Zum Inhalt springen

Anise Seel

Hamburg hat Anise in ihren Bann gezogen, denn für sie ist diese Stadt zweifellos die schönste in Deutschland. Ihre Leidenschaft für Bücher spiegelt sich nicht nur in ihren eigenen Gedanken und Interessen wider, sondern auch in den Buchempfehlungen, die sie gerne teilt. Neben ihrer Liebe zur Literatur schätzt sie auch die Welt der Filmmusik. Diese begleitet sie auf ihren Streifzügen durch die Straßen von Hamburg und verleiht ihren Entdeckungen einen ganz besonderen Klang.

Geld und Beziehungen, Paar Zuhause

Finanzen in der Partnerschaft: Tipps zum fairen Aufteilen

Klar, in Beziehungen geht es um Schmetterlinge im Bauch, gemeinsame Netflix-Abende und große Gefühle. Aber ganz ehrlich: Irgendwann geht es auch ums Geld, oder? Wer bezahlt die Miete, wer den Urlaub? Und wie machen wir das gerecht? Keine Panik! Wir zeigen dir, wie du und dein:e Partner:in eure Finanzen stressfrei in den Griff bekommt.

Mobiles Bezahlen in Hamburg: eine Frau bezahlt ihren Snack an einem Imbiss mit dem Smartphone

Mobiles Bezahlen: So funktioniert Bezahlen mit dem Smartphone

Mobiles Bezahlen wird immer beliebter und verändert die Art und Weise, wie wir einkaufen. Anstatt Bargeld oder Karten zu nutzen, reicht heute oft ein Blick auf das Smartphone oder die Smartwatch, um eine Zahlung abzuschließen. In diesem Artikel erfährst du, wie mobiles Bezahlen funktioniert und welche Vorteile es dir bietet.

Cashback-Vorteile, Junge Erwachsene bezahlen

S-Cashback: Jetzt mit dem HaspaJoker sparen!

Steigende Preise und hohe Lebenshaltungskosten machen es heutzutage immer wichtiger, gezielt Geld zu sparen. Viele Menschen suchen kontinuierlich nach Möglichkeiten, ihre Ausgaben zu reduzieren. Eine besonders smarte und unkomplizierte Methode, die möglicherweise noch nicht jeder kennt, könnte dir beim Einkaufen bares Geld zurückbringen: Cashback.

Debit- oder Kreditkarte, Frau vor einem Laptop mit Karte

Debit- oder Kreditkarte: Was sind die Unterschiede?

Debit- und Kreditkarten sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie bieten nicht nur eine einfache Möglichkeit, Zahlungen in Geschäften und im Internet zu tätigen, sondern sind auch unverzichtbare Helfer beim Geldabheben. In diesem Artikel erklären wir, wie die beiden Kartentypen genau funktionieren und welche für deine individuellen Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Lohnt sich ein Firmenwagen? Frau sitzt im Fahrersitz

Auto kaufen oder leasen: Welche Option passt zu dir?

Wer ein neues Auto braucht, steht schnell vor der Frage: Soll ich es leasen oder kaufen? Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, die je nach individueller Situation unterschiedlich ins Gewicht fallen. In diesem Artikel stellen wir dir die wichtigsten Faktoren vor, die bei der Entscheidung zwischen Autokauf und Leasing eine Rolle spielen.

Kartenprüfnummer, Frau hält ihre Kreditkarte und tippt auf ihrem Handy

Was ist die Kartenprüfnummer? CVC & CVV einfach erklärt

Beim Online-Shopping oder bei Reisebuchungen wirst du oft nach der sogenannten Kartenprüfnummer gefragt. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Code auf deiner Kreditkarte und warum ist er so wichtig? In diesem Artikel erfährst du, wo du die Kartenprüfnummer findest, wie sie funktioniert und was du tun kannst, um deine Zahlungsdaten vor Betrug zu schützen.

2-Konten-Modell, Frau sitzt vor einem Laptop

Das 2-Konten-Modell für mehr Kontrolle über deine Finanzen

Du hast ein Sparziel vor Augen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Keine Sorge, damit bist du nicht allein. Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, ihre Finanzen effizient zu verwalten, sei es für langfristige Ersparnisse, kurzfristige Ausgaben oder einfach nur, um den Überblick zu behalten. In diesem Artikel erfährst du, was das 2-Konten-Modell ist und wie es funktioniert.

Love Scamming, Handy mit Herz Hintergrund

Love Scamming: Wie dein Herz (und Konto) erobert wird

Du hast jemanden online kennengelernt, die Gespräche sind intensiv, die Nachrichten werden persönlicher, und alles fühlt sich irgendwie perfekt an – bis die erste seltsame Bitte kommt: „Kannst du mir aushelfen? Es ist nur eine Kleinigkeit.“ Ob fürs Krankenhaus, ein Visum oder eine dringende Reparatur, plötzlich geht es um Geld.