jahre bei einem großen Unternehmen mit vielen Filialen am gleichen Standort zu bleiben – bei der Haspa am Lohbrügger Markt 2a. Doch Ende September ist Schluss: Dann geht sie in den wohlverdienten Ruhestand. Aber natürlich nicht, ohne sich vorher von zahlreichen Menschen zu verabschieden, die sie lange begleitet haben.

Private Banking: Mann mit kurzem grauen Vollbart und grauen Haaren mit offenem Hemd und blauem Blazer steht in einem Büro mit vielen Fenstern

Private Banking: Die besondere Vermögensberatung und -verwaltung

Wer viel Geld hat, muss sich darum kümmern, dass das Vermögen erhalten bleibt und am besten vermehrt wird. Dafür bedarf es einer ganzheitlichen, individuellen und besonderen Beratung und Vermögensverwaltung. Dies wird im Bankwesen als Private Banking bezeichnet. Doch was bedeutet dies konkret? Was sind die Voraussetzungen und für wen lohnt sich Private Banking?

Identitätsdiebstahl: Schwarze Computer-Tastatur in Nahaufnahme mit bläulicher Hintergrundbeleuchtung

Vorsicht: Identitätsmissbrauch durch Datendiebstahl

Identitätsmissbrauch, Identitätsdiebstahl, Identitätsbetrug, Datenmissbrauch, Datenbetrug – es gibt viele Bezeichnungen, die dasselbe meinen: Jemand gibt sich für dich aus, schließt auf deinen Namen Verträge ab und kauft auf deine Kosten für sich ein. Wir schauen uns das verbreitete kriminelle Phänomen einmal genauer an.