Wandern und Wellness in der Lübecker Bucht
Im Winter sind Strandspaziergänge oft noch erholsamer und entspannender als in den warmen Monaten. Wem die Luft an der Nordsee ein bisschen zu rau ist, dem empfehlen wir einen Ausflug in die Lübecker Bucht. Hier könnt ihr nicht nur durch den Sand pflügen oder mit Decke und Tee im Strandkorb chillen, sondern auch an Fackel- oder Lama-Wanderungen teilnehmen. Wer nach so viel Aktivität Entspannung braucht, findet die in der Ostsee Therme in Scharbeutz. Hier gibt es neben einer finnischen Sauna auch eine sibirische Banjasauna. Und: eine traumhafte Aussicht auf die Ostsee.
Infos: Ostsee Therme, Strandallee 143, 23683 Scharbeutz
Lagerfeuer und Stockbrot im Tierpark Arche Warder
Wenn es nicht regnet, fahrt doch mal in den Tierpark Arche Warder. Der Park hat es sich zur Aufgabe gemacht, vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen zu erhalten. Tipp für Familien: Das idyllische Areal eignet sich wunderbar für Kindergeburtstage. Nach einem aufregenden Rundgang, bei dem die Lütten blonde Wollschweine und Girgentana-Ziegen mit Korkenzieher-Hörnern entdecken können, wärmt ihr euch am Lagerfeuer am Haus der Natur oder im Steinzeitdorf wieder auf. Die urigen Lagerfeuerplätze könnt ihr inklusive Anzünder, Holz sowie langen Stöcken mieten. Nur den Teig fürs Stockbrot müsst ihr selbst mitbringen. Und während ihr dann dem Stockbrot zuschaut, wie es langsam den richtigen Bräunungsgrad erreicht, seid ihr auf einmal selbst wieder Kind – und die winterliche Kälte ist schnell vergessen.
Infos: Tierpark Arche Warder, Langewedeler Weg 11, 24646 Warder
Abenteuer und Geschichten auf dem Märchenwanderweg in der Heide
Winterzeit ist Märchenzeit. Kennt ihr denn schon den Märchenwanderweg in der Lüneburger Heide? Der Weg führt euch auf 3,2 Kilometern an 20 interaktiven sowie Kletter- und Balance-Stationen vorbei. Er basiert auf dem Märchen „Der Trickser“. Die Geschichte: „Der Trickser“ hat den Zauberstab eines Dorfes zerstört und damit einen Streit vom Zaun gebrochen. Zusammen mit der Elfe Pinki, dem Zwerg Zipfel und dem Kobold Keril macht ihr euch mit euren Kleinen auf die Suche nach einem neuen Zauberstab.
Infos: Märchenwanderweg, Lohof 1, 21266 Jesteburg
Alpakas und Winter-Shopping bei Waytalla in Düdenbüttel
Sie haben kuscheliges Fell, niedliche Gesichter und dazu noch ein friedliches Wesen: Alpakas. Was könnte schöner sein, als an kalten Tagen durch das weiche Fell zu streicheln? Oft reicht auch schon der Anblick der putzigen Tiere, um den grauen Alltag zu vergessen. Bei der Alpakazucht Waytalla in Düdenbüttel könnt ihr nicht nur Zeit mit Alpakas verbringen, sondern außerdem im Hofladen tolle Klamotten aus edler Baby-Alpakawolle kaufen. Zum Beispiel Pullis, Mützen, Babysöckchen, Leggins und und und. Wichtig: Der Besuch der Farm ist nur zu festen Termin möglich, etwa zu Farm-Führungen oder Alpaka-Wanderungen. Ihr findet die Termine auf der Website und könnt euch online anmelden. Den Hofladen könnt ihr zu den Öffnungszeiten besuchen.
Infos: Waytalla Alpakas, Wiesenmoor 11 a, 21709 Düdenbüttel
Biikefeuer und Grünkohlessen in St. Peter-Ording
Die Flammen, die Himmel und Strand erleuchten, sollen in St. Peter-Ording traditionell den Winter vertreiben. Biikebrennen nennt sich das Spektakel, das am 21. Februar an der Erlebnis-Promande im Ortsteil Bad stattfindet, falls es die Corona-Situation zulässt. Eingeleitet wird das Ganze mit einem kleinen Fackelzug über die Promenade, dann wird das Feuer entzündet. Dazu gibts heiße Getränke und Musik. Im Anschluss laden die ortsansässigen Restaurants zum Grünkohlessen ein. Wer darauf keine Lust hat, kann natürlich auch einfach so vorbeikommen, über den weitläufigen Strand spazieren und die frische Nordseeluft einatmen.
Infos: Biikebrennen, Erlebnis-Promenade, 25826 St. Peter-Ording
Diese Wildparks bei Hamburg sind ganzjährig geöffnet
Ein Ausflug in den Wildpark ist immer ein Erlebnis – egal, wie alt man ist. Diese fünf ganzjährig geöffneten Wildparks bei Hamburg erreicht ihr von der Hansestadt aus innerhalb von maximal einer Stunde.