Zum Inhalt springen

Sonne, Mond und Sterne: Die schönsten Laternenumzüge in Hamburg

Shutterstock / Marina Lohrbach

„Ich geh mit meiner Laterne …“ – einmal im Jahr ist dieses Kinderlied in Dauerschleife ein Muss! Wie schön, dass die Laternenumzüge in Hamburg dieses Jahr wieder stattfinden dürfen. Alles, was ihr wissen müsst, lest ihr hier.

Laternenumzug in Hamburg-Berne

Am vierten Oktoberwochenende lädt Veranstalter TUS Berne zum Laternelaufen an drei verschiedenen Treffpunkten ein. Sucht euch einfach einen in eurer Nähe aus, schnappt euch eure Laterne und genießt mit den anderen Gästen das herbstliche Lichterspiel auf den Straßen. Zum Abschluss wartet auf große und kleine Laternenläufer noch ein Feuerwerk im Berner Gutspark.

Wann: Samstag, 22. Oktober 2022, 18:30 Uhr
Wo: Kathenkoppel/Roter Hahn, Kriegkamp/Saseler Straße, Quartiersplatz Busbrookhöhe 72-90, 22159 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Farmsen lädt zum Laternelaufen

Der Termin steht, die Strecke ist geplant, jetzt braucht ihr nur noch eine Laterne und schon steht dem Event Ende Oktober nichts mehr im Wege. Ein Navi, um den Weg von der Feuerwache über Eggersweide, Pulverhofsweg, Eckerkoppel, Buchnerweg und Karstenskoppel zurück zum Ausgangsort zu finden, braucht ihr natürlich nicht. Hängt euch einfach an den Laternenlichterzug mit dran und konzentriert euch aufs Singen: „Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.“ Für kulinarische Anreize ist mit Grillwurst, Glühwein und Waffeln ebenfalls gesorgt.

Wann: Samstag, 29. Oktober 2022, 18:30 Uhr
Wo: Start an der Feuerwache Farmsen, Berner Heerweg 151, 22159 Hamburg

Drei Spielmannszüge in Lokstedt

In Lokstedt wird es am ersten Novemberwochenende nach Einbruch der Dunkelheit nicht nur laut, sondern auch lustig, denn dann ziehen insgesamt drei große Spielmannszüge mit euch und eurer Laterne im Anhang durch die Straßen des Stadtteils und sorgen für jede Menge guter Laune. Wer hier nicht mitmacht, ist selbst schuld – auch deshalb, weil auf die Kleinen ein Malwettbewerb und auf alle Teilnehmer Würstchen, Getränke sowie ein großes Feuerwerk zum Abschluss warten.

Wann: Samstag, 5. November 2022, 17 Uhr
Wo: Start auf dem Gelände des THW Eimsbüttel, Spritzenweg 14, 22529 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Lauft mit beim 20. Öjendorfer Laternenumzug

Startpunkt dieses schönen und musikalischen Umzuges ist an der Schule Bonhoefferstraße. Von hier lauft ihr, begleitet vom Show-Musikkorps „Ahoy“, bis zum Feuerwehrhaus Öjendorf. Hier gehts musikalisch weiter mit einem Platzkonzert. Dazu gibts ein Lagerfeuer, Gegrilltes sowie Heiß- und Kaltgetränke. Damit ist der Öjendorfer Laternenumzug einer der stimmungsvollsten in Hamburg.

Wann: Freitag, 11. November 2022, 18:15 Uhr
Wo: Start an der Schule Bonhoefferstraße, Bonhoefferstraße 13, 22117 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Laternenumzug am Museum der Arbeit

In Barmbek sorgt das Museum der Arbeit in diesem Jahr für einen unvergesslichen Laternenumzug – unterstützt von der Haspa und Globetrotter. Findet euch einfach am 21. Oktober auf dem Museumshof ein und bringt zusammen den Himmel eures Stadtteils zum Leuchten. Tipp: Am selben Tag ab 13:30 Uhr gibt es im Museum der Arbeit eine Laternen-Werkstatt, in der eure Kids (von 6 bis 10 Jahren) selbst Papier bedrucken, bemalen, falten und kleben können, um daraus eine Laterne zu basteln. Do-it-yourself – die beste Vorbereitung auf den bevorstehenden Laternenumzug!

Wann: Freitag, 21. Oktober 2022, 18 Uhr
Wo: Start auf dem Museumshof, Wiesendamm 3, 22305 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Laternen, Stockbrot und Erbsensuppe in Niendorf

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr euch schon ab 16:30 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr Niendorf einfinden, aber richtig los mit dem Umzug geht es erst nach Einbruch der Dunkelheit um 18:30 Uhr. Ob früh oder etwas später – das Kommen lohnt sich in jedem Fall, denn der Marsch durch die Straßen Niendorfs wird im Anschluss mit Erbsensuppe, Stockbrot und heißen Getränken belohnt.

Wann: Samstag, 29. Oktober 2022, 18:30 Uhr
Wo: Start am Feuerwehrgerätehaus, Fuhlsbütteler Weg 5, 22453 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Zwei Laternenumzüge in Sülldorf-Iserbrook

Die Freiwillige Feuerwehr Sülldorf-Iserbrook und der TSV Sülldorf warten am 26. Oktober wieder auf singfreudige Umzugsteilnehmer mit Laterne im Gepäck, denn dann findet auch hier, im Nordwesten Hamburgs, der jährliche Laternenumzug statt – mit Start an der Kirche im Heidhofsweg oder an der KITA im Lütt-Iserbrook. Beide Sternenläufe werden von Spielmannszügen angeführt und treffen sich anschließend zum gemeinsamen Grillen am Feuerwehrhaus im Sülldorfer Kirchenweg 235. Also Daumen drücken, dass das Wetter mitspielt!

Wann: Samstag, 29. Oktober 2022, Uhrzeit folgt
Wo: Start an der Kirche im Heidhofsweg und an der KITA Lütt Iserbrook, Lütt-Iserbrook 41, 22589 Hamburg

Zu kalt draußen? Die besten Indoorspielpätze in Hamburg

Spielen und Spazieren gehen an der frischen Luft ist für die ganze Familie natürlich das Schönste. Manchmal will das Wetter aber einfach nicht mitspielen, da müssen Alternativen her. Zum Beispiel diese hier: Indoorspielplätze in Hamburg.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.