Geben und Nehmen: 5 Tauschboxen in Hamburg
Bücher, Schmuck, Kleidung und mehr – Gegenstände, die du selbst nicht mehr gebrauchen kannst, die aber noch gut in Schuss sind, finden in diesen Tauschboxen Hamburgs vielleicht einen neuen Besitzer.
Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um uns Feedback zu geben. Die Umfrage ist kurz und hilft uns, den Haspa Insider weiter zu verbessern und für dich noch interessanter zu gestalten.
Warum heißt die Reeperbahn eigentlich Reeperbahn? Was ist eine Plüschmors? Und wo wohnen Hamburgs Prominente? Diese und noch viele weitere Fragen rund um unsere wunderschöne Hansestadt werden dir hier beantwortet.
Bücher, Schmuck, Kleidung und mehr – Gegenstände, die du selbst nicht mehr gebrauchen kannst, die aber noch gut in Schuss sind, finden in diesen Tauschboxen Hamburgs vielleicht einen neuen Besitzer.
Das Großstadtrevier ermittelt seit 1986 im deutschen Fernsehen vor Hamburger Kulisse – und ist schon lange Kult. Wir haben 7 bekannte und außergewöhnliche Drehorte der beliebten TV-Serie für dich zusammengestellt.
Manche Familien, ihre Unternehmen und die Geschichten dahinter sind bekannt, andere Namen kennst du nur von Straßenschildern. Gemeinsamkeiten haben sie auf jeden Fall: Neben Reichtum und Besitz zeichnen sie sich durch Bescheidenheit und vornehme Zurückhaltung aus – typisch hanseatisch eben. Wir stellen 5 Hamburger Familiendynastien vor.
Neuer Zwirn gefällig? Mit Kleidung dieser Hamburger Marken siehst du nicht nur unverschämt gut aus, du zeigst auch gleichzeitig die Liebe zur Stadt oder deinem Viertel.
Wer häufiger in der Nähe vom Bahnhof Harburg unterwegs ist, weiß: Parken ist hier nicht immer so easy. Hier kommen ein paar Empfehlungen, damit ihr auf der Suche nach einem Parkplatz im Stadtteil nicht völlig verzweifelt die x-te Runde um den Block drehen müsst.
Freie Parkplätze sind in der Hansestadt rar gesät. Und das gefühlt gerade immer dann, wenn man ganz dringend einen sucht. Zum Glück verraten wir dir 5 Spots, an denen du dein Auto in Hamburg-Bergedorf abstellen kannst. Und das sogar kostenlos.
Tickets für die Elbphilharmonie wolltest du schon immer? Nicht verzagen, den Insider fragen: Wir haben die besten Tipps für dich, wie du an Elbphilharmonie-Karten gelangst. Wir wünschen viel Erfolg!