Zum Inhalt springen

Nur kontaktlos: Diese Hamburger Restaurants nehmen kein Bargeld

Restaurants St. Pauli Ban Canteen Ban Canteen

Nur Bares ist Wahres? Auch in Deutschland geht der Trend langsam in Richtung kontaktloses Bezahlen. In diesen 10 Restaurants und Cafés etwa kannst du nur noch bargeldlos bezahlen.

Laut dem Trendbarometer der Haspa zahlt jede:r vierte Hamburger:in seit Ausbruch der Corona-Pandemie häufiger mit Karte. Trotzdem stutzen die meisten erstmal, wenn sie den Hinweis „Nur Kartenzahlung möglich“ lesen. Häufiger liest man in Deutschland das Gegenteil. In Hamburg stellen aber immer mehr Restaurants, Cafés und Bars auf bargeldloses Bezahlen um – diese 10 gehören dazu:

Public Coffee Roasters

Sie haben den Anfang gemacht: Als erstes Café in Deutschland sind die Public Coffee Roasters auf bargeldloses Zahlen umgestiegen. In den drei Läden in der Innenstadt, in Winterhude und in Eimsbüttel ist seit Ende 2017 das Bezahlen nur noch mit Bankkarte möglich. Grund ist vor allem die Zeitersparnis, aber auch die Hygiene spielt eine Rolle. Von der Umstellung profitieren alle, die eine der neuen EC- und Kreditkarten haben, besonders. Einfach den Café Latte bestellen, Karte auf das Kartenlesegerät halten und zack, ist der Kaffee bezahlt – ohne Reinstecken, ohne PIN-Eingabe.

Infos: Public Coffee Roasters, Neustadt, Wexstraße 28, 20355  Hamburg | Public Coffee Roasters Winterhude, Goldbekplatz 1, 22303 Hamburg | Public Coffee Roasters Eimsbüttel, Lappenbergsallee 43, 20257 Hamburg

https://www.instagram.com/p/CZfGHyeLIhW/

prizeotel St. Pauli und Hammerbrook

Seit 2020 ist auch eine Hotelgruppe bargeldlos: In den prizeotels auf St. Pauli und in Hammerbrook ist Bargeld auch tabu. Constantin Rehberg, Chief Digital Officer bei der Design-Hotelkette, brachte es gegenüber dem Hamburger Abendblatt so auf den Punkt: „Es macht schlichtweg keinen Sinn, Bargeld physisch durch die Gegend zu transportieren, wenn der digitale Weg schneller, sicherer und hygienischer ist.“ Tatsächlich war es bei den prizeotels aber eh schon so, dass Barzahlungen 2019 unter 10 Prozent des Gesamtumsatzes ausgemacht haben. In der Gastro-Branche ist der Anteil an Cash-Zahlungen dagegen noch deutlich höher.

Infos: prizeotel St. Pauli, Holstenstraße 7, 22767 Hamburg | prizeotel Hammerbrook, Högerdamm 28, 20097 Hamburg

https://www.instagram.com/p/Ch2Lnj2Mc6g/

ÆNDRÈ

Auch im veganen Café ÆNDRÈ hat man von Anfang an auf das Zahlen mit Bargeld verzichtet. Für die niederländische Besitzerin hatte das gleich mehrere Gründe: Vor allem und zuerst ist das Bezahlen per Karte einfach deutlich hygienischer. Janine op het Veld geht’s aber auch um die Beschleunigung und Transparenz des Bezahlprozesses. Betrag eintippen, Karte rein und gegebenenfalls Pin eintippen ist einfach deutlich fixer, als erstmal durch die Scheine und das Kleingeld zu wühlen.

Infos: ÆNDRÈ, Lehmweg 31A, 20251 Hamburg

https://www.instagram.com/p/Cn3hiC-MsW1/

Vincent Vegan

Ganz gleich, ob du dich gerade auf Shopping-Tour in der Altstadt befindest oder durchs Mercado schlenderst – an beiden Adressen bekommst du feinste Burger von Vincent Vegan. Tatsächlich überlegte man hier schon lange, ob man die Sache mit dem bargeldlosen Bezahlen mal ausprobieren soll. Mit Corona gab’s dann auch direkt einen Anlass. Und weil das so gut funktioniert, wird man hier auch in Zukunft auf Kartenzahlung setzen.

Infos: Vincent Vegan in der Europa Passage, Ballindamm 40, 20095 Hamburg | Vincent Vegan im Mercado, Ottenser Hauptstraße 10, 22765 Hamburg

https://www.instagram.com/p/CnpQHGgoCLv/

BAN CANTEEN

Auch die BAN CANTEEN hat die Corona-Pandemie zum Anlass genommen, Abschied vom Bargeld zu nehmen. Seit einigen verzichtet man in dem kleinen vietnamesischen Restaurant neben der Tabakbörse nun also schon auf die Bezahlung mit Münzen und Scheinen. Und Chef Christian Kaminski möchte auch nicht zurück – Barzahlung kann man sich hier nicht mehr vorstellen.

Infos: BAN CANTEEN, Beim Grünen Jäger 1, 20359 Hamburg

https://www.instagram.com/p/CgxCkvqsqFq/

Green Lovers

Das Team von Green Lovers setzt seit Sommer 2022 auf bargeldloses Bezahlen. Das gehe schneller und sei effizienter, sagte Inhaber Stephan Meinecke dem Hamburger Abendblatt. Bei der Schlange, die sich gerade in den warmen Monaten vor der vielleicht beliebtesten Salattheke in der Innenstadt bildet, sind das zwei wichtige Gründe. Wenn das Suchen nach den passenden Scheinen und Münzen wegfällt, schrumpft die Schlange wahrscheinlich ein bisschen schneller. Davon profitieren Laden und Kund:innen gleichermaßen – Win-win.

Infos: Green Lovers Hamburg-Altstadt, Kleine Johannisstraße 8, 20457 Hamburg | Green Lovers HafenCity, Am Kaiserkai 65, 20457 Hamburg

https://www.instagram.com/p/CmGa7mMMHiR/

KJEKS

KJEKS ist nicht nur in Sachen Konzept fortschrittlich unterwegs, sondern auch in Sachen Payment. In Hamburgs veganem Süßigkeitentempel ist Bargeld nicht mehr angesagt. Egal, ob ein Donut oder gleich eine ganze Box: Jede Summe wird mit EC-Karte, Kreditkarte, Paypal, Apple Pay oder anderen kontaktlosen Zahlungsmöglichkeiten beglichen.

Infos: KJEKS Schanze, Schanzenstraße 79, 20357 Hamburg | KJEKS Ottensen, Bahrenfelder Straße 216, 22765 Hamburg

https://www.instagram.com/p/CoR6sxiM97P/

Alpenkantine

Alles, was in der Alpenkantine noch rollt, sind die köstlichen Knödel. Bargeld ist hier nämlich seit Februar 2021 passé. Der Hintergrund: In dem kleinen Restaurant wurde mehrmals eingebrochen und Bargeld gestohlen. Für Diebe gibts hier also nichts mehr zu holen – für Fans der österreichischen Küche dafür um so mehr. Wichtig: Wenn dich mal wieder der Heißhunger auf Knödel oder Käsespätzle packt, dann vergiss nicht, deine EC-Karte einzustecken!

Infos: Alpenkantine, Osterstraße 98, 20259 Hamburg | wegen Umbauarbeiten vorübergehend geschlossen

https://www.instagram.com/p/CgKfN71s8bl/

good one café

Im good one café gilt schon seit der Eröffnung im November 2021: nur Kartenzahlung. Geschäftsführer Janis Karkossa erklärte gegenüber Sat1, dass das bargeldlose Bezahlen vieles einfacher mache: kein Kassenbuchführen, kein Wechselgeldabholen bei der Bank. Im good one ist alles digital – und vegan. Vom Breakfast Burrito bis zu den Pancakes kommt hier alles mit rein pflanzlichen Zutaten aus.

Infos: good one café, Eimsbütteler Chaussee 71, 20259 Hamburg

https://www.instagram.com/p/CgVDv_JrStG/

Brammibal’s Donuts

Auch für alle, die die veganen Donuts von Brammibal’s, die in der Bäckerei nebenan frisch gebacken werden und den herkömmlichen Donuts in nichts nachstehen, probieren möchten, gilt: bezahlen nur bargeldlos. Aber ganz egal, wie der Wunschdonuts bezahlt wird: Sobald du den ersten Bissen genommen hast, bist du im siebten Donut-Himmel – und das ist am Ende alles, was zählt, oder?

Infos: Brammibal’s Donuts Altona, Harkortstraße 79 e, 22765 Hamburg | Brammibals’s Donuts St. Pauli, Neuer Kamp 3, 20359 Hamburg

https://www.instagram.com/p/CoCRND8rh9X/