Welche Wärmepumpe ist die richtige? Alle Systeme im Vergleich
Wärmepumpen zählen zu den nachhaltigen Heizsystemen. Doch eignen sie sich wirklich für jedes Gebäude? Welche Typen es gibt und welche Wärmepumpe für dich die beste ist, erfährst du jetzt!
Georgina hat nicht nur als Redakteurin ein breitgefächertes Interesse an den Themen Hamburg, Finanzen und Wohnen. Durch ihre früheren Tätigkeiten ergänzt sie die Haspa Redaktion zudem um Bereiche wie Photovoltaik, Heiztechnik und energetische Sanierung. Auch wenn es um Tipps zum Energie- und Geldsparen geht, hat sie immer etwas in petto. Durch freizeitliche Feel-Good-Aktivitäten in Hamburgs Cafés, Kinos und grünen Oasen, kann sie zudem für erholsame Auszeiten in und um die Hansestadt begeistern.
Wärmepumpen zählen zu den nachhaltigen Heizsystemen. Doch eignen sie sich wirklich für jedes Gebäude? Welche Typen es gibt und welche Wärmepumpe für dich die beste ist, erfährst du jetzt!
Wärmeverluste reduzieren, um Heizkosten zu senken, ist die Devise. Denn was bringt dir das neueste Heizsystem, wenn die erzeugte Wärme direkt wieder nach draußen verschwindet? Um dein Zuhause angenehm warmzuhalten, widmen wir uns in diesem Artikel der Fassadendämmung. Folgend erhältst du Infos zu Kosten, Fördermöglichkeiten und den Methoden, die für dich und dein Gebäude infrage kommen.
Der Energieausweis ist ein zentrales Dokument im Immobilienbereich – ob beim Verkauf, der Vermietung oder beim Neubau. Doch wann genau wird er benötigt? Was gilt für Einfamilienhäuser, Wohnungen oder Mehrfamilienhäuser? Und wie nutzt man den Energieausweis richtig? Dieser Artikel liefert Antworten und konkrete Hinweise für Eigentümer:innen.
Umweltfreundlicher heizen als mit fossilen Brennstoffen ist gerade zur Zeit von hohen Energiekosten und Klimakrise ein richtiger und wichtiger Schritt. Die Wärmepumpenheizung ist nicht erst seit 2020 eine interessante Alternative zu Öl, Gas und Co. Aber was ist eigentlich eine Wärmepumpe und wie funktioniert sie? Das erfährst du jetzt!
Hallo Juli, hallo Sommer! Auch wenn nicht jeden Tag die Sonne strahlt, kannst du dir die Tage dennoch sommerlich gestalten. Wenn du nicht weißt, was du unternehmen kannst, haben wir hier ein paar coole Haspa-Veranstaltungen für dich. Los geht’s!
Was tun, wenn wir im Winter am Kopf frieren? Richtig: Mütze aufsetzen! Ähnlich verhält es sich auch mit deiner Immobilie. Damit in der kalten Jahreszeit nicht zu viel Wärme über das Dach verloren geht, solltest du über eine Dachdämmung nachdenken. Hier gibt es verschiedene sinnvolle Methoden mit jeweiligen Vor- und Nachteilen sowie unterschiedlichen Kosten. In diesem Artikel schlüsseln wir diese übersichtlich für dich auf!
Ein Energieausweis ist beim Verkauf, der Vermietung oder dem Bau einer Immobilie gesetzlich vorgeschrieben. Doch wie hoch sind die Energieausweiskosten, welche Unterschiede gibt es und worauf solltest du als Eigentümer:in beim Preisvergleich achten? In diesem Artikel erhältst du alle wichtigen Informationen zum Preis eines Energieausweises, den Unterschieden zwischen Bedarfsausweis und Verbrauchsausweis, Online-Angeboten sowie Tipps, wie du einen Energieausweis günstig erhalten kannst.
Wärmepumpen im Altbau sind längst keine Seltenheit mehr. Viele fragen sich jedoch: Ist der Einsatz einer Wärmepumpe im Altbau überhaupt sinnvoll? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein und wie hoch sind die Kosten beim Nachrüsten? Hier erfährst du alles Wichtige zu den verschiedenen Typen, wie Luftwärmepumpe, Erdwärmepumpe oder Hybridwärmepumpe, und wie du durch eine sorgfältige Planung Kosten sparen kannst.
Du willst eine Immobilie vermieten oder verkaufen und fragst dich, ob und welchen Energieausweis du zur Verfügung stellen musst? Das erfährst du in diesem Artikel.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen