Zum Inhalt springen
Energetische Sanierung Förderung: Architekt:innen über Baupläne in renovierungsbedürftigen Dachgeschoss

Förderung für energetische Sanierung von Wohngebäuden 2025 im Überblick

Die energetische Sanierung deiner Immobilie erhöht nicht nur ihren Wert und kann sich positiv auf das Klima auswirken, da weniger Emissionen erzeugt werden. Mittel- bis langfristig kannst du durch entsprechende Maßnahmen auch deine Heizkosten senken und Geld sparen. Dem voran stehen jedoch die Investitionskosten für die Sanierungsmaßnahmen. Wie du diese durch gezielte Fördermöglichkeiten senken kannst, erfährst du in diesem Artikel!

Auslandsüberweisung, Mann sitzt vor seinem Laptop

Auslandsüberweisung: Kosten, Ablauf und praktische Tipps

Geld kennt keine Grenzen – und du auch nicht! Mit einer Auslandsüberweisung bringst du deine internationalen Transaktionen einfach und sicher ans Ziel – sei es für die Familie oder Freund:innen im Ausland. Doch was macht eine Überweisung aus? Welche Kosten und Gebühren kommen auf dich zu? Hier findest du die Antworten!

Was ist der Sparerpauschbetrag: Dokumente werden hin und her gereicht

Was ist der Sparerpauschbetrag? So kannst du bei der Geldanlage Steuern sparen

Deutschland ist als Höchststeuerland bekannt. Trotzdem gibt es in vielen Bereichen steuerliche Entlastungen, unter anderem bei der Geldanlage. Denn durch den Sparerpauschbetrag sind jährliche Kapitalerträge bis zu 1.000 € komplett steuerfrei. Wie du am besten von dem Sparerpauschbetrag profitieren kannst und was du dafür tun musst, verraten wir dir in diesem Artikel. 

Fassadendämmung Kosten, Wärmedämmung der Fassade: gelbes Dämmmaterial an Hauswand

Kosten der Fassadendämmung: Wie teuer ist die Dämmung der Außenwand?

Wärmeverluste reduzieren, um Heizkosten zu senken, ist die Devise. Denn was bringt dir das neueste Heizsystem, wenn die erzeugte Wärme direkt wieder nach draußen verschwindet? Um dein Zuhause angenehm warmzuhalten, widmen wir uns in diesem Artikel der Fassadendämmung. Folgend erhältst du Infos zu Kosten, Fördermöglichkeiten und den Methoden, die für dich und dein Gebäude infrage kommen.