Zum Inhalt springen
Trabrennbahn Hamburg: Konzert im Rahmen des Kultursommers

Das ist Hamburg! Fakten über … die Trabrennbahn

Unsere Trabrennbahn in Bahrenfeld ist ein vielfältiges Highlight unserer Hansestadt! Egal ob Sport, Freizeit und Veranstaltungen – Auf der Trabrennbahn ist für alles Platz! Mit ihrer langen Geschichte, der modernen Infrastruktur und dem vielfältigen Angebot an Events und Aktivitäten ist sie ein fester Bestandteil der Hamburger Veranstaltungslandschaft und ein Muss für alle, die Pferdesport und spannende Freizeitangebote schätzen!

Betriebliche Altersvorsorge sinnvoll: Mann unterschreibt einen Vertrag

Notarkosten beim Immobilienkauf – Was du wissen musst

Der Kauf einer Immobilie ist eine der größten finanziellen Entscheidungen des Lebens. Neben dem Kaufpreis fallen jedoch weitere Kosten an, die oft unterschätzt werden. Einer dieser Kostenpunkte sind die Notarkosten. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Immobilienkaufs und decken die Leistungen des Notars oder der Notarin ab, die dafür sorgen, dass dein Kaufvertrag rechtssicher beurkundet wird. In diesem Artikel erfährst du, mit welchen Gebühren du beim Hauskauf rechnen musst.

Elbphilharmonie Hamburg: Ansicht vom Wasser aus bei Dämmerung

Das ist Hamburg! Fakten über … die Elbphilharmonie

Motiv einer jeden Hamburger Postkarte: Hier gibts ein paar Fakten über die Elbphilharmonie Hamburg! Unser wunderschönes Konzerthaus, liebevoll auch „Elphi“ genannt, erhebt sich majestätisch über die Hamburger Hafencity und gilt als eines der bedeutendsten Konzerthäuser der Welt. Seit Eröffnung im Januar 2017 hat sie sich schnell zu einem Symbol für unsere Hansestadt und zu einem Magneten für Musikliebhaber:innen und Tourist:innen aus aller Welt entwickelt. Eins unserer schönsten Wahrzeichen und der ganze Stolz von uns Hamburger:innen, über den wir dir heute ein bisschen mehr erzählen wollen!

Brennstoffzellenheizung Nachteile: AI generiertes Bild, Wasserstoffleitung durch Natur mit Einfamilienhaus

Brennstoffzellenheizung: Nachteile & Vorteile für dich zusammengestellt

Wasserstoff kennen wir beispielsweise als Kraftstoff für Autos – sowohl Pkw als auch Wasserstoffbusse hat man bestimmt schon einmal auf den Straßen gesehen. Doch das Heizen des eigenen Zuhauses mit Wasserstoff ist noch nicht so weit verbreitet in Deutschland. Woran das liegen könnte und welches Potenzial in dieser Heizungsform steckt, erfährst du in diesem Artikel mit allen Vor- und Nachteilen einer Brennstoffzellenheizung. Los gehts!

Hamburg mit Kindern: Familie, die am Steg sitzt

Hamburg mit Kindern: 10 Freizeittipps für Regentage & Sonnenschein

Hamburg mit Kindern, egal bei welchem Wetter: Immer ein Abenteuer. Und seien wir mal ehrlich, das Wetter in der Hansestadt ist oftmals besser als sein Ruf. Aber zugegeben, ab und zu regnet es schon. Das ist aber natürlich kein Grund, zu Hause zu hocken. Denn es gibt viele Indooraktivitäten, die ein tolles Kinderprogramm in Hamburg darstellen. Und sobald die Sonne uns entgegen blinzelt, zieht es uns auch direkt wieder nach draußen. Da geht es den meisten Kids nicht anders. Deswegen haben wir natürlich auch Ideen für Aktivitäten mit den Lütten bei schönem Wetter für dich. Los geht’s!