Zum Inhalt springen

Wau, wie toll: 7 hundefreundliche Restaurants in Hamburg

Hund Unsplash / Susan Matthiessen

Für viele Gastronomen sind Vierbeiner leider tabu. kiekmo nennt euch jedoch einige Restaurants, in welchen ihr mit eurem tierischen Begleiter ganz entspannt essen gehen könnt!

Hundefreundliches Restaurant in Hamburg: Café Fele

Im Café Fele in Eimsbüttel seid ihr mit eurem vierbeinigen Begleiter zu jeder Tageszeit willkommen. In dem kleinen Bistro bekommt ihr morgens leckeres Frühstück, mittags schmackhaften Kaffee und abends italienische Spezialitäten. Und das Schönste: Ihr müsst euch keine Gedanken um euren Hund machen. Die Servicemitarbeiter sind sehr aufmerksam und bringen eurem Wauwi schnell einen Wassernapf. Für Unterhaltung ist auch gesorgt, denn der Besitzer hat selbst eine kleine Hundedame – vielleicht findet euer Liebling ja noch eine neue Spielkameradin. Wenn ihr den Laden im Sommer besucht, sind die Sorgen, dass es zu eng sein könnte, ebenfalls verflogen. Das Café hat nämlich eine schöne große Terrasse, auf der alle ein gemütliches Plätzchen finden. So entspannt könnte es ruhig überall in Hamburg mit Hund sein.

Infos: Café Fele, Bismarckstraße 128, 20253 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Auch gut: Die Strandperle

Rund 80.000 Hunde leben in Hamburg. Bei gutem Wetter ist mindestens die Hälfte davon mit ihren Besitzern am Elbstrand. Solltet ihr auch dazugehören, dann plant das nächste Mal doch einfach einen kleinen Abstecher in die Strandperle ein. Dort bekommt ihr leckere Fischbrötchen, Hot Dogs und hausgemachte Waffeln. Gleichzeitig könnt euren Hund beim Toben im Auge behalten. Sollte euer vierbeiniger Freund durstig werden, steht ein Wassernapf direkt vor dem Eingang. Also ab in den Liegestuhl und stressfrei mit eurem Liebling die lauen Sommerabende in Hamburg genießen.

Infos: Strandperle, Oevelgönne 60, 22605 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Hunde willkommen im Tarantella

Geht ihr mit eurem Hund ins Tarantella, wird es nicht nur für euch, sondern auch für eure tierische Begleitung köstlich. In der Location bekommt euer Hund nämlich neben Liegekissen und Wassernapf manchmal sogar eine halbe Bockwurst. Natürlich nur, wenn Herrchen oder Frauchen das erlauben. Ansonsten lohnt sich ein Besuch in dem Restaurant in der Neustadt auch ohne Hund. Die Speisekarte bietet euch feinste mediterrane Gerichte und leckere Weine. Besonderes Highlight: die offene Küche. Hier könnt ihr sehen, wie euer Essen zubereitet wird.

Infos: Tarantella, Stephansplatz 10, 20354 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das Cölln’s in der Innenstadt

Das Cölln’s ist nicht nur die älteste Austernstube Hamburgs, sondern wahrscheinlich auch das hundefreundlichste Restaurant der Stadt. Es gehört zu der Delikatess-Kette Mutterland und eure Vierbeiner werden dort unheimlich herzlich empfangen. Das Restaurant hat sogar eine Partnerschaft mit dem Tiershop Pet Shop Boyz aus St. Georg. Hier bekommt euer Liebling Wasser, wenn ihr es erlaubt gibt es Streicheleinheiten und manchmal sogar ein kleines Leckerli. Für die zweibeinigen Gäste lohnt sich der Besuch im Cölln’s auch: Neben Fischgerichten und Meeresfrüchten bekommt ihr hier auch wahnsinnig leckere Torten, Schoko-Brownies und Franzbrötchen. Teils sogar vegan!

Infos: Das Cölln’s, Brodschrangen 1-5, 20457 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr seid für einen Moment unaufmerksam gewesen und der liebste Vierbeiner hat sich ein Stück Schoko-Brownie vom Teller geschnappt? In dieser Situation ist sofortiges Handeln gefragt. Schließlich ist Schokolade für Hunde reines Gift. Wäre es da nicht gut zu wissen, dass ihr beim anschließenden Tierarzt-Besuch bis zu 100 % eurer Kosten erstattet bekommt? Sogar für den Fall, dass eine Operation ansteht? Die Hundekrankenversicherung der Deutschen Familienversicherung schützt euren Vierbeiner weltweit und übernimmt selbst homöopathischen Anwendungen. Welchen Tierarzt oder Klinik ihr aufsucht, ist dabei vollkommen egal. Übrigens auch die Hunderasse, die ihr versichern lassen wollt. Ob groß, ob klein, dick oder dünn – spielt hier alles keine Rolle. Ihr wollt vor dem nächsten Restaurantbesuch (oder Urlaub) noch schnell eine Versicherung abschließen? Das geht ganz schnell und einfach. Nämlich digital und ohne lästige Wartezeit. Auch gut zu wissen: Je nach Tarif bekommt ihr eine einmalige Gesundheitspauschale von bis zu 100 Euro. Diese könnt ihr beispielsweise für das Einsetzen des vorgeschriebenen Mikrochips, eine Wurmkur oder eine Schutzimpfung nutzen. Die Deutsche Familienversicherung ist also ein lebenslanger Partner, wenn es um den Schutz eures Hundes geht! Klickt doch mal rein: Hundekrankenversicherung.

Auch Milch Feinkost ist ein hundefreundliches Restaurant in Hamburg

Das Milch Feinkost ist weit mehr als ein hundefreundliches Restaurant. Das wird deutlich, wenn ihr euch den Instagram-Kanal des Cafés anschaut: Die Vierbeiner sind hier die Stars. Wenn ihr wollt, kann sich euer Lieblings schon bald dazugesellen. Kommt vorbei, lasst euren Hund vor den hellblauen Wandkacheln fotografieren und genießt dabei einen Kaffee und ein köstliches Stück Kuchen. Das Milch Feinkost als eine der wenigen Milchbars in Hamburg ist immer einen Besuch wert.

Infos: Milch Feinkost, Ditmar-Koel-Straße 22, 20459 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Die Carmagnole in der Sternschanze

Oh, là, là: Ihr möchtet mit eurem Hund mal richtig schön französisch essen gehen? Dann ist das Carmagnole in der Juliusstraße für euch genau die richtige Adresse. Hier bekommt ihr französische Klassiker wir Moules Frites oder Steak Tartar, während sich euer geliebter Vierbeiner bequem neben dem Tisch bei einem Napf Wasser ausruhen kann. Das Servicepersonal ist sehr zuvorkommend und solange euer Hund nicht sehr groß oder sehr nass ist, seid ihr beide hier herzlich willkommen.

Infos: Carmagnole, Juliusstraße 18, 22769 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ebenfalls ein hundefreundliches Restaurant in Hamburg: Der Fischereihafen

Im Fischereihafen braucht ihr euch selbst mit einem sehr großen Hund keine Gedanken machen, dass er im Weg liegt. Das Servicepersonal achtet sogar darauf, dass Gäste mit großen Hunderassen etwas abseits sitzen und genügend Platz haben. Ansonsten bekommt euer Fellfreund Wasser und – wenn erlaubt – Streicheleinheiten. Der Boden ist für Hunde besonders gemütlich – im Fischereihafen liegt nämlich Teppich. Zudem ist der Familienbetrieb für leckere Fisch- und Fleischgerichte und einen tollen Ausblick bekannt. Ein Besuch lohnt sich also für Zwei- und Vierbeiner.

Infos: Fischereihafen Restaurant, Große Elbstraße 143, 22767 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Die besten Restaurants in Hamburg

Ihr seid immer auf der Suche nach dem nächsten kulinarischen Highlight? Wir haben für euch die besten Restaurants in Hamburg zusammengestellt.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.