Zum Inhalt springen

Wohnen

Wer in Hamburg eine Immobilie mieten oder auch kaufen will, braucht einen langen Atem. Damit du in der Informationsflut mit Umzug, Kosten, Kredit, Zinsen & Co. nicht untergehst, ist der Haspa Insider immer an deiner Seite und versorgt dich mit allem, was du wissen und worauf du achten musst.

Wärmepumpe an Hausfassade (Jahresarbeitszahl einer Wärmepumpe)

Jahresarbeitszahl einer Wärmepumpe: Effizienz & Berechnung der JAZ

Beschäftigst du dich mit dem Gedanken, dir eine Wärmepumpe anzuschaffen? Dann stolperst du möglicherweise an der ein oder anderen Stelle über Begriffe, die sich nicht in deinem alltäglichen Wortschatz bewegen. Daher wollen wir uns in diesem Artikel einmal etwas näher mit der Jahresarbeitszahl (JAZ) als Indikator für die Effizienz von Wärmepumpen beschäftigen. Was sagt die Zahl aus, wie berechnest du sie und was solltest du im Altbau beachten?

Heizung mieten Nachteile und Vorteile: Mann installiert / repariert Heizungsanlage

Heizung mieten: Nachteile & Vorteile von Contracting

Du brauchst eine neue Heizungsanlage, aber die hohen Investitionskosten schrecken dich ab? Eine Heizung zu mieten, könnte hier eine mögliche Alternative für dich darstellen. Doch neben den Vorteilen gibt es auch Nachteile des Leasingangebots zu beachten. Im folgenden Artikel klären wir auf.

PV-Modul Montage zum Photovoltaik Heizstab nachrüsten

Photovoltaik Heizstab nachrüsten: Warmwasser durch PV

Mit einem Photovoltaik-Heizstab kannst du als Hausbesitzer:in überschüssigen Solarstrom effizient nutzen. Denn diese Technologie verwendet deine bestehende Photovoltaikanlage zum Heizen des Brauchwassers. Alle Infos zu dieser nachhaltigen Heizmethode bekommst du jetzt in diesem Artikel. Los geht’s!

nackte Frauenfüße auf Fliesen, elektrische Fußbodenheizung Verbrauch

Elektrische Fußbodenheizung: Stromverbrauch, Kosten & Vorteile

Eine Elektro-Fußbodenheizung kann durchaus eine attraktive Option sein, um deinem Zuhause eine behagliche Atmosphäre zu verleihen. Denn was ist schöner, als barfuß über warme Böden zu laufen? Aber wie viel Energie benötigt sie wirklich und lohnt sich die Investition für jeden? In diesem Artikel erfährst du alles über Energiebedarf, Kosten und Vorteile dieser Heizmethode.

Sturmschaden, Abbild von einer Flut in einer Straße

Sturmschäden: Was deine Versicherungen abdecken

Stürme und starke Winde können plötzlich und heftig zuschlagen und dabei erhebliche Schäden an Haus und Eigentum verursachen. Ob abgedecktes Dach, zerbrochene Fenster oder umgestürzte Bäume – die Folgen können teuer werden. Deshalb ist es wichtig, genau zu wissen, welche Versicherungen im Falle eines Unwetters für dich aufkommen. In diesem Artikel erfährst du alles über Sturmschäden und den richtigen Versicherungsschutz.

Nießbrauch oder Wohnrecht: Ein Doppelhaus mit weißer Fassade

Nießbrauch oder Wohnrecht: Was sind die Unterschiede?

Wenn deine Immobilie schon zu Lebzeiten an die künftigen Erben übertragen werden soll, du aber weiterhin darin wohnen möchtest, können Nießbrauch oder Wohnrecht sinnvolle Optionen sein. Wie sich die beiden Konzepte unterscheiden und worauf du achten solltest, verraten wir dir in diesem Artikel.