Pommes in Hamburg mit Aussicht: Fried Club von Bidges & Sons
Manche Pommes sind von Haus aus vegan: zum Beispiel mit Ketchup. Im Fried Club des Hamburger Klamotten-Labels Bidges & Sons bekommen vegane Pommes aber das heftigste Upgrade, das wir bisher gesehen oder geschlemmt haben: Sie werden zu kompletten Gerichten! Zur Auswahl stehen 6 Länderküchen von mexikanisch über japanisch bis hin zu Gyros-Style mit Zaziki. Belohnt werden Pommesfans nicht nur mit einem kartoffelig-perfekten Geschmackserlebnis, sondern mit einem herrlichen Blick auf Hamburgs sündigste Meile. Die Pommes-Traumfabrik hat nämlich eine 100 Quadratmeter große Dachterrasse mitten auf dem Kiez! Der perfekte Ort also für alle, die Pommes in Hamburg essen wollen.
Infos: Fried Club by Bidges & Sons, Reeperbahn 7, 20359 Hamburg
Schmitt Foxy Food alias „der eine Pommes-Laden in der Schanze“
Ganz ehrlich: Wir wussten auch nicht, wie der Laden in Wirklichkeit heißt. Aber wer sich mit seinen Freund:innen in der Schanze herumtreibt, landet früher oder später ja doch „beim Pommesladen“ – so als gäbe es nur einen. Wie viele es wirklich gibt, und ob die auch so tolle Pommes haben, werden wir vielleicht nie erfahren. Nicht nur weil Schmitt Foxy Food immer frische Pommes hat und bei der Wurstauswahl von Curry bis vegan alles bietet, was das fettliebende Herz begehrt. Sondern auch, weil wir hier vertrauensvoll mit dem Mayonnaise- und Ketchup-Spender allein gelassen werden. Zurecht?
Infos: Schmitt Foxy Food, Schulterblatt 70, 20357 Hamburg
Wo Kiezgänger:innen einkehren: Kleine Pause
Jede:r Hamburger:in sollte mindestens einmal im Leben in der Kleinen Pause versackt sein. Egal, wie hart der Kiezabend war, egal, wie sehr es nach „na gut, einen Absacker noch“ eskaliert ist, die Kleine Pause hat bisher jeden menschlichen Klumpen wieder mit Fett und Leben gefüllt. Die Kleine Pause hält sich an ein altbewährtes Erfolgsrezept: „Mach das, was du am besten kannst!“ Und das sind ganz klar Pommes. Die gibt’s hier kross und fettig, wie sie einst unsere Vorfahren wegknusperten. Dazu noch dick Mayo und Kiez-Atmosphäre vom Feinsten. Wir sehen uns nach dem siebten Bier!
Infos: Kleine Pause, Wohlwillstraße 37, 20359 Hamburg
Kanadischer Fritten-Klassiker in Hamburg: Frittenwerk
Als wir erfahren haben, dass Frittenwerk einen Laden in Hamburg eröffnet, haben unsere Fritten-Herzen einen Salto geschlagen! Wieso? Verraten wir: Hier bekommt ihr Poutine – quasi Kanadas Nationalgericht. Poutine besteht aus, selbstredend, Pommes, würziger Bratensoße (hier auf Veggie-Basis) und dazu zartschmelzenden Mozzarella. Ein Träumchen! Doch damit nicht genug: Hier gibt’s die Wahl zwischen klassischen Fritten, Süßkartoffelpommes und der Knobi-Variante. Von letzterer hat man den ganzen Tag was. Vegane Optionen stehen übrigens auch zur Verfügung.
Infos: Frittenwerk, Bergstraße 17, 20095 Hamburg
Kennt jede:r im Viertel: Grilly Idol
Na gut, wir geben es ja zu. Auch wenn Grilly Idol in Hamburg vor allem für seine Burger berüchtigt ist, gehen wir manchmal auch einfach nur hin, um Pommes zu essen. Die Goldstäbchen heißen hier Fritten und sie stehen gleich in diversen Ausführungen auf der Karte: Süßkartoffel- und normale Pommes gehören zum Standardrepertoire, logisch. Mit besonderen Soßen – unbedingt die Bluecheesecream probieren! – kannst du die ohnehin schon leckeren Kartoffelstäbchen noch veredeln. Aber die Chili-Cheese-Fritten mit warmer Käsesoße und Jalapeños sind einfach ein Gedicht. Bei den Sloppy-Fritten erwartet euch mit Ketchup, Mayo, Feigensenf, sauren Gurken, Röst- und frischen Zwiebeln eine wilde Mischung – aber es schmeckt verdammt gut! Grill your idols!
Infos: Grilly Idol, Clemens-Schultz-Straße 40, 20359 Hamburg
CKT’s – Pommes for President!
Mit Pommes for President wirbt der kleine Laden im Altonaer Bahnhof und im Food-Trailer am Hamburger Hauptbahnhof. Und wir finden: dem ist nichts hinzuzufügen. Warum es CKT’s außerdem auf diese Liste geschafft hat? Wo sollen wir da nur anfangen: Du hast die Wahl zwischen dünnen Pommes, dicken Pommes (manchmal müssen es einfach dicke Pommes sein!), Wedges und Süßkartoffelpommes. Danach kommt der wirklich schwierige Teil: Hier stehen 15 (!) verschiedene Soßen zur Auswahl. Vom klassischen Ketchup über Erdnuss bis hin zu scharfer Samurai-Soße ist alles dabei. Bei CKT’s sind Menschen wohl schon verhungert, weil sie sich einfach nicht entscheiden konnten …
Infos: CKT’s – Pommes for President im Altonaer Bahnhof, Paul-Nevermann-Platz 15, 22765 Hamburg | CKT’s – Pommes for President im Food-Trailer am Hauptbahnhof, Heidi-Kabel-Platz, 20099 Hamburg
Preisverdächtig: Edelcurry
Dreimal hat die MOPO die güldenen Kartoffelstäbchen von Edelcurry zu den besten Hamburgs gewählt. Nicht ohne Grund: Die Pommes schmecken frisch, sind unfassbar knusprig. Dazu empfehlen wir eine Currywurst. Die wurde nämlich zur besten Wurst Deutschlands gewählt. Da kann also nichts schiefgehen.
Infos: Edelcurry, Große Bleichen 68, 20354 Hamburg
Auch hier gibt’s tolle Pommes in Hamburg: Eppendorfer Grillstation
Die Eppendorfer Grillstation hat in Hamburg längst Kultstatus. Ob am Morgen danach oder einfach um den Pommes-Hunger zu stillen – hier ist man immer an der richtigen Adresse. Die Portionen sind üppig, die Pommes schön knusprig und die Preise fair. Kleiner Tipp: Wer etwas größeren Hunger hat, sollte mal einen Blick in die Wochenkarte werfen. Hier gibts alles von Schwein über Wild bis hin zu Fisch.
Infos: Eppendorfer Grillstation, Eppendorfer Weg 172, 20253 Hamburg