Zum Inhalt springen

HASPA ART NIGHT: Ein besonderer Abend in der Kunsthalle

AdobeStock/Ivan

Am 15. Juni spendiert die Haspa den Eintritt in die Galerie der Gegenwart der Hamburger Kunsthalle. Dort wartet nicht nur moderne Kunst, sondern auch Livemusik von „klebe“ und leckeres Bier.

Die Haspa und die Hamburger Kunsthalle laden am 15. Juni zu einem echten Kultur-Highlight in die Galerie der Gegenwart. Bei der HASPA ART NIGHT von 18 bis 21 Uhr ist der Eintritt frei. In der „Haspa-Galerie“ im 4. Stock läuft die Ausstellung „Vija Celmins |Gerhard Richter. Double Vision“. Dazu gibt es Live-Musik der KRACH+GETÖSE Preisträgerin und angesagten Nachwuchs-Musikerin klebe und kühles Bier der Landgang Brauerei. Gratis-Kurzführungen starten um 18:30 Uhr und finden halbstündlich statt. Die letzte Führung startet um 20 Uhr.

Starkes Bündnis: Hamburger Kunsthalle und Haspa

Die Haspa engagiert sich seit vielen Jahren für die Hamburger Kunsthalle. Zuletzt konnten durch ihre Unterstützung die Werkstätten des Bereichs Bildung & Vermittlung umfangreich modernisiert werden. Hier finden verschiedenste Kurse des Vermittlungsprogramms wie Vorträge, Gesprächsrunden und Führungen statt.

Im Rahmen der Partnerschaft befindet sich auch ein Großteil der Haspa-Kunstsammlung als Dauerleihgabe in die Obhut des Museums. In den Räumen der „Haspa Galerie“ im vierten Stock der Galerie der Gegenwart gibt es regelmäßig Ausstellungen mit Werken aus der Sammlung.

Kunsthalle goes Haspa

Beim Projekt „Kunsthalle goes Haspa“ bieten Kunstvermittler:innen des Museums Praxis-Workshops in ausgewählten Haspa-Filialen an.

„Wir freuen uns, dass es durch die Kooperation mit der Haspa jetzt eine solch neuartige Möglichkeit für die Kunsthalle gibt, direkt in den Stadtteilen präsent zu sein“, so Kunsthallendirektor Prof. Dr. Alexander Klar. „Es ist wertvoll, wenn die Bürger:innen erleben können, wie Kunstangebote ihnen ganz unmittelbar in ihrem alltäglichen Lebensumfeld begegnen. Die offenen Workshops richten sich auch an all jene, die bislang nur selten oder noch gar nicht in der Kunsthalle waren oder sich mit Kunst beschäftigt haben.“

Die Workshops können über den Haspa-Veranstaltungskalender gebucht werden.