Ostsee: Kurztrip nach Hawaii
Honolulu an der Ostsee: Ein Urlaub in der Kailua Lodge in Pelzerhaken ist wie ein Ausflug an die Südsee, nur ohne die aufwendige Anreise. Die 38 teils Reetdach gedeckten Hütten mit Meerblick sind nach hawaiianischen Inseln benannt, rundherum versprühen exotischer Bambus und heimische Pflanzen Urlaubsfeeling. Alle Ferienhäuser sind mit Möbeln aus Teakholz, Kamin und eigener Sauna ausgestattet. Von den Ferienhäusern in erster Reihe führt ein direkter Zugang zum Ostseestrand. Und wer nicht nur entspannen, sondern auch aktiv werden will, geht einfach in die Wassersportschule nebenan. Schöne Sache!
Infos: Kailua Lodge Pelzerhaken, Auf der Pelzerwiese 24, 23730 Neustadt in Holstein

Ratzeburg: Schräge Ferien im Baumwaggonhotel
Zugegeben, diese Art des Urlaubs ist sicher nicht für jedermann das Richtige. Dafür ist eine Nacht in einem der Baumwaggonhotels ein Erlebnis, das vor allem Familien mit Kindern nicht so schnell vergessen werden. Die besondere Unterkunft erinnert an die Explosion einer Munitionslok im Zweiten Weltkrieg. Gewohnt wird hier quasi wie in einem explodierten Zug: Alles, bis auf die Betten, ist ein bisschen schräg, Spiegelscherben schmücken die Wände im Badezimmer und hier und da ragt ein dicker Ast ins Abteil. Absolut traumhaft ist die Aussicht von der 6,5 Meter hohen Frühstücksplattform auf den Naturpark Lauenburgische See.
Infos: Hollenbeker Bahnhof, Am Bahnhof 6 a, 23883 Hollenbek
Ahrensburg: Ein Wochenende mit Schlossbesuch
Wer von der Stadt durch die Parkanlage läuft, kann es nicht übersehen: Mit seiner schneeweißen Fassade und den 4 Ecktürmen ist das 400 Jahre alte Schloss Ahrensburg schon von Weitem zu sehen. Wenn die Blätter im Herbst bunt gefärbt sind, ist der Anblick besonders schön. Verbring doch mal ein Wochenende im Hotel am Schloss. Nimm an einer Führung durch die hochherrschaftlichen Räume des Schlosses teil und lass dich danach einfach mal treiben – durch den Schlosspark und durch die ruhige Ahrensburger Innenstadt.
Infos: Hotel am Schloss Ahrensburg, Am Alten Markt 17, 22926 Ahrensburg
Lüneburger Heide: Übernachtung in der alten Mühle
Wem der Sinn nach einem entspannten Wochenende in der Natur steht, schnappt sich seinen Lieblingsmenschen und bucht einen Kurzurlaub in der alten Mühle. Die steht mitten in der malerischen Umgebung der Lüneburger Heide nahe dem Pietzmoor. Die 1825 erbaute Mühle wurde 2011 aufwendig und liebevoll restauriert. Es gibt 3 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, eine große Küche und ein ebenso großes Wohnzimmer. Entspannt ein Buch lesen, gemütlich zusammen essen oder durch die idyllische Heidelandschaft wandern: traumhaft! Ein verlängertes Wochenende in der alten Mühle und man fühlt sich von oben bis unten erholt. Ganz sicher.
Infos: Die alte Mühle, Mühlenstraße 27, 29640 Schneverdingen
Nordsee: Romantische Auszeit im Leuchtturm
Wer schon immer mal in einem Leuchtturm übernachten wollte, sollte einen Ausflug nach Dagebüll machen. Beim Blick durch die Panoramafenster auf die Deiche, Schafe und das Watt schlägt das Herz eines jeden Nordlichts sofort höher. Plus: Es lebt sich hier wie in einem Ferienhaus, aber mit Annehmlichkeiten wie im Hotel wie Minibar und Frühstück. Einen Whirlpool gibt es übrigens auch. Wichtig: Aus Sicherheitsgründen sind nicht mehr als 2 Personen im Leuchtturm erlaubt.
Infos: Leuchtturm Dagebüll, Dagebüller Koog, 25899 Dagebüll
Elbinsel Krautsand: Kurzurlaub im Baumhaushotel
Wellness für die Seele und für den Körper: In den luxuriösen Baumhäusern auf der Elbinsel Krautsand kann so richtig ausgespannt werden. Jojo, Lotti und Anni – so heißen die 3 Stelzenhäuser – bieten je Platz für bis zu 4 Personen. Die Einrichtung: wunderbar hyggelig mit Wänden aus Eichenholz, einer Regendusche, einem Kaminofen und einem gemütlichen Alkovenbett. Draußen steht ein Hot Tub, dessen wohlig warmes Wasser vor allen an kalten Tagen pure Entspannung ist. Hinter Pferdeweide und Deich kann man schon die Elbe und die dicken Pötte erspähen. Was braucht man mehr?
Infos: Elbinselhof Krautsand, Schanzenstraße 23, 21706 Drochtersen-Krautsand

Altes Land: Camping im Schlaffass
Der Campingplatz Nesshof liegt mitten im Alten Land und direkt am Elberadweg. Er bietet neben einigen Mietwohnwagen sogenannte Schlaffässer als Unterkunft an. Wenn man die 4,30 Meter langen Fässer sieht, fällt es schwer zu glauben, aber tatsächlich finden bis zu 4 Personen darin Platz. Neben einem Familienbett können 2 Bänke zu Betten umgeformt werden, der große Tisch wird dann einfach unter die Betten geschoben. Da wird jeder Zentimeter Raum ausgenutzt. Zum Frischmachen gibt es die hiesigen Sanitäranlagen und wer will, kann auch ein Frühstück dazubuchen.
Infos: Campingplatz Nesshof, Neßstraße 32, 21720 Guderhandviertel
Aumühle: Urlaub in einem echten Denkmal
Sich einmal fühlen wie eine Adelsfamilie – das kannst du bei einem Aufenthalt in der Ferienwohnung in der historischen Villa Specht in Aumühle. Die Einrichtung besteht ausschließlich aus antiken Möbeln, die Fliesen in Wohn- und Esszimmer sind 140 Jahre alt! Die Villa selbst stammt noch aus dem Jahre 1894, ist jetzt aber natürlich frisch saniert. Wenn du hier in der unteren Wohnung deine Ferien verbringst, kannst du bei schönem Wetter auch den großen Garten nutzen. Oder du machst einen Spaziergang durch den wunderschönen Sachsenwald – der ist nur 5 Gehminuten von der Villa entfernt.
Infos: Villa Specht, Bismarckallee 1, 21521 Aumühle
Kirchwerder: Ferien auf dem Bauernhof
Um den Alltagsstress zu vergessen und mal wieder richtig durchzuatmen, gibt es fast nichts Besseres als einen Ausflug aufs Land. Für Familien ist das besonders schön: Die Eltern können sich endlich mal wieder entspannen, während die Kinder im Heu toben, Kätzchen streicheln oder auf einem Pony reiten. Genau dafür kann man beim Hof Eggers in Kirchwerder, Bergedorfs südlichstem Stadtteil, einige super gemütliche Ferienwohnungen buchen. Von hier kann man auch zu einer Wanderung oder einer Radtour aufbrechen. Oder im Sommer an einen der Badeseen in der Umgebung düsen.
Infos: Hof Eggers, Kirchwerder Mühlendamm 5, 21037 Hamburg
Helgoland: Besuch bei den Insel-Robben
Mit Robben ist es wie mit Pinguinen: Die putzigen Tiere könnte man stundenlang beobachten, ohne dass es langweilig wird. Auf Helgoland kannst du dich den süßen Meeressäugern auf bis zu 30 Meter nähern. Das ist schon so ein besonderes Erlebnis, noch schöner wird es allerdings, wenn die Kegelrobben in den Wintermonaten auf der windgeschützten Düne ihre Jungen zur Welt bringen. Aber Helgoland kann natürlich noch mehr als Robben. Die Insel, die atmet, ist perfekt, um sich für ein paar Tage vom Alltagsstress zu erholen und die Seele baumeln zu lassen. Das Tourismusbüro der Insel bietet diverse Arrangements an, die perfekt auf die Besuchenden zugeschnitten sind. Museums- oder Schwimmbadbesuche, Dünenführung, Robbenbeobachtung… Klick mal rein!
Infos: Arrangements Helgoland