Zum Inhalt springen

Entspannung bitte: Die schönsten Thermen in Hamburg

Infinity Pool im The Fontenay The Fontenay

Einfach mal die Seele baumeln lassen. Dafür gibts neben Bartholomäus-Therme und Kaifu-Sole auch in Hotels große Wellness-Oasen. Hamburgs schönste Thermen und Spas gibt es hier!

Therme in Hamburg: Wellness und Spa bei Aspria Hamburg Uhlenhorst

Im Aspria Hamburg ist Wellness der Markenkern. Wer das Haus auf der Uhlenhorst ansteuert, kann es sich in insgesamt 5 Saunen – unter anderem der Blockhüttensauna und dem Ruhe-Raum mit Kamin – gut gehen lassen. Im Dampfbad und im Salzraum wird richtig durchgeatmet. Schön entspannen lässt sich’s auch: Es gibt nämlich zahlreiche Anwendungen für Gesicht und Körper. Entspannung bietet auch der großzügige Garten mitten in der Stadt. Mitgliedschaft oder Hotelzimmerschlüssel muss hier glücklicherweise niemand vorweisen.

Infos: Aspria, Hofweg 40, 22085 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ein Tag Wellness in Hamburg in der HolstenTherme

Stressiger Alltag? Schnell für einen persönlichen Wellness-Tag in Hamburg in der HolstenTherme abtauchen. Im nahen Kaltenkirchen, nur etwa eine halbe Stunde von Hamburgs Innenstadt entfernt, gibt es den perfekten Ort für eine Auszeit mit der ganzen Familie. Während die Lütten im Erlebnisbad toben, können es sich die Erwachsenen in der Saunalandschaft so richtig gutgehen lassen. Der großzügige Außenbereich ist das Zentrum der 6 Saunen, die von einer 65 Grad warmen afrikanischen Kalahari-Sauna bis zur 100 Grad heißen finnischen Sauna reichen.

Infos: HolstenTherme, Norderstraße 8, 24568 Kaltenkirchen

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kaifu Sole: Moderne Therme in Hamburgs ältestem Bad

Es ist das älteste Bad der Stadt und heute trotzdem ein moderner Wellness-Tempel: Das Kaifu Bad wurde erst 2016 aufwändig und für viel Geld saniert. Seitdem glänzt die 120 Jahre alte Halle als Kaifu Sole – mit riesiger Saunalandschaft und einem 17 mal 11 Meter großen Solebad. Das Wasser hat eine Temperatur von 32 Grad und einen Salzgehalt von 6 %. Dazu gibts sphärische Klänge und verrückte Illuminationen.

Infos: Kaifu-Bad, Hohe Weide 15, 20259 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Entspannen mit Blick über die Stadt: Empire Riverside Hotel

Viel Stein, klare Konturen und angenehmes Licht – so kommt der Spa- und Wellnessbereich des Empire Riverside Hotels daher. In dem finden Besuchende eine finnische Sauna und ein Dampfbad, das müden Muskeln die Energie zurückgibt. Zudem gibt es ein Kneippbecken und einen offenen Entspannungsbereich, die sogenannte Chillout-Area. Im Fitnessbereich des Hotels darf nach Herzenslust trainiert werden – bei einmaligem Blick auf das wuselige St. Pauli. Der Spa-Bereich steht nur Hotelgästen zur Verfügung.

Infos: Empire Riverside Hotel, Bernhard-Nocht-Straße 97, 20359 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bartholomäus-Therme in Hamburg: Kinderfreie Zone

Ein altehrwürdiges Ambiente empfängt Menschen auf der Suche nach Wellness in der Bartholomäus-Therme unter ihrem hohen Kuppeldach. Heiß her geht es hier in der 90-Grad-Sauna, in der es jede Stunde wechselnde Aufgüsse gibt – manchmal mit Musik, manchmal aber auch fast ohne Licht. So wie beim Eis-Mentholkristall-Aufguss, bei dem lediglich Schwarzlicht die Sauna einhüllt. In der 70-Grad-Sauna gibt es zwei Mal am Tag Klang-Zeremonie mit ätherischen Ölen. Wer nicht ohne Handy oder Tablet kann, freut sich über den Medienraum. Zur Therme gehört neben dem 12 mal 32 Meter langen und 32 Grad warmen Becken auch ein Eukalyptus- und ein Blütenbad. Erholung pur. Denn überall gilt: Hier ist kinderfreie Zone.

Infos: Bartholomäus-Therme, Bartholomäusstraße 95, 22083 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wellness unterm Sternenhimmel: Grand Elysée Hamburg

Im Elysée gibt es eine finnische Sauna, eine Eukalyptussauna, die Infrarotsauna und ein römisches Dampfbad mit einem kunstvoll gestalteten Sternenhimmel. Frisches Eis aus dem Eisbrunnen sorgt für Abkühlung. Zusätzlich kann auf einer der 3 Sonnenterrassen oder im lichtdurchfluteten Ruheraum entspannt werden. Wer mag, kann im Pool ein paar Runden schwimmen oder frische Säfte und Salate an der Poolbar genießen. Massagen und Beauty-Anwendungen können außerdem gebucht werden.

Infos: Grand Elysée, Rothenbaumchaussee 10, 20148 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Atemberaubend: Der Blick aus dem Pool auf dem The Fontenay

Die Sonne spiegelt sich auf dem Wasser der Außenalster. In der Ferne glänzt die berühmte Kuppel des Michels. Der Blick aus dem Infinity-Pool des 2018 eröffneten Hotels The Fontenay ist fraglos atemberaubend. Darüber hinaus kann über den Dächern Hamburgs in einer finnischen Panoramasauna, in mehreren Eisbrunnen und einem Aroma-Quarzit-Dampfbad entspannt werden. Ruhezonen ergänzen das Angebot in luftiger Höhe. Aktuell stehen Spa Besuche nur nach dem Check-in im Hotel zur Verfügung.

Infos: The Fontenay, Fontenay 10, 20354 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Vom Konzert zum Wellness: Heavenly Spa im The Westin

Dass es direkt in der Elphi einen luxuriösen Spa-Bereich gibt, ist eine Neuigkeit? Das Westin Hamburg hat erst im August 2021 seinen Heavenly Spa eröffnet, der sich in der 6. Etage des ehemaligen Kaispeichers befindet. Hier gibt es eine finnische 90-Grad-Sauna, eine 70-Grad-Biosauna und zwei Dampfbäder, Entspannungslounges und einen 20-Meter-Indoor-Pool. Auf 1.300 Quadratmetern kannst du also richtig die Seele baumeln lassen und eine riesige Bandbreite an Beautyanwendungen und Massagen dazubuchen.

Infos: The Westin Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 2, 20457 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Noch eine Therme in Hamburg: Luxus Spa im Vier Jahreszeiten

Im Vier Jahreszeiten entspannen die Besuchenden auf 1.000 Quadratmetern. Es gibt eine Relax-Oase mit gemütlichen Sofas und Sesseln am offenen Kamin, mehrere Sauen und eine große Dachterrasse. Auf der können Wellness-Fans nicht nur aus den Strandkörben über die Stadt blicken, sondern auch einen prickelnden Sundowner an der Champagnerbar genießen.

Infos: Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg, Neuer Jungfernstieg 9-14, 20254 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden