Rohhäppchen
Als der Lieferdienst Anfang 2019 endlich einen Laden eröffnet hat, sind Hamburgs Sushi-Fans förmlich ausgerastet. Seither platzt das kleine Lokal regelmäßig aus allen Nähten. Kein Wunder: Neben dem stylischen Ambiente und der ausgesprochen tollen Keramik, auf der das Essen serviert wird, bekommt ihr hier auch geschmacklich einiges geboten. Beispiel gefällig? Der Klassiker „Frau Holle“: Gebackene Garnele, frische Avocado und köstliche Kabayaki Sauce mit Curry Panko bedeckt. Nichts wie hin da!
Infos: Rohhäppchen, Poelchaukamp 22, 22301 Hamburg
Café Hosch
Mehr Lust auf etwas Süßes? Dann solltet ihr dem Café Hosch einen Besuch abstatten. Hier bekommt ihr nämlich nebst Frühstück und Mittagstisch auch feine Torten, frische Waffeln und süße Macarons. Und die sehen nicht nur gut aus – die schmecken auch verdammt lecker. Wieso? Verraten wir euch: Im Hosch werden alle Speisen selbst kreiert und von Hand hergestellt. Außerdem verwendet das Café keinerlei künstlichen Zusatzstoffe. Wer gerade auf dem Sprung ist, kann sich alle Speisen auch einpacken lassen und mitnehmen.
Infos: Café Hosch, Poelchaukamp 19, 22301 Hamburg
Eiscafé am Poelchaukamp
Wem nicht der Sinn nach Torte und Co. steht, der hat vielleicht mehr Appetit auf ein Eis? Fündig werdet ihr da im Eiscafé am Poelchaukamp. Die Kugel ist hier noch ordentlich groß und kommt für 1,30 Euro in eure Waffel. Unser Tipp: Lasst euch einen Klecks Sahne obendrauf packen! Wer mehr möchte, bestellt sich einfach einen der Eisbecher. Schlecken könnt ihr das Ganze dann wenige Schritte entfernt direkt am Kanal – herrlich!
Infos: Eiscafé am Poelchaukamp, Poelchaukamp 3, 22301 Hamburg
bellapelle
Wer sich mal wieder etwas Wellness gönnen möchte, schaut bei bellapelle vorbei. Hier bekommt ihr von der klassischen Gesichtsbehandlung mit Reinigung, individuellem Peeling, porentiefer Ausreinigung und Maske bis hin zur TDA (Transdermale Applikation), einer Anti-Aging-Therapie, wirklich alles. Außerdem kann Frau hier auch ihre Wimpern und Augenbrauen färben, eine Pedi- oder Maniküre durchführen lassen oder bei einer kurzen Massage entspannen. Aber auch Männer kommen auf ihre Kosten! Beispielsweise bei der Vaterstolz-Behandlung: Reinigung, individuelles Peeling, Vapozon, porentiefe Ausreinigung, Entspannungsmassage für Gesicht und Nacken und vitalisierende Maske.
Infos: bellapelle, Poelchaukamp 16, 22301 Hamburg
Metzgers Speisewirtschaft
Ihr habt Lust auf ein richtig gutes Steak oder Schnitzel? Dann seid ihr bei Metzgers Speisewirtschaft an der richtigen Adresse. Was hier auf dem Grill landet, ist von feinster Qualität und vom Profi auf den Punkt gegrillt. Kostprobe gefällig? Königsberger Klopse, Senfeier, Labskaus, Angus Tartar und Ochsenbäckchen sind nur Beispiele für die vielen Köstlichkeiten, die auf eurem Teller landen können. Das Ziel ist es, traditonelle Küche modern zu interpretieren. Dabei legen die Köche bei der Auswahl ihrer Produkte großen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität: Vom Tier wird alles verwendet und das Gemüse kommt weitestgehend aus Norddeutschland. Aber keine Sorge, auch Veggies kommen in der Speisewirtschaft auf ihre Kosten. Und für die Drinks vor und nach dem Essen, ist natürlich auch gesorgt.
Infos: Speisewirtschaft von Metzgers, Poelchaukamp 18, 22301 Hamburg
Torsten Hallmann Interior Design
Auf der Suche nach neuen Stücken für die eigenen vier Wände? Torsten Hallmann hat da möglicherweise was in petto. Preistechnisch ist das hier natürlich eine ganz andere Hausnummer als im bekannten schwedischen Möbelhaus. Dafür bekommt ihr aber echte Designerstücke, die nicht auch 20 euer Bekannten zu Hause stehen haben. Werft doch beim nächsten Abstecher nach Winterhude einfach mal einen Blick rein.
Infos: Torsten Hallmann Living, Poelchaukamp 8, 22301 Hamburg
Schmucktochter Carolin Winkler
Habt ihr euch schon mal Schmuck gekauft, den eine echte Goldschmiedin gemacht hat? Also nicht diesen Modeschmuck, der für 6,99 Euro in den Geschäften vor der Kasse hängt. Das sieht man nicht nur die qualitativen Unterschiede, man spürt sie auch. Falls ihr euch mal so ein gutes Stück zulegen wollt, solltet ihr bei Schmucktochter reinschauen. Carolin Winkler verkauft hier schöne Ringe, tolle Anhänger und einzigartige Ohrringe.
Infos: Schmucktochter Carolin Winkler, Poelchaukamp 23, 22301 Hamburg
Café Canale
Das Café Canale in Winterhude ist quasi eine Institution. Der Blechkuchen mit knackigen Butterstreuseln, der hier täglich frisch gebacken wird, hat Kultcharakter. Ganz gleich, ob ihr Rhabarber, Pflaume, Apfel oder doch mehr auf Stachelbeere steht – hier werdet ihr auf jeden Fall fündig. Sitzen kann man hier, ganz nach Gusto, entweder mit Blick auf den Wintergarten oder den Fleet. Und apropos Fleet: Das wissen sicher schon die meisten, aber hier könnt ihr sogar vom Bötchen aus bestellen! Wenn ihr also das nächste Mal auf dem Wasser unterwegs seid, solltet ihr hier unbedingt einen kleinen Zwischenstopp einlegen!
Infos: Café Canale, Poelchaukamp 7, 22301 Hamburg
Kleiner Speisesaal
Hunger? Dann ab in den Kleinen Speisesaal. Vor allem Freunde von saisonalen und regionalen Produkten kommen hier voll auf ihre Kosten. Der Fisch wird täglich frisch angeliefert, das Fleisch stammt aus Norddeutschland. Das Obst und Gemüse kommt quasi vom Bauern um die Ecke. Regelmäßig vorbeikommen lohnt sich übrigens: Das Menü wechselt jede Woche! Und falls ihr mal nicht bis zum Abend abwarten könnt, sucht ihr euch einfach etwas vom Mittagstisch aus.
Infos: Kleiner Speisesaal, Dorotheenstraße 33, 22301 Hamburg
Bar Du Nord
Direkt ums Eck – und damit faktisch nicht mehr auf dem Poelchaukamp – liegt die Bar Du Nord. Wir finden dennoch, dass ihr dieser Bar mal einen Besuch abstatten solltet. Bereits seit 40 Jahren bekommen die Winterhuder – und natürlich alle anderen Hamburger – hier klassische Highballs und feine Cocktails. Ganz gleich, ob ihr zum Vorglühen oder Versacken gekommen seid – die Bar Du Nord ist immer eine gute Adresse.
Infos: Bar Du Nord, Dorotheenstraße 33, 22301 Hamburg