Zum Inhalt springen

Die Haspa blickt auf eine fast 200-jährige Geschichte zurück und ist deine treue Begleiterin, wenn es ums Geld geht. Egal, ob du Fragen zum Online-Banking, zum Sparen und zur Geldanlage oder zu deiner Versicherung hast: Hier findest du Antworten von Expertinnen und Experten, die jahrelange Erfahrungen mitbringen und aktuelle Entwicklungen auf dem Finanzmarkt immer im Blick haben.

Dividende: Ein Mann sitzt vor seinem Laptop

Leitzins & EZB: Was ist eine Zinswende? Einfach erklärt!

Nachdem Anleger:innen sich 11 Jahre lang über historisch niedrige Zinsen ärgern mussten, wurden seit dem Jahr 2022 die Zinsen kontinuierlich gesteigert. Doch damit ist jetzt Schluss. Die nächste Zinswende bahnt sich an. Doch was versteht man darunter eigentlich und welche Folgen kann eine solche Zinswende haben? Das verraten wir dir in diesem Artikel.

VWL-Vertrag: Es ist ein Sparschwein mit Münzen zu sehen

VWL-Vertrag: Wann lohnt er sich?

Zusätzliches Geld vom Chef oder der Chefin und das vermeintlich ohne Gegenleistungen. Das verspricht ein VWL-Vertrag. Doch auch wenn es verlockend klingt, musst du dennoch auf ein paar Dinge achten. Wann und für wen sich vermögenswirksame Leistungen lohnen und wie du das meiste aus deinem Vertrag herausholst, verraten wir dir in diese Artikel.

Rentenpaket 2: ein Vertrag wird von 2 Personen unterzeichnet

Was ist eine Riester-Rente?

Das Thema Altersvorsorge ist heute in aller Munde. Eine häufig genutzte Form der privaten Altersvorsorge stellt dabei die Riester-Rente dar. Sie soll die gesetzliche Rentenversicherung effektiver und rentabler machen. Doch was sich hinter diesem Begriff noch so verbirgt und für wen sich eine Riester-Rente wirklich lohnt, erfährst du in diesem Artikel.

Wertpapiersparplan, Sparschwein

Mit dem passenden Wertpapiersparplan zu deinem finanziellen Ziel

2023 besaßen fast 18 % der Deutschen Anteilsscheine von Unternehmen oder Aktienfonds. 2014 waren es nur rund 13 %. Laut einer aktuellen Studie haben aber die meisten keine Anlagestrategie. Viele wissen noch nicht einmal, was das ist. Die meisten Sparenden legen ihr Geld lieber weiterhin aufs Tages- oder Festgeldkonto statt in Wertpapieren zu investieren, die – trotz Risiken – Chancen auf Renditen oberhalb der Inflationsrate bieten können. Die Zurückhaltung kann daran liegen, dass viele Vorurteile und Missverständnisse zu Aktien, Fonds und ETFs kursieren. Damit wollen wir mit diesem Artikel aufräumen.

Privatinsolvenz: ein Mann schaut in sein leeres Portemonnaie

Was ist eine Privatinsolvenz?

Wenn sich der Schuldenberg so hoch auftürmt, dass er nicht mehr zu erklimmen ist, ist für Verbraucher:innen die Privatinsolvenz meist die letzte Option. Doch was ist eine Privatinsolvenz überhaupt und welche Konsequenzen bringt sie mit sich? Das verraten wir dir in unserem Artikel.

Buchungszeiten Sparkasse: Paar bei Echtzeitüberweisung mit Tablet und Papieren

Buchungszeiten Sparkasse: Bis wann kann Geld eingehen?

Online-Banking ermöglicht es heutzutage, Zahlungen jederzeit und von überall aus zu tätigen. Dieser Zugang rund um die Uhr bietet dir eine hohe Flexibilität und Bequemlichkeit. Dennoch solltest du dir darüber bewusst sein, dass eine Überweisung nicht auch unmittelbar bei Empfänger oder Empfängerin eingeht. Was es mit den Buchungszeiten auf sich hat, erfährst du jetzt!

In-Game-Käufe: Drei Jugendliche schauen auf ein Smartphone

In-Game-Käufe: Kostenfalle Online-Spiele

Der Markt für Online-Spiele und Gaming wächst stetig. Doch Vorsicht beim Spielen! Auch vermeintlich kostenlose Spiele können sich schnell als Kostenfalle entpuppen und durch In-Game-Käufe dein Portemonnaie belasten. Wir verraten dir, worauf du achten musst und welche Tipps es gegen ungewollt hohe Ausgaben durch In-Game-Käufe gibt.