HASPA ART NIGHT: Ein besonderer Abend in der Kunsthalle
Am 15. Juni spendiert die Haspa den Eintritt in die Galerie der Gegenwart der Hamburger Kunsthalle. Dort wartet nicht nur moderne Kunst, sondern auch Livemusik von „klebe“ und leckeres Bier.
Am 15. Juni spendiert die Haspa den Eintritt in die Galerie der Gegenwart der Hamburger Kunsthalle. Dort wartet nicht nur moderne Kunst, sondern auch Livemusik von „klebe“ und leckeres Bier.
Wenn der Haspa Marathon am 23. April 2023 in Hamburg stattfindet, herrscht Ausnahmezustand. Damit du nicht den Überblick verlierst, haben wir alle Infos zu Sperrungen, Verpflegungsstellen, Toiletten und Massagestationen für dich zusammengestellt.
Beim Marathon mindestens genauso wichtig wie Training und ein starker Wille ist die Unterstützung durch die Zuschauenden an der Strecke. Wer seinen Lieben beistehen möchte, findet hier die besten Spots zum Zugucken und die perfekte Strategie, um die Laufenden an gleich mehreren Stopps anzufeuern.
HSV oder FC St. Pauli? Hier trennt sich in Hamburg die Raute vom Totenkopf. Fußball ist die beliebteste Sportart der Deutschen und im Mittelpunkt steht seit jeher der Männerfußball. Spätestens seit der EM 2022 erlebt aber auch der Frauenfußball einen Aufschwung. Wie der HSV seine Frauenteams fördert und was die Haspa damit zu tun hat, liest du hier.
Henning ist nicht nur Laufcoach und Redakteur bei Runner’s World, sondern hat selbst bereits 12 Marathons absolviert, unter anderem den Haspa Marathon. Du würdest auch gern mit dem Laufen anfangen, aber der gute Vorsatz scheitert immer wieder an der Umsetzung? Dann lass dir von Henning sagen, welche wundervollen Dinge im Körper passieren, wenn du anfängst zu laufen und wie du es schaffst, den Sport in deinen Alltag zu integrieren.
Hamburg ist nicht nur Musical- und Party-Metropole, sondern auch Sportstadt. Vom Haspa Marathon im April über die Lange Nacht des Yoga im Juni bis zum Köhlbrandbrückenlauf im Oktober: Der Hamburger Sportkalender ist prall gefüllt. Ist auch was für dich dabei?
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind vielfältig und reichen in alle Bereiche des Lebens. Einer davon ist der Schwimmunterricht. Durch Einschränkungen und Lockdowns ist dieser an Hamburgs Grundschulen ausgefallen. Die Folge: Die Zahl der Kinder, die nicht schwimmen können, ist erschreckend hoch.