Erlebnisgastronomie im Achterbahnrestaurant „Schwerelos“
Ihr wollt euer Essen mal auf eine ganz andere Art serviert bekommen? Dann schaut doch im Schwerelos vorbei. Im sogenannten Achterbahnrestaurant schlängeln sich unter der Decke bis hin zu den Tischen Metallschienen – wie auf dem Dom, nur in Klein. Das Konzept dahinter funktioniert so: Ihr bestellt eure Speisen vom Platz aus über einen Touchscreen. Und nur wenig später gleiten die Gerichte über die Mini-Achterbahn direkt vor eure Nase. Auf der Speisekarte stehen beliebte Klassiker wie Schnitzel, Ofenkartoffel, Burger oder Pannfisch sowie leckere Desserts wie Schokokuchen, Crumble oder Kaiserschmarrn. Das Schwerelos veranstaltet regelmäßig Events und ist eine tolle Idee für Kindergeburtstage, Junggesellenabschiede oder einen lustigen Abend mit Freunden. Neugierig geworden?
Infos: Rollercoaster Hamburg, Harburger Schloßstraße 22, 21079 Hamburg
Uriges hanseatisches Original: „Das Harburger Fährhaus“
Eine Institution ist das Harburger Fährhaus, das die 2016 verstorbene Wirtin Rosemarie “Rosi” Krokos in den 1980er Jahren übernahm und zu einer echten Kult-Kneipe aufbaute. Ihre Nachfolgerin ist ihre Tochter Rosita. In dem Lokal, das seine Gäste liebevoll “Bei Rosi” nennen, treffen die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Darunter auch Hamburger Berühmtheiten wie der verstorbene Gunter Gabriel, der um die Ecke in Hamburgs kultigstem Hausboot lebte oder Jan Fedder. Zu essen gibt es unter anderem leckere Currywurst. Die Atmosphäre ist gemütlich, sympathisch und hanseatisch – maritime Deko inklusive.
Infos: Das Harburger Fährhaus, Dampfschiffsweg 21, 21079 Hamburg
Mediterrane Gerichte direkt am Wasser: „Silo 16“
Mediterrane Köstlichkeiten, eine Top-Lage direkt am Wasser und ein außergewöhnliches Gebäude – damit punktet das Restaurant Silo 16 am Harburger Binnenhafen. Hier könnt ihr in einem 1910 erbauten Getreidesilo dinieren und die besondere Atmosphäre des Gastraums mit seinen sechs Meter hohen Decken genießen. Auf der Speisekarte stehen italienische Klassiker wie Pizza, Pasta, Fisch-und Fleischgerichte.
Infos: Silo 16, Schellerdamm 16, 21079 Hamburg
Indien trifft Italien im „Momento Di“
Der Inhaber des Momento Di, Kethees Karalasingam, verleiht gemeinsam mit seinem Team italienischen Klassikern wie Pasta, Risotto oder Scampi eine indische Note. Er kommt ursprünglich aus Sri Lanka und lebt seit 1984 in Deutschland. Das Restaurant ist in einem alten Fabrikgebäude am Harburger Hafen untergebracht. Die hohen Decken, die Steinsäulen und die großen Schwarzweißfotos an den Wänden strahlen einen rustikalen Charme aus – mit einem Hauch Eleganz.
Infos: Momento Di, Veritaskai 3, 21079 Hamburg
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.