Zum Inhalt springen
Das Schanzenviertel in Hamburg Andreas Kreutzer

Sternschanze Hamburg: Die besten Adressen im beliebten Schanzenviertel 

Das bunte Schanzenviertel in Hamburg ist nicht nur bei Tourist:innen sehr beliebt. Auch Hamburger:innen schlendern hier gerne übers Kopfsteinpflaster, genießen das authentische Flair und die bunten Straßen. Hier kommen unsere liebsten Adressen im Viertel!

⍟ Letztes Update: Juli 2025. Unsere Liste bleibt aktuell, damit du die besten Adressen in der Sternschanze jederzeit findest.

Das autonome Herz der Sternschanze Hamburg: Die Rote Flora

Mitten am Schulterblatt, dem pulsierenden Hotspot der Sternschanze, steht die Rote Flora – ein ehemaliges Varieté-Theater, das seit November 1989 von der autonomen Szene besetzt ist und mittlerweile als selbsternanntes autonomes Kulturzentrum weit über Hamburg hinaus bekannt ist. Hier finden regelmäßig Kochkurse, Konzerte, Flohmärkte, Stadtteilfeste oder politische Events statt. Es bezeichnet sich selbst als Zentrum für emanzipatorische Politik und Kultur und wird völlig autonom instand gehalten und organisiert. Ein absolutes Wahrzeichen der Schanze und ihres Charakters!

Infos: Rote Flora, Schulterblatt 71, 20357 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Willkommen auf der Hauptstraße des Szeneviertels: Dem Schulterblatt

In der Schanze gibt es natürlich an jeder Ecke etwas zu entdecken und zu bestaunen, für die erste Orientierung im Viertel und schon den ein oder anderen Bummel kannst du aber auf jeden Fall mal auf dem Schulterblatt starten. Hier verstecken sich schon zahlreiche Geschäfte und leckere Foodspots.

Mexikanisch essen zum Top-Preis bei Jim Burrito’s

Auf dem Schulterblatt direkt nebenan befindet sich dieses mexikanische Restaurant in Hamburg, das sich zu Recht großer Beliebtheit erfreut. Denn Burritos, Enchiladas und Quesadillas schmecken köstlich und sind dabei nicht mal teuer. Allerdings sind die wenigen Plätze bei Jim Burrito’s schnell belegt – du solltest also nicht völlig ausgehungert hier aufschlagen, sondern etwas Wartezeit einplanen. Es lohnt sich auf jeden Fall!

Infos: Jim Burrito’s, Schulterblatt 12, 20357 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kult auf dem Schulterblatt: Noch ein Bierchen im TipTop Kiosk holen

Der TipTop Kiosk am Schulterblatt ist kein gewöhnlicher Kiosk. Für viele Hamburger:innen hat er ungefähr den gleichen Status wie die Tabakbörse, die das Cornern quasi salonfähig gemacht hat. Das hat Besitzer und selbst leidenschaftlicher Biertrinker Erkan Altun geschafft, indem er seinen Kiosk nach und nach zu einer Anlaufstelle für Craft Beer Fans gemacht hat. In seinen Regalen finden Suchende eine ganze Armee an Kreativ-Bieren. Wer vom Schulterblatt aus noch auf den Kiez will, der findet in Erkans Kiosk den perfekten Zwischenstopp, um einen netten Schnack zu halten und sich mit einem leckeren Wegbier auszustatten.

Infos: TipTop Kiosk, Schulterblatt 16, 20357 Hamburg

Stammgast werden in der Taverna Romana

Die Taverna Romana hat viele Stammgäste und für die ist dieses Restaurant im Schanzenviertel absolut Kult. Das Essen – eine Mischung aus griechischen und italienischen Speisen – ist nicht überragend, aber günstig und lecker. Für viele die Standardadresse, um eine gute Basis zum Feiern zu schaffen. Was neben den Preisen überzeugt sind der herzliche Service, das gemütliche Ambiente mit den Bleiglasfenstern und der Lichtkuppel und nicht zuletzt der große Biergarten, in dem auch Sportevents übertragen werden. Geführt wird das Restaurant seit 1977 von Sokratis Apostolidis und seiner Familie.

Infos: Taverna Romana, Schulterblatt 53, 20357 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

In Ruhe stöbern in der Buchhandlung im Schanzenviertel

Die Buchhandlung im Schanzenviertel gibt es bereits seit 1979. Damals hieß sie noch die Druckerei, befand sich in der Schanzenstraße und war als Kinderprojekt angelegt. Der Verkauf pädagogisch wertvoller Bücher und Spielzeuge stand im Vordergrund. Als immer mehr Student:innen in die Schanze zogen und das autonome Stadtteilzentrum Rote Flora entstand, stieg die Nachfrage nach politischer und belletristischer Literatur. Die Buchhandlung reagierte prompt und zog mit den Themen Politik und Belletristik aufs Schulterblatt. Kinderbücher gibt es weiterhin in der Schanzenstraße.

Infos: Buchhandlung im Schanzenviertel, Schulterblatt 55, 20357 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Fisch essen auf dem Schulterblatt bei Schabi’s Fischimbiss

Von außen ein typischer Imbiss: Vor dem Laden stehen ein paar Bierbänke, drinnen bestellst du an der kleinen Theke. Schabi’s Fischimbiss auf dem Schulterblatt überzeugt nun nicht gerade mit Ambiente und Wohlfühlcharakter, dafür aber mit richtig leckeren Fischspeisen zu erschwinglichen Preisen. Wenn du dir deinen Fisch an der Theke ausgesucht hast, wird dieser in der offenen Küche am Grill zubereitet – dazu kommen frisch frittierte Kartoffelchips: Imbissessen at its best!

Infos: Schabi’s Fischimbiss, Schulterblatt 60, 20357 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Vielfalt erleben im Haus 73

Direkt neben der Roten Flora befindet sich das Haus 73. Place to be auf dem Schulterblatt. Egal ob Kaffee und Kuchen am Nachmittag oder Aperol und frisch Gezapftes am Abend – hier kannst du immer für ein paar gesellige Stunden vorbeischauen. Wem eher nach Musik und Kickern ist, der geht runter ins Jolly Jumper und wer Lust auf coole Veranstaltungen wie Stand-up-Comedy hat, geht nach ganz oben. Alles unter einem Dach und somit ein absoluter Hotspot in der Schanze!

Infos: Haus 73, Schulterblatt 73, 20357 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Caipis trinken und stundenlang schnacken in der Katze

Keine Bar-Tour durchs Schanzenviertel ohne einen Drink bei der Katze. Denn hier gibt’s die ganze Woche gute Stimmung, zur Happy Hour günstige und vor allem gute Caipis und tolle Gläser mit Katzenmotiv. Einziges Problem: Am Wochenende ist es in der Katze immer brechend voll – entsprechend gestresst ist das Barpersonal. Viele Hamburger:innen besuchen den Kultladen deswegen nur noch wochentags. Besonders schön ist es hier bei gutem Wetter. Denn dann kannst du deinen Drink mit nach draußen nehmen und mit dem bunten Treiben auf dem Schulterblatt verschmelzen.

Infos: Katze, Schulterblatt 88, 20357 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Girokonto: Frau auf Mofa mit Brücke im Hintergrund

Mehr erfahren über das Mehr-drin-Girokonto?

Mit dem HaspaJoker Girokonto bekommst du mehr als nur ein Konto: Genieße Rabatte und Vorteile bei vielen Partnern. Jetzt online eröffnen!

Ein ausgiebiger Einkauf der besonderen Art in der Rindermarkthalle

Lust auf gutes Essen, spannende Läden und echtes Kiez-Feeling? Die Alte Rinderschlachthalle ist mittlerweile ein bunter Mix aus Wochenmarkt, Streetfood und Nachbarschaftstreff im Hamburger Stadtteil. Zwischen frischem Obst, internationalen Leckereien, kleinen Boutiquen und gemütlichen Cafés kannst du locker ein paar Stunden verbringen. Perfekt für einen spontanen Abstecher oder einen ausgedehnten Bummel mit Freunden. Unser Highlight ist tatsächlich der riesige Edeka, in dem du wirklich ALLES kaufen kannst und von der enormen Auswahl in allen Abteilungen teilweise fast erschlagen wirst. Schau unbedingt mal rein!

Infos: Rindermarkthalle, Neuer Kamp 31, 20359 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Jeden Samstag neue Schätze finden bei der Flohschanze

Der beliebte Flohmarkt im Szeneviertel ist eine wahre Institution unter Hamburger:innen, denn er findet jeden Samstag statt. Direkt gegenüber der Station Feldstraße kannst du dich hier durch viele bunte Stände stöbern. Von Möbeln über Klamotten, Schallplatten, Schmuck und Bücher findest du auf diesem großen Flohmarkt vor dem Knust alles, was man sich als Trödelfreund so wünschen kann. Die Flohschanze befindet sich übrigens direkt an der Grenze zum Karoviertel. Das beides lässt sich also für einen entspannten Bummel am Samstag perfekt verbinden!

Infos: Flohschanze, Neuer Kamp 30, 20357 Hamburg

Grüne Auszeit vom Trubel im Schanzenpark

Genug vom vielen Trubel in den engen Straßen des Viertels? Dann gönn dir doch im Sternschanzenpark, oder auch kurz Schanzenpark, mal eine kleine Auszeit. Ob Picknick auf der Wiese, Frisbee mit Freunden oder einfach die Sonne genießen: Hier geht immer was. Jogger:innen drehen ihre Runden, Kinder toben auf dem Spielplatz, und oben im ehemaligen Wasserturm wartet das Mövenpick-Hotel mit Top-Ausblick. Besonders im Sommer ist der Park ein beliebter Treffpunkt, um es sich mit Decke auf der Wiese ein paar Stunden gemütlich zu machen. Abends kannst du dann hier übrigens auch tolle Filme auf großer Leinwand schauen, denn jedes Jahr im Sommer öffnet das Open-Air-Kino wieder seine Tore.

Haspa Insider

Du willst auch andere Geschäfte in der Hansestadt unsicher machen?

Von der Champs Elysee direkt nach Notting Hill? So wird nämlich längst der Lehmweg genannt, der direkt um die Ecke des Eppendorfer Baums liegt. Wir nennen dir Läden im kleine Notting Hill Hamburgs, die du bei deinem Bummel unbedingt besuchen solltest. Und wer dann immer noch in Shoppinglaune ist, kann einen Blick auf unsere Liste mit Tipps für Shopping am Eppendorfer Baum werfen.