Der Schulhafen: Volkshochschule der ganz besonderen Art
Der Schulhafen bietet Bedürftigen
nicht nur kostenlose Bildung, sondern auch Hoffnung. Die Haspa Berliner Tor unterstützt mit Möbeln und Technik.
Der Schulhafen bietet Bedürftigen
nicht nur kostenlose Bildung, sondern auch Hoffnung. Die Haspa Berliner Tor unterstützt mit Möbeln und Technik.
„Hinz & Kunzt“, Tafel, Spendenparlament
– Stephan Reimers hat viele soziale Institutionen der Stadt erschaffen. Denn er weiß sehr genau, wie es sich in Armut lebt. Die Haspa Hamburg Stiftung hält ihm dabei den Rücken frei.
Max Engelke leitet das Kulturzentrum „Brakula“. Früher stand er auf den großen Bühnen. Die Haspa Bramfeld gibt Nachbarschaftshilfe.
Das Restaurant Haus 5 ist eine Einrichtung, in der Menschen mit Beeinträchtigungen nicht nur eine Beschäftigung finden, sondern eine Aufgabe, die ihr Leben erfüllt. Wie genau das funktioniert, verraten wir dir in diesem Artikel.
Die Rathauspassage unter dem Rathausmarkt
ist eine Sozialoase für Langzeitarbeitslose. Die Haspa Jungfernstieg sorgt für mehr Bekanntheit.
Ayla (51) engagiert sich für Senior:innen, von denen es viele nicht mehr vor die Tür schaffen. Die Haspa Eppendorf flankiert mit Geld und eigenen Aktionen.
Die Vorsitzende des Vereins „Animal Care“ hat bereits etliche Händlerringe enttarnt – trotz Morddrohungen.
Stylistin Kara Schott (41) verteilt Futter für Vierbeiner – und trifft auf viele menschliche Schicksale. Die Haspa Mühlenkamp unterstützt als Filialpate. Mehr dazu erfährst du in diesem Artikel!
Die Haspa Manshardtstraße unterstützt sein ehrenamtliches Engagement. Was Ali antreibt und warum er lieber Mädchen trainiert …
Wie aus einer Geschäftsidee ein Ort des Klimaschutzes wurde und wie die Haspa Blankenese dabei unterstützt.