HausDrei: Kinderflohmarkt in Hamburg-Altona
Ach, die lieben Kleinen wachsen so fürchterlich schnell! Kaum gekauft, sind die Klamotten schon wieder zu klein und der Buggy muss gegen ein Laufrad getauscht werden. Im HausDrei kannst du beim Kinderflohmarkt entweder Überflüssiges verkaufen oder Nötiges erstehen. Der Flohmarkt findet auf dem Außengelände des HausDrei in Kooperation mit der Elternschule Altona statt.
Infos: HausDrei, Hospitalstraße 107, 22767 Hamburg
Goldbekhaus: Flohmarkt Bobbycar und Kidsklamotte
Bei der Schnäppchenjagd im Goldbekhaus in Winterhude kannst du mehrmals im Jahr alles finden, was Kinder glücklich macht – und das bei jedem Wetter, denn der Flohmarkt findet drinnen statt. Falls du selbst ausmisten und verkaufen willst, bietet sich dieser Kinderfohmarkt in Hamburg aber natürlich auch bestens an.
Infos: Bobbycar und Kidsklamotte im Goldbekhaus, Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg
ETV Kinderflohmarkt: Hamburgs schönster?
Es gibt Leute, die finden, der Kinderflohmarkt beim Eimsbütteler Turnverein (ETV) sei der beste in ganz Hamburg überhaupt. Tatsächlich gibt’s in der Großen Halle des Vereins jede Menge Futter für Kleiderschrank und Spielkiste des Kinderzimmers. Und da wir uns in Eimsbush befinden, kannst du hier durchaus auch noble Öko-Designerklamotten und -Spielzeug für kleines Geld ergattern.
Infos: Kinderflohmarkt beim Eimsbütteler Turnverein ETV, ETV-Sportzentrum Bundesstraße, Große Halle, Bundesstraße 96, 20144 Hamburg
Riesig im EEZ: Piratini Markt
Wer bei diesem Kinderflohmarkt in Hamburg nichts findet, findet wohl nirgends was: Beim viermal jährlich im Elbe Einkaufszentrum stattfindenden Piratini Markt gibt’s 4 Verkaufsstände – auf allen Gängen und beiden Stockwerken des Einkaufszentrums. Hier gibt’s nicht nur Kleidung aller Art und Größen, sondern auch Spielzeug, Bobbycars, ja: sogar Fahrräder. Weil Einkaufen und Handeln anstrengend ist, solltest du zwischendurch mal eine Pause in einem der zahlreichen Cafés, Bäcker oder Restaurants einlegen. Die haben natürlich geöffnet. Parken kannst du kostenlos in den beiden großen Parkhäusern des EEZ.
Infos: Piratini Markt im Elbe Einkaufszentrum, Osdorfer Landstraße 131-135, 22609 Hamburg
Hamburger Kinderflohmarkt in der Fabrik
Kinderflohmärkte in Hamburg? Klar, in der Fabrik! Im Ottenser Kultur- und Kommunikationszentrum findet regelmäßig die große Schnäppchenjagd auf Kinderkram statt. Neuwaren oder Händler:innen sind hier nicht erlaubt, und da das Ganze drinnen stattfindet, bleibst du auch garantiert trocken. Verkaufen ist hier natürlich ebenfalls möglich.
Infos: Kinderflohmarkt in der Fabrik, Barnerstraße 36, 22765 Hamburg

Mehr Zinsen für deine Mäuse – mit dem Kinderkonto der Haspa
Mit dem Haspa MäuseKonto lernen Kids den verantwortungsvollen Umgang mit Konto und Karte. Und dank 5% Zinsen lässt sich dabei sogar ein kleiner Schatz anhäufen!
TSG Sportzentrum BULT in Bergedorf: Viermal jährlich
Winter, Frühling, Spätsommer und Herbst: Viermal jährlich finden im TSG Sportzentrum BULT in Bergedorf Kinderflohmärkte statt. Jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr kannst du hier nach Herzenslust stöbern, handeln und schöne Dinge erstehen – oder verkaufen.
Infos: Flohmärkte im TSG Sportzentrum BULT, Bult 8, 21029 Hamburg
https://www.instagram.com/p/BwOmFPZntxk/
Mütterzentrum Norderstedt: Frühling und Herbst
Kinderflohmarkt in Norderstedt gesucht? Komm ins Mütterzentrum, da findet jeweils zum Ende des Sommers und des Winters ein großer Schnäppchenmarkt für Spielzeug, Bekleidung und Fahrräder statt – im Sommer drinnen und draußen. Außerdem gibt es ein Café und Toberäume zum Spielen (unbeaufsichtigt). Tipp: Für die Größeren gibt’s spezielle Teenie-Flohmärkte.
Infos: Mütterzentrum Norderstedt, Kielortring 51, 22850 Norderstedt
Kinderflohmarkt am Hamburger Tibarg: Immer wieder samstags
Schon wieder den angepeilten Kinderflohmarkt verpasst? In Nienstedten kann euch das kaum passieren: Hier findet jede Woche einer statt. Von Ende April bis Anfang Oktober kannst du von 9.00 bis 14.00 Uhr auf dem Dorfplatz vor dem Tibarg Center Kindersachen kaufen oder verkaufen. Kinder, die einen Flohmarktstand reservieren möchten, können sich in der Woche vor dem jeweiligen Flohmarkttag in der Filiale der Deutschen Bank am Tibarg 32 anmelden.
Infos: Kinderflohmarkt am Tibarg, Tibarg, 22459 Hamburg
Weiter shoppen: Flohmärkte und Secondhand in Hamburg
Auch Mamas und Papas dürfen mal stöbern und shoppen gehen – und zwar für sich selbst. Zum Beispiel auf diesen schönen Flohmärkten in Hamburg. Und wenn du es einfach nicht abwarten kannst, Secondhand-Schätzchen zu ergattern, dann besuch doch mal eine dieser Adressen: Secondhand in Hamburg.