Zum Inhalt springen

Auf den Schlitten, fertig, los! 10 Orte zum Rodeln in Hamburg

Rodeln in Hamburg, zwei Kinder fahren Schlitten Unsplash / Michal Janek

Rodeln oder Schlittenfahren? Wir kennen den Unterschied ehrlich gesagt nicht, aber wenn der Schnee fällt, heißt es: ab auf die Piste! Wir haben für dich die 10 besten Spots in Hamburg zusammengestellt, an denen du garantiert jede Menge Spaß haben wirst.

Rodeln an Hamburgs Elbhängen 

In deiner Freizeit Rodeln in Hamburg mit Blick auf die Elbe? Klar, das bieten die Elbhänge im Westen der Stadt. Entlang der Elbchaussee hast du die Qual der Wahl. Besonders beliebt bei Hamburgs Winterkindern ist der Donners Park. Aber Vorsicht: Hier kann es am Wochenende ziemlich voll werden. Wem das zu viel ist, der weicht lieber auf die Hügel im Baurs Park oder in den Hindenburgpark aus. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Schlittenfahren für Profis: Schinckels Park

Der Schinckels Park ist die Rodel-Adresse für Eingeweihte. Denn hier findest du eine besonders steile Piste, die du nicht mit normalen Schlitten hinunterdüst, sondern mit den sogenannten Kreeks. Die recht flachen, aber sehr schweren Schlitten sind ein echtes Hamburger Original, denn sie werden nur in Blankenese hergestellt. Durch ihr Gewicht werden sie besonders schnell. Die circa 450 Meter lange Abfahrt ist daher nicht ganz ungefährlich und eher für Rodel-Profis geeignet.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Rodelspaß in der Rissener Kuhle

Die Fläche, bei den Anwohner:innen eher als Rissener Kieskuhle bekannt, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Das liegt vor allem an dem großen Spielplatz mit Spielburg, Schaukeln, Wippen, Klettergeräten, Tischtennisplatten und der Skateranlage. Im Winter locken vor allem auch die Rodelhänge. Kein Wunder: Die Pisten in Rissen versprechen rasante Abfahrten.

Kinderkonto / Mäusekonto: 3 Kinder auf einem Baum

Mehr Zinsen für deine Mäuse – mit dem Kinderkonto der Haspa

Mit dem Haspa MäuseKonto lernen Kids den verantwortungsvollen Umgang mit dem ersten Geld. Großzügige Zinsen helfen dabei, kleine Schätze anzuhäufen!

Rodelberg in den Harburger Bergen: Reiherberg

Lust auf Rodeln in Hamburg? Dann nichts wie Kind, Kegel und Schlitten unter den Arm und ab in die Harburger Berge. Hier gibt es mehrere Rodelhänge. Unser Tipp: Wenn du eine etwas anspruchsvollere Rodelbahn suchst, solltest du den fast 80 Meter hohen Reiherberg ausprobieren. Der Aufstieg ist für Hamburger Verhältnisse zwar etwas mühsam, dafür belohnt dich aber eine rasante Abfahrt durch das Winterwunderland der Harburger Berge. Herrlich!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Schlittenfahren mit Aussicht: Müllberg in Hummelsbüttel

Vom Namen nicht abschrecken lassen: Der Müllberg im grünen Stadtteil Hummelsbüttel ist ein tolles Ausflugsziel. Der knapp 80 Meter hohe Hügel bietet nicht nur eine grandiose Aussicht auf die Hamburger Innenstadt, sondern im Winter auch eine lustige Abfahrt. Warum Müllberg? Die Erhebung ist aus einer Mülldeponie entstanden, die aber schon in den 1980er Jahren geschlossen wurde. Von Müll also keine Spur mehr, dafür aber jede Menge schöne Natur.

Rodeln in Hamburg: Schlitten im Schnee
Pixabay / Efraimstochter

Rodeln in Hamburg für die Lütten: Eppendorfer Park

Rodler:innen aufgepasst! Wenn Schnee in Hamburg fällt, gibt es kein Halten mehr. Auch im Eppendorfer Park gibt es eine kleine Rodelpiste. Sie ist ideal für die Kleinen, weil sie nicht so steil ist. Und wem das Rodeln in dieser Ecke Hamburgs zu langweilig wird, für den gibt es auch noch einen Bauspielplatz und ein Tiergehege. Bei so viel Programm kann sich eigentlich niemand beschweren.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kleine Pisten, großer Spaß: Innocentiapark

Ab auf die Rodelbahn! Kurze und leichte Abfahrten bietet auch der Innocentiapark in Harvestehude. Zwar sind die Schlitten hier nicht ganz so schnell, dafür ist der Aufstieg auch nicht ganz so anstrengend. Ausdauernde Rodelfans halten das Wechselspiel von Auf und Ab jedenfalls sehr lange aus. Das ist auch gut so: Wenn’s in unserer Stadt so richtig schneit, muss man das schließlich ausnutzen!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Rodeln am See: Öjendorfer Park

Der Öjendorfer Park ist nicht nur ein wunderbares Ziel für einen ausgedehnten Winterspaziergang, sondern bietet auch einen kleinen Hügel zum Rodeln. Der künstliche Hügel liegt am Südende des Sees. Während die Lütten vor Freude quietschen, wenn sie den Hang hinuntersausen, kannst du einfach dein Gesicht in die Sonne halten und den Moment genießen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Die längste Abfahrt in Hamburg: Doktorberg in Bergedorf

Der Rodelberg im Bergedorfer Gehölz hat alles, was es für ein perfektes Winter-Rodelvergnügen in Hamburg braucht: Die Bahn ist nicht nur steil, sondern punktet auch mit einer Länge von gut einem Kilometer und vielen Kurven. So kannst du bei der Abfahrt vom Doktorberg das Adrenalin und die Natur ringsherum in vollen Zügen aufsagen, bevor du dich in einem der Bergedorfer Cafés bei einem leckeren Heißgetränk aufwärmst.

Rodeln in Hamburg, Paar mit Hund fährt Schlitten
Pexels / Pavel Danilyuk

Entspanntes Rodeln in Hamburg: Altonaer Volkspark

Hier gibt es zwar nicht den einen perfekten kleinen Berg, aber dafür findest du im Altonaer Volkspark eine ganze Reihe von hügeligen Waldwegen, die sich wunderbar zum Rodeln in Hamburg eignen. Pluspunkt: Der Park ist so groß, dass sich die vielen Rodel-, Natur- und Sportbegeisterten nicht an einem Ort tummeln. Und das ist ein nicht zu unterschätzender Faktor!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Auf der Suche nach mehr Winterspaß abseits der Rodelstrecken?

Auch wenn unsere Hansestadt nur selten einem weißen Winterwunderland gleicht, Winterspaß kannst du hier trotzdem jede Menge haben – wie wäre es etwa mit Eisstockschießen oder Schlittschuhlaufen in Hamburg? Schau dir am besten unsere Ausflugstipps für den Winter in Hamburg an und im Anschluss kannst du noch passend zur Jahreszeit lecker Grünkohl in Hamburg essen. Wir wünschen viel Freude und guten Appetit!