Inhalte im Überblick
Studentenzimmer einrichten: Die Wahl des richtigen Zimmers ist entscheidend
Bevor du dir Gedanken um die Einrichtung deines Zimmers machst, musst du dich erstmal auf die Suche nach einem begeben. Vor allem in einer Großstadt wie Hamburg kann das schonmal herausfordernd sein. Um dir einen Vorteil gegenüber anderen Interessent:innen für die Zimmer zu verschaffen, kannst du dich zum Beispiel bei WG-Gesucht Plus anmelden.
Zu den Vorteilen von WG-Gesucht Plus zählen unter anderem:

Wohnungssuche leicht gemacht mit dem HaspaJoker
WG-Gesucht.de
WG-Gesucht.de ist der führende Marktplatz für Wohnungen und WG-Zimmer in Deutschland. Als mehrfach ausgezeichneter Testsieger bietet die Plattform sowohl Vermieter:innen als auch Mieter:innen ideale Bedingungen für eine schnelle und unkomplizierte Vermittlung. Als HaspaJoker Kund:in profitierst du von 20 % Rabatt auf WG-Gesucht Plus für Mieter:innen.
Stauraum schaffen
In einem Studentenzimmer ist reichlich Platz ein rares Gut. Deshalb solltest du beim Einrichten darauf achten, dir Möbelstücke suchen, welche in die Höhe gehen und gleichzeitig platzsparend sind. Das kann einerseits ein hohes Regal über der Zimmertüre sein, in dem du deine Bücher und Unterlagen verstauen kannst. Andererseits kann das auch ein höheres Bett sein, unter dem du Bettwäsche, Schuhe und Co. lagern und so zusätzlichen Stauraum schaffen kannst.
Nicht bei der Deko sparen
Klar, in deiner Studiumszeit liegt dein Fokus wohl erstmal auf dem Lernen und den Klausuren. Trotzdem musst du dich in deinem Zimmer wohlfühlen, schließlich ist es dein Zuhause für die nächsten Jahre. Deshalb ist der Deko-Aspekt in keinem Fall zu vernachlässigen. Lichterketten, Poster, Wandbehang oder Fotos von deinen Liebsten sind ein Must-have und heben das Ambiente deines Zimmers auf ein ganz anderes Niveau.
Saisonalität nutzen
Kleidung, die du nur zu bestimmten Jahreszeiten trägst, muss nicht immer direkt zugänglich sein. Wenn du im Sommer also deine dicken Winterklamotten wie Pullover und Daunenjacken vom Kleiderschrank in den Keller oder auf den Dachboden verfrachtest, spart dir das einiges an Platz ein. Ist beides nicht vorhanden, kannst du deine Klamotten auch vakuumieren und in den Schubkästen untern dem Bett verstauen.

Nutze deine Chance!
In nur 3 Minuten zu deinem Traumjob! Egal, ob Ausbildung, duales Studium, studentische Tätigkeiten oder Schülerpraktikum – bewirb dich jetzt!
Hochwertiges Mobiliar kaufen
Ein Studium kann auch gerne mal etwas länger dauern. Es ist also durchaus sinnvoll, Einrichtungsgegenstände zu kaufen, die eine gewisse Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit mitbringen. Das muss zwar nicht auf jedes Möbelstück zutreffen, aber bei den für dich wichtigen Lebensbereichen wie Lern-, beziehungsweise Arbeitsplatz und Bett sollte keinesfalls gespart werden.

Multifunktionales Bett
Wer lernen und gute Klausuren schreiben möchte, muss gut schlafen, klar. Deshalb solltest du bei der Qualität deines Bettes selbstverständlich nicht sparen. Dennoch bietet die Wahl deines Bettes einiges an Potenzial, dein Zimmer bestmöglich zu nutzen. Um das Bett tagsüber vor den neugierigen Blicken der Gäste abzuschirmen und optisch Ordnung in das Zimmer zu bringen, eignen sich zum Beispiel Tagesdecken.
Wenn du oft Gäste empfängst, aber nicht so gerne möchtest, dass diese auf deinem Bett Platz nehmen, kann sich für dich auch ein praktisches Schlafsofa eignen. Das verwandelt sich tagsüber in eine einladende Sitzlandschaft, während du Nachts mit ausreichend Platz und bequem schlafen kannst.
Das lässt dein Studentenzimmer größer wirken
Ein Studentenzimmer ist meist nicht das größte. Kommen dann noch Möbel hinzu, kann der Raum schnell sehr klein wirken. Bei der Einrichtung gibt es allerdings ein paar Tipps, um das Zimmer oder die Wohnung größer wirken zu lassen:
Studentenzimmer einrichten: Lass diese Dinge lieber sein
Das Studentenzimmer ist in vielen Fällen die erste eigene Bleibe. Da ist es verständlich, wenn man bei der Einrichtung seinen Ideen freien Lauf lassen möchte. Dennoch ist unser Tipp, folgende Dinge lieber sein zu lassen, um dein Zimmer nicht unnötig ungemütlich zu machen:
Noch mehr rund ums Thema Studium gefällig?
Du bist gerade in dein Studium gestartet und interessierst dich für Themen rund um die Themen Finanzen, Wohnen und Unternehmungen? Dann haben wir noch einige, spannende Artikel für dich. Schau direkt mal rein!
Studienfinanzierung | Neu in Hamburg | Duales Studium in Hamburg | Auslandssemester finanzieren