⍟ Letztes Update: Oktober 2025. Jetzt neu: Short Facts im Überblick. Unser Artikel bleibt aktuell, damit du stets bestens informiert bleibst.
Sparkasse Tageslimit erhöhen: Short Facts im Überblick
- Standardlimit: Liegt meist bei mehreren 1.000 € (variiert je nach Sparkasse und Kontomodell)
- Änderung möglich: Direkt und ohne Termin im Online-Banking oder alternativ in der Filiale
- So geht’s: Im Online-Banking nach „Tageslimit“ suchen ➤ „Tageslimit ändern“ auswählen ➤ Sicherheitsabfrage beantworten ➤ neues Limit festlegen ➤ mit pushTAN freigeben
- Befristetes Limit: Kann optional gesetzt werden und endet automatisch am Folgetag
- Sicherheitsvorteil: Das Limit schützt vor Betrug und Fehlüberweisungen, bietet aber zugleich Flexibilität bei größeren Zahlungen
Inhalte im Überblick
Online-Banking-Limit einsehen: Wie viel Geld du auf andere Konten überweisen kannst
Warum das Sparkasse Tageslimit erhöhen? Als erstes einmal ist es als Kontoinhaber:in wichtig zu wissen, welchen maximalen Betrag du täglich von deinem Girokonto überweisen kannst, denn ist das Limit erreicht, wunderst du dich möglicherweise, wieso du keine weiteren Überweisungen mehr tätigen kannst. Das Tageslimit für Zahlungen und Überweisungen ist ein wesentlicher Sicherheitsmechanismus im Online-Banking, lässt sich allerdings auch leicht und bequem von dir anpassen.
In der Regel liegt das Standardlimit bei mehreren 1.000 €, kann aber je nach Sparkasse und Kontomodell variieren. Wie viel es bei dir ist, kannst du jederzeit ganz einfach in deinem Online-Banking einsehen oder auch bei deinem/deiner Bankberater:in erfragen.
Sparkasse Überweisungslimit erreicht? So kannst du den Verfügungsrahmen einfach anpassen
Die gute Nachricht: Du kannst dein Tageslimit auch individuell und bequem im Online-Banking anpassen, ohne extra einen Termin mit deinem/deiner Berater:in zu vereinbaren. Eine Limitänderung ist meist mit wenigen Klicks möglich und dann dauerhaft geändert, bis du es eventuell erneut anpassen möchtest.
Dieser unkomplizierte Prozess macht einen separaten Auftrag oder Filialbesuch nicht erforderlich, dennoch kannst du – beispielsweise, wenn du kein Online-Banking hast – dein Limit auch jederzeit vor Ort in der Filiale ändern lassen.
Wie die Online-Änderung geht, haben wir dir im Folgenden einmal übersichtlich aufgeführt:
Schritt für Schritt Sparkasse Tageslimit erhöhen
Bist du Kontoinhaber:in bei der Haspa, folge einfach den folgenden Schritten, um das Tageslimit ganz einfach in der Sparkassen App zu ändern:

1) Logge dich mit deinen Anmeldedaten bei deinem Online-Banking an.

2) Gib über die Suchmaske oben rechts den Suchbegriff „Tageslimit“ ein und klicke auf „Tageslimit ändern“.

3) Beantworte die Sicherheitsfrage, bestehend aus Geburtsdatum und Kartennummer. Hinweis: Deine Kartennummer findest du auf der Rückseite deiner Sparkassen-Card (Debitkarte).

4) Ändere nach Bedarf dein Online-Banking Tageslimit. Auch dein Telefon-Banking Tageslimit kannst du auf dieser Seite einsehen. Du hast zudem die Möglichkeit, ein befristetes Tageslimit einzustellen. Gut zu wissen: Die Gültigkeit endet automatisch am nächsten Tag nach dem einzustellenden „bis-Datum“.

5) Klicke auf „weiter“, anschließend auf „ok“ und öffne auf deinem Smartphone die pushTAN-Freigabe App, um den Auftrag freizugeben. Dazu einfach den Schieberegler nach rechts schieben.

6) Fertig.
Sparkasse Tageslimit erhöhen – warum es ein Limit beim Überweisen gibt
Das Überweisungslimit ist ein wichtiger Baustein für sicheres Online-Banking. Es schützt dich vor unbefugten Zugriffen und potenziellen Betrugsversuchen. Gleichzeitig ermöglicht es dir, deine Zahlungsgewohnheiten individuell anzupassen und bietet so eine ausgewogene Balance zwischen Sicherheit und Flexibilität.
Vorteile eines Tageslimits bei Überweisungen
- Schutz vor Betrug: Tageslimits helfen, unbefugte Transaktionen zu verhindern und reduzieren das Risiko von finanziellen Verlusten.
- Finanzielle Kontrolle: Du behältst den Überblick über deine täglichen Ausgaben und kannst dein Budget besser planen.
- Sicherheit bei Fehlern: Bei versehentlichen Überweisungen wird der Betrag begrenzt, was potenzielle Schäden minimiert.
- Flexibilität: Du kannst dein Limit individuell anpassen, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden, ohne auf eine:n Berater:in angewiesen zu sein.
- Einfache Verwaltung: Änderungen am Tageslimit sind schnell und unkompliziert direkt im Online-Banking möglich.
Sollte es zu Schwierigkeiten bei der Anpassung deines Tageslimits kommen, scheue dich nicht, deine:n Haspa Bankberater:in zu kontaktieren und einen persönlichen Termin zu vereinbaren.
Suchst du noch weitere Service-Themen rund ums Thema Online-Banking, schau doch auch mal bei den folgenden Artikeln vorbei – egal ob Kontowecker, TAN-Verfahren oder elektronisches Postfach, hier findest du Antworten auf deine Frage!
FAQ zum Thema Sparkasse Überweisungslimit erhöhen
Wie kann ich mein Tageslimit ändern?
Du kannst dein Tageslimit direkt im Online-Banking der Haspa über die Limitverwaltung ändern. Nach einer Sicherheitsabfrage wird die gewünschte Änderung in der Regel sofort ausgeführt.
Gilt das Tageslimit auch für Kontoüberträge?
Nein, Kontoüberträge zwischen deinen eigenen Konten bei der Sparkasse reduzieren in der Regel nicht dein Tageslimit für den Zahlungsverkehr.
Kann ich mein Sparkasse Überweisungslimit auch telefonisch ändern?
Ja, viele Sparkassen bieten auch die Möglichkeit, das Limit telefonisch oder direkt vor Ort in der Filiale durch eine:n Berater:in zu ändern. Der Auftrag wird dann geprüft und meist innerhalb weniger Stunden umgesetzt.




