Zum Inhalt springen
Restauranst im Schanzenviertel: Straße in der Schanze Haspa Insider

Restaurants im Schanzenviertel Hamburg: Unsere 13 Favoriten in der Schanze

Du bist in Hamburgs Westen unterwegs und plötzlich kommt Hunger auf? Aus genau diesem Grund kommen hier die 13 besten Restaurants in der Schanze!

Du bist in Hamburgs Westen unterwegs und plötzlich kommt Hunger auf? Aus genau diesem Grund kommen hier die 13 besten Restaurants in der Schanze!

⍟ Letztes Update: August 2025. Unsere Liste bleibt aktuell, damit du die besten Restaurants im Schanzenviertel Hamburg jederzeit findest.

Koreanisches Restaurant im Schanzenviertel: YONG korean

Bei schummrigem Licht und unter ausgefallenen Lampenschirmen lassen sich die koreanischen Köstlichkeiten bei YONG Korean besonders gut genießen. Ob Miso-, Kimchi oder Mandu-Suppe – hier wissen die Köch:innen, welche Zutaten sie in den Kochtopf werfen. Auch die Auswahl an Hauptspeisen ist einzigartig: Freue dich auf eine Reisbowl mit Shiitake-Pilzen und frischem Gemüse, mit gebackenen Tofubällchen oder gebratenem Hühnerfleisch. Das Beste aus Korea, mitten in Hamburg – was will man mehr?

Infos: YONG korean, Schulterblatt 92, 20357 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Girokonto: Frau auf Mofa mit Brücke im Hintergrund

Mehr erfahren über das Mehr-drin-Girokonto?

Mit dem HaspaJoker Girokonto bekommst du mehr als nur ein Konto: Genieße Rabatte und Vorteile bei vielen Partnern. Jetzt online eröffnen!

Vegan schlemmen? Ab zu kini korean!

Frisch, lecker, vegan! Bereits seit 2018 gibt es die koreanischen Köstlichkeiten von kini in der Susannenstraße. Obwohl die ostasiatische Küche viele Fleischgerichte bietet, hat sich das kini-Team 2021 dazu entschieden, die Speisekarte komplett vegan zu gestalten. Das hat der Köstlichkeit keinen Abbruch getan: Gefüllte Teigtaschen, gebratener Tofu, Reiskuchen und vieles mehr, die Fleischbeilage fehlt keineswegs. Die Gerichte heißen Fried Dubu, Mandu oder Tteokbokki und werden am besten im Tapas-Stil alle auf einmal bestellt und am Tisch geteilt. Als Hauptgericht darf eine bunte Bibimbap Bowl oder das koreanische Sushi namens Kimbap nicht fehlen.

Infos: kini, Susannenstraße 15, 20357 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wenn das Burger-Fieber zuschlägt: Otto’s Burger

Burgerläden sind aus der Hamburger Gastronomielandschaft längst nicht mehr wegzudenken. Wer serviert „fluffig, frisch und saftig“? Natürlich Otto’s Burger! Fluffig bezieht sich hier auf den Brioche-Bun, der eine bunte Auswahl an Burger-Varianten umschließt. Probier mal was Neues und beiß in den Chick’n Parm Burger mit Chimichurri-Hähnchen, Bacon, Rucola, Tomate und Parmesan-Mayo oder mach es dir ganz vegetarisch mit dem Magic Mushroom Burger. Dazu frische Pommes, Poutine oder einen knackigen Salat und los geht’s!

Infos: Otto’s Burger Sternschanze, Schanzenstraße 58, 20357 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Für Mexiko-Fans: Jim Burrito’s Restaurant im Schanzenviertel

Du liebst Burritos und bist auf der Suche nach einer dieser prall gefüllten Rollen? Da trifft es sich gut, dass es im Jim Burrito’s Burritos zum Niederknien gibt. Das rein mexikanische Restaurant in der Schanze ist gemütlich, die Wände sind mit Graffiti besprüht und das schummrige Licht lädt zum Verweilen ein. Und keine Angst: Es gibt nicht nur die gerollten Köstlichkeiten, sondern auch Quesadillas, Enchiladas, Nachos und sogar Pommes. Mexikanische Küche direkt aus der Schanze, vegan, vegetarisch und natürlich auch mit Fleisch!

Infos: Jim Burrito’s, Schulterblatt 12, 20357 Hamburg

Koreanische Tapas & mehr bei kkokki loves vegan verdrücken

Veganes in Hülle und Fülle, das bekommst du bei kkokki loves vegan. Klassiker der koreanischen Küchen wie das korean Fried Chicken, Bibimbab oder Tteokbokki bekommst du hier völlig neu interpretiert und ganz ohne Verzicht, denn als vegane Variante schmecken diese Gerichte immer noch unfassbar lecker. Die Abendkarte ist neben diesen Klassikern sehr abwechslungsreich und du hast die Qual der Wahl zwischen den unterschiedlichsten Tapas, Hauptspeisen und auch süßen Leckereien zum Nachtisch. Unserer Meinung nach eine der besten Restaurants für vegane Köstlichkeiten in Hamburg und auf jeden Fall unser Lieblingsrestaurant im Schanzenviertel!

Infos: kkokki loves vegan, Schanzenstraße 36, 20357 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Im Jill gibt es beste Pizza in der Sternschanze Hamburg

Eine allgemeingültige Erkenntnis: Bei Jill’s Pizza bekommst du Hunger. Dünner Boden, saftiger Belag und eine Passata, die ihresgleichen sucht – wenn du in dem kleinen Restaurant in der Schanze einen Tisch besetzt hast, kannst du dich wirklich glücklich schätzen. Denn meistens ist es hier sehr voll. Das liegt einfach an der üppigen Pizza-Auswahl: Neben typisch neapolitanischen Belägen warten auch Bresaola, Thunfisch oder Burrata darauf, verputzt zu werden. Im Sommer lädt der großzügig bestuhlte Innenhof zu langen Abenden und einer italienischen Stärkung ein.

Infos: Jill, Bartelsstraße 12, 20357 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Im Bistro Carmagnole kurz nach Frankreich

Eines der schönsten Restaurants im Schanzenviertel liegt unscheinbar in der Juliusstraße 18. Das Bistro Carmagnole serviert fantastische französische Küche auf der lauschigen Terrasse und im gemütlichen Gastraum. Hierhin kehrt jeder zurück, der einmal da war. Ob es an den Moules Frites, dem Steak Tartar oder dem Lamm Merguez aus Paris liegt? Ganz sicher! Ohne viel Chi-Chi, aber mit viel Können und Geschmack landen die Gerichte hier vor der Nase. Auch die Auswahl an der Bar kann sich sehen lassen – vom feinen Gin über fruchtige Cocktails und eine teure Flasche Rotwein bekommst du hier alles, was dein Herz begehrt. Am besten planst du hier einen langen Abend mit allem Drum und Dran, von der Vorspeise bis zum Dessert.

Infos: Bistro Carmagnole, Juliusstraße 18, 22769 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Über ein Jahrzehnt in der Schanze Zuhause: Tim Mälzers Bullerei

Wer kann in Hamburg schon von sich behaupten, eine von Wand über Boden bis zu den Stühlen komplett in Pink gehaltene Ecke im Restaurant zu haben? Doch neben dem pinken Eck ist und bleibt der Star der Show natürlich das Servierte: Die Bullerei von Tim Mälzer ist bekannt für ihre rustikalen Steaks auf Holzbrettern oder den Mittagstisch im Deli, der kulinarisch auf eine kleine Weltreise entführt. Auf der Karte steht zum Beispiel Okonomiyaki, ein japanischer Pfannkuchen. Präsentiert wurde der bestimmt schon mal in einer Folge von Mälzers Fernsehsendung Kitchen Impossible. Weitere Spezialitäten und andere klassische Speisen schaust du dir am besten mal direkt vor Ort an und genießt dazu einen kühlen Drink. Guten Appetit!

Infos: Bullerei, Lagerstraße 34b, 20357 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Vegetarische Köstlichkeiten für deinen Teller: Blattgold

Du willst dir mal ein richtig schönes, vegetarisches Dinner gönnen? Dann bist du hier genau richtig! Hier erwartet dich eine Speisekarte, die vor allem durch saisonale und regionale Zutaten überzeugt und einem innerhalb von Sekunden das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Das Team vom Blattgold zaubert dir außerdem auch wechselnde Menüs, die dann mit bis zu 5-Gängen deine Sinne verwöhnen. Besonders cool: Für Studis und Azubis gibt es dieses herrliche Menü jeden Mittwoch zum halben Preis. Das lohnt sich dann also richtig, also mach am besten direkt deine Reservierung!

Alternativ zum Dinner am Abend kannst du dem Blattgold aber auch am Wochenende zum Frühstück einen Besuch abstatten oder für hausgemachten, saftigen Kuchen und tollen Kaffee vorbeischauen. Auf jeden Fall eins unserer Lieblingsrestaurants in der Schanze!

Infos: Blattgold, Schulterblatt 83, 20357 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Scharf, lecker und würzig: Piri Piri

Auf die Schanze, ins Piri Piri! Dieser Laden ist der absolute Knaller, wenn du Lust auf eine kulinarische Reise nach Portugal hast – ohne Flugstress, versteht sich. Stell dir vor: Du entspannst dich mit deinen Liebsten, schnappst dir ein paar leckere Tapas und beißt in ein saftiges Hähnchen, das in dieser himmlischen Piri-Piri-Soße badet. Neben köstlichem Fleisch bekommst du hier natürlich auch authentische Klassiker mit Fisch, wie es sich für die portugiesische Küche gehört. Und das Beste? Du kannst dich durch die Speisekarte futtern, ohne dass dich jemand verurteilt, wenn du das letzte Stück für dich allein haben willst.

Infos: Piri Piri Hamburg, Schulterblatt 63, 20357 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Pamukkale: Aus der Schanze nicht wegzudenken

Als Restaurant in der Schanze war das Pamukkale schon für viele Nachtschwärmer:innen die Rettung: Denn auch wenn es längst dunkel ist, kann man durch das Fenster zur Straße noch Döner und Co. zum Mitnehmen ergattern. Aber auch für ein Dinner-Date sollte man das Lokal in der Susannenstraße ins Visier nehmen. Im Idealfall landen erst viele Teller mit würzigen Kleinigkeiten auf dem Tisch, bevor ein Hauptgericht vom Holzkohlegrill folgt. Übrigens: Wenn du einen leckeren Start in den Tag suchst, dann komm doch zum Frühstück oder sonntags zum türkischen Brunch.

Infos: Pamukkale, Susannenstraße 34-35, 20357 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ein Restaurant in der Schanze mit Berlin-Flair: Transit

Ein Stück Berlin auf dem Schulterblatt? Was an mehreren Adressen in der Hauptstadt begann, fand 2019 ein hanseatisches Pendant. Denn dann zieht das Transit auch in die Schanze. Das Motto: Asiatische Tapas sind zum Teilen da! Perfekt für eine gesellige Runde stehen kleine Gerichte mit kreativen Namen wie My Ex, Duck in Pyjamas, Bali Baby oder Almost Nude zur Auswahl. Frittiert, gebacken, gegrillt, aber auf jeden Fall lecker sind die südostasiatischen Köstlichkeiten, die zum coolen Ambiente passen. Schwarze Wände und rote Leuchtstoffröhren sorgen für den It-Faktor beim Aperitif. Eine Prise Berlin im Espresso Martini inklusive.

Infos: Transit, Schulterblatt 75, 20357 Hamburg

In der Hatari Pfälzer Stube gibt es Hausmannskost

Du hast Lust auf einen Kneipenbummel in der Schanze oder warst schon mal da und bist mit einem Bärenhunger aufgewacht? Dann gibt es nichts Besseres als einen großen Teller Käsespätzle oder ein Schnitzel mit knusprigen Pommes. Deftig bitte! In der Hatari Pfälzer Stube werden all diese kohlenhydratreichen Träume erfüllt und das nicht nur mit viel Fleisch, sondern auch mit leckeren vegetarischen Alternativen wie dem Seitan-Burger. Von Wickelmaultaschen bis Bauernbratwurst schlemmt man sich durch deutsche Hausmannskost in bester Szene-Viertellage.

Infos: Hatari Pfälzer Stube, Schanzenstraße 2-4, 20357 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mehr als nur gutes Essen

Ob du nach einer aufregenden Nacht in Hamburg suchst oder einfach nur die entspannte Atmosphäre der Schanze genießen möchtest, wir haben genau das Richtige für dich!

Cocktailbars Hamburgs | Cafés in der Schanze | Sternschanze Hamburg