Inhalte im Überblick
Leckere Erdbeeren pflücken in Hamburg auf dem Erdbeerhof Glantz
Warum abgepackte Erdbeeren kaufen, wenn du jede einzelne Erdbeere rund um Hamburg selber pflücken kannst? Ab Ende April hast du auf den Feldern des Erdbeerhofs Glantz in Delingsdorf die Auswahl buchstäblich in der Hand. Hier lässt sich Genuss mit einem Familienausflug verbinden. Nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder ist die Erdbeerernte ein großer Spaß. Denn wer isst nicht am liebsten das, was er selbst findet, und vergleicht am Ende mit den anderen, wessen Körbchen voller ist!
Unser Tipp: Glantz gibt es nicht nur im schleswig-holsteinischen Delingsdorf. Der Hof hat gleich mehrere Felder in Hamburg, auf denen Erdbeeren geerntet werden können. Zum Beispiel in Hamburg-Farmsen (Neusurenland), Rahlstedt (Stapelfelder Straße) und Öjendorf (im Reinskamp am Öjendorfer Park). Auch Norderstedt (Ortsteil Glashütte, Seeberger Chaussee und Poppenbütteler Chaussee) ist eine gute Adresse, um Erdbeeren in der Nähe von Hamburg zu pflücken.
Infos: Erdbeerhof Glantz, Hamburger Straße 2a, 22941 Delingsdorf
Ab aufs idyllische Erdbeerfeld von Gut Wulksfelde
Genau genommen gehört das Gut Wulksfelde schon zu Schleswig-Holstein. Doch von Hamburg-Duvenstedt ist es nur ein Katzensprung bis zu den weitläufigen Erdbeerfeldern des Biohofes kurz hinter der Landesgrenze. Und der lohnt sich! Denn hier können die Hamburger:innen ihre Erdbeeren in regionaler Bio-Qualität selbst pflücken – darauf hat sich das Gut spezialisiert. Darüber hinaus bietet der Erlebnisbauernhof Ackerbau, Hofladen, Streichelgehege und einen Abenteuerspielplatz. Wann genau die Erdbeerpflücksaison auf Gut Wulksfelde Mitte Juni wieder beginnt, wird rechtzeitig auf der Website bekannt gegeben. Dann heißt es wieder täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr: ran an die roten Früchte!
Infos: Gut Wulksfelde, Wulksfelder Damm 15–17, 22889 Tangstedt
Richtig schöne Erdbeeren selbst pflücken auf dem Bernekehof
Ernten und Spaß haben – unter diesem Motto stehen die Ausflüge zum Bernekehof in Barsbüttel, um dort selbst Erdbeeren zu pflücken. Denn hier kannst du nicht nur die wichtigste Zutat für Marmelade, das nächste Dessert oder den Snack zwischendurch aus eigener Hand gewinnen, sondern auch so richtig die Seele baumeln lassen. Wer sich einen Korb schnappt und mit den Augen nach den schönsten Beeren Ausschau hält, kann seinen Kleinen ganz nebenbei zeigen, dass Erdbeeren nicht im Supermarkt wachsen. Wetten, dass du dann ein bisschen traurig wirst, wenn der Korb voll ist? Zum Glück ist die Reise nicht weit, wenn die Erdbeeren alle sind und neue gepflückt werden müssen.
Infos: Bernekehof, Rähnwischredder 5, 22885 Barsbüttel
Der Erdbeerhof Lohbrügge lädt zum Erdbeeren pflücken in Hamburg & Umgebung ein
Die englische Übersetzung für Erdbeere („strawberry“), Strohbeere, ist ein sprechender Name. Denn die roten Früchte reifen meist auf Stroh, weil sie dort geschützt sind. Wie das aussieht und schmeckt, kannst du auf dem Hof Lohbrügge der Familie Carstensen selbst herausfinden. In Reinbek östlich von Hamburg beginnt die große Erdbeerernte dank Tunnelanbau schon etwas früher. Auf dem freien Feld schön und ruhig gelegen ist es dann ab etwa Anfang Juni so weit. Neben Erdbeeren verkauft Familie Carstensen übrigens auch Himbeeren und – besonders spannend – Taybeeren. Das ist eine Kreuzung aus Brombeere und Himbeere. Unbedingt probieren!
Infos: Hof Lohbrügge, Lohbrügger Straße 25, 21465 Reinbek

Mehr erfahren über das Mehr-drin-Girokonto?
Mit dem HaspaJoker Girokonto bekommst du mehr als nur ein Konto: Genieße Rabatte und Vorteile bei vielen Partnern. Jetzt online eröffnen!
Leckere Erdbeeren im Speckgürtel von Hamburg pflücken: Börnsener Erdbeeren
Auch die Börnsener Erdbeeren freuen sich darauf, wenn die neue Saison wieder losgeht und die Hamburger:innen zum Sammeln auf den Feldern im Herzogtum Lauenburg vorbeischauen. Auf dem Hof geht es sehr familiär und freundlich zu, sodass sich vor allem die Kinder pudelwohl fühlen. Sie bekommen auf Wunsch sogar ein eigenes Schälchen zum Erdbeerpflücken. Wer früh kommt, erntet auf den Erdbeerfelder die schönsten Früchte und die können sich wirklich sehen lassen. In der Hochsaison sind die Börnsener Erdbeeren groß, rot und saftig. Im Vergleich zu dem, was im Supermarkt angeboten wird, kommen Erdbeerfans hier deutlich günstiger weg und schmecken auch noch besser.
Infos: Börnsener Erdbeeren, Börnsener Straße 32b, 21039 Börnsen
Rot wie ein Erdbeermund: Auf dem Hof Soltau warten die roten Früchtchen auf dich
Bereits Anfang Mai startet der Hof Soltau in die Erdbeersaison. Erdbeeren aus Hamburg und Umgebung bekommst du also ganz bequem hier! Die fleißigen Mitarbeiter:innen pflücken die Erdbeeren, sodass du täglich frische Früchte im Hofladen kaufen kannst. Diese werden mit größter Sorgfalt geerntet und begeistern dich mit ihrem fruchtigen Geschmack: vollreif, aromatisch und einfach lecker! Ab Anfang Juni kannst du auch selbst aktiv werden und Erdbeeren pflücken. So wird der Ausflug zum Hof Soltau gleich zum Spaß für die ganze Familie.
Infos: Hof Soltau, Meienfelde 2, 22885 Barsbüttel (Ortsteil Stemwarde)
Für alle Erdbeerliebhaber:innen: Erdbeerhof Kaack
Gut, zum Erdbeerhof Kaack in Schleswig-Holstein im Kreis Segeberg musst du schon ein bisschen fahren, aber bei schönem Wetter ist so ein kleiner Ausflug auch eine nette Beschäftigung. Und du bekommst abseits des ganzen Stadttrubels mal was zu sehen. Frisch vom Feld an den Verkaufsständen in den umliegenden Kreisen oder direkt vom Selbstpflückfeld in Fuhlendorf: So oder so schmecken die roten Früchtchen einfach zum Dahinschmelzen! Ab Anfang Juni kannst du dich selbst davon überzeugen und erntefrische Erdbeeren zum Selbstpflücken vom Feld genießen.
Infos: Selbstpflückfeld Erdbeerhof Kaack, Krehlohweg, 25451 Quickborn
Erdbeeren pflücken in Hamburg auf dem Feld vom Hof Löscher
Keine Angst, wer Erdbeeren pflücken will, muss nicht bis zum Hof Löscher in Winsen (Luhe) fahren. Denn auch in Hamburg-Eißendorf befindet sich ein Erdbeerfeld zum Selbstpflücken auf dem Erdbeer- und Spargelhof, das Jäger:innen und Sammler:innen voraussichtlich von Mai bis August offensteht. Vor Ort erklärt sich alles von selbst: Die mitgebrachten Gefäße werden leer gewogen, dann wird gesammelt, was das Zeug hält, und am Ende wird das Leergewicht beim Bezahlen abgezogen – und dann geht es mit fetter Erdbeer-Beute nach Hause. Was später aus der Ernte wird, bleibt natürlich dir selbst überlassen.
Infos: Erdbeer- und Spargelhof Löscher, Reiherhoopweg, 21073 Hamburg
Noch mehr Leckereien zum Selbstpflücken
Die Erdbeersaison ist bereits vorbei? Kein Problem – denn nach den Erdbeeren gehts den Kirschen an den Kragen! Wir zeigen die schönsten Höfe zum Kirschen pflücken in Hamburg. Die besten Adressen für frischen Spargel in Hamburg oder Spargelhöfe bei Hamburg findest du übrigens hier.