Zum Inhalt springen

Kleine und große Köstlichkeiten: 10 Adressen für Kuchen in Hamburg

Unsplash / Honey Fangs

Wir wissen nicht, wie es euch geht, aber wir liiiieben Leckereien! Deshalb hatten wir großen Spaß daran, diese 10 Adressen für Kuchen in Hamburg zusammenzustellen. Spoiler: Es wird köstlich!

Klassisch guter Kuchen in Hamburg: Café Auszeit

Hier könnt ihr zur Ruhe kommen – das wird euch spätestens dann klar, wenn ihr die Tür zum Café Auszeit öffnet. Denn euch umweht ein angenehmer Duft von Kuchen und Kaffee. Der gemütlich Landhauscharme tut sein Übriges, um eine gelungene Auszeit zu garantieren. Für den süßen Zahn gibt es hier klassischen Blechkuchen, Cheesecake und echte Sahneschnitten – natürlich hausgemacht. Auch Teilchen wie Rumkugeln und Franzbrötchen warten auf euch. Sogar vegane Leckereien sind darunter. Zufriedenheitsgarantie: so was von hoch!

Infos: Café Auszeit, Horner Weg 68, 20535 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Extragute Wahl: Liebes bisschen

Wer auf der Suche nach exzellentem Kuchen in Hamburg ist, der sollte sich einmal am Spritzenplatz in Altona umschauen – hier wartet das Liebes bisschen auf euch. Die Location ist hell, groß und minimalistisch. Gut so, denn wer vor der gläsernen Vitrine voller leckerer Wunder steht, der kann Ablenkung eh nicht gebrauchen. Es fällt ja so schon schwer genug, sich für einen (oder zwei) Kuchen zu entscheiden. Soll es ein Cupcake aus Buttermilch-Zitrone sein oder doch lieber Blaubeer-Frischkäse? Und was ist mit der leckeren Schoko-Schokoladen-Torte? Hach, die Qual der Wahl! Übrigens: Wer glutenfrei isst, hat hier meist ein oder zwei Kuchen zur Auswahl. Aber: Kommt lieber zu früh als zu spät, sonst sind die schon verputzt.

Infos: Liebes bisschen, Spritzenplatz 5, 22765 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Alles kann, nichts muss: Emmas Konditorei Café Deli

In Uhlenhorst empfängt euch ein kleines Café mit vielen Möglichkeiten. In Emmas Konditorei könnt ihr erstens: Törtchen, Petit Fours, Cake Pops, Scones und Macarons vernaschen. Zweitens: ein leckeres Frühstück oder Mittagessen genießen. Drittens: Gemeinsam mit euren Freunden feiern (maximal 20 Personen). Viertens: Thementorten für die Hochzeit, einen Geburtstag oder ein anderes Event ordern. Fünftens (und jetzt wird es richtig charmant): Stricken und Häkeln lernen. Denn zweimal im Monat findet in Emmas Konditorei ein kleiner Stricktreff statt. Ganz klar jede Menge gute Gründe, um mindestens einmal im Hofweg vorbeizuschauen.

Infos: Emmas Konditorei, Hofweg 63, 22085 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das macht glücklich: Café Schwesterherz

Es gibt keinen Kuchen, den es hier nicht gibt. Glaubt ihr nicht? Bitte sehr: Ihr habt die Wahl zwischen normalem Kuchen, Pfannkuchen und sogar Flammkuchen – süß, salzig und superlecker! Wer dann noch immer nicht genug von Kuchen in Hamburg hat, kann sich auf eine Waffel oder eine Kugel Eis freuen. Dazu gibt es im Café Schwesterherz, das – Überraschung – von zwei Schwestern geführt wird, sortenreine Kaffees aus der Rösterei Kopiba im Schanzenviertel. All die Leckereien könnt ihr im ganz gewöhnlichen Alltagsbetrieb genießen oder aber ihr verbringt auch mal einen Lese- und Liederabend in Ohlsdorf.

Infos: Café Schwesternherz, Alsterdorfer Straße 572, 22337 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Echt königlicher Kuchen in Hamburg: Zuckermonarchie

Lady Lemon, Herzogin Heidelbeer, Lord Oreo Cookie – klingt nicht nur gut, schmeckt auch gut! In der Zuckermonarchie (hallo, allein der Name des Cafés ist ja wohl der Hammer!) hat einfach alles eine zauberhafte Bezeichnung. Da schmecken Cupcakes, Cake Pops, Tartes, Kuchen und Mousse-Törtchen gleich noch besser. Wenn das überhaupt noch möglich ist. Wer sich nicht für eine Süßigkeit entscheiden kann oder will, wählt einfach das Candy Buffet. Auf einer mehrstöckigen Etagere werden euch hier lauter kleine Köstlichkeiten zusammengestellt. #foodporn

Infos: Zuckermonarchie, Taubenstraße 15, 20359 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das Tortenparadies: Café Beerental

Willkommen im familiengeführten Treffpunkt für Genießer: Das Café Beerental ist ein idealer Anlaufpunkt für alle, die sich und ihrem Magen etwas Guten gönnen möchten – am liebsten mit einem Stück Kuchen in Hamburg. Klar, dass das selbsternannte Tortenparadies dabei vor allem eines im Angebot hat: Torten in Hamburg. Wie wäre es beispielsweise mit einer Buttermilch-Waldfrucht-Kreation? Wer es lieber ein bisschen klassischer möchte, greift einfach zu Kuchen oder Keksen. Aber selbst die kommen mit einem kreativen Extra daher. Oder klingt Schoko-Karamell-Keks für euch nicht nach einer einzigartigen Versuchung?

Infos: Café Beerental, Beerentalweg 46, 21077 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Frische Kreativität: Kafayas Café & Specialité

Ein Lokal mit solch einem hübschen Namen klingt sofort nach einer richtig guten Idee. Wenn man dann auch noch erfährt, dass der Name „Kafaya“ Frieden und Reinheit bedeutet, ist alles klar. Wer köstlichen Kuchen in Winterhude sucht, sollte in jedem Fall hier vorbeischauen. Denn jede Tarte ist aus den leckersten (wenn möglich) regionalen Bio-Produkten gefertigt. Eine Qualität, die man in jedem Bissen schmeckt. Ihr wollt mehr wissen? Na gut: Es gibt Köstlichkeiten à la Weiße Trüffel mit Himbeere oder auch Orange, Käse und Zartbitterschokolade. Yummy!

Infos: Kafayas Café & Specialité, Semperstraße 64, 22303 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Glutenfreier Genuss: Patisserie Isabella

In der Patisserie Isabella ist jedes zuckrige oder auch salzige Stückchen glutenfrei. Das Beste: Es schmeckt nicht glutenfrei. Es schmeckt einfach gut. Punkt. Ganz egal, ob Mousse-Törtchen, Früchte, Tartelettes, Macarons, Eclairs, Himbeer White Chocolate Cheesecake oder auch Superfood-Apfeltörtchen auf Chia-Mandelboden. So, so wunderbar! Und: Es gibt in der Patisserie Isabella auch immer laktosefreie oder auch vegane Köstlichkeiten. Eigentlich ist das Café ein Pop-up-Store, aber er bleibt und bleibt. Was ein Glück!

Infos: Patisserie Isabella, Alte Oberpostdiretion, Stephansplatz 1-3, 20354 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Süßes schlemmen bei Herr Max

Da verraten wir euch natürlich kein Geheimnis: Bei Herr Max in der Schanze könnt ihr wunderbaren Kuchen schlemmen! Ob klassischer Cheesecake, was mit Früchten, Schoko oder auch Vegan – fündig wird hier eigentlich jeder. Und wenn die Zeit mal knapp ist oder ihr Besuch bekommt, könnt ihr die Kuchen (und auch Torten) hier auch vorbestellen. Spitze!

Infos: Herr Max, Schulterblatt 12, 20357 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

BioKonditorei Eichel: Kuchen aus Hamburg-Eimsbüttel

Eigentlich gibt es nichts, was die Biokonditorei Eichel in Eimsbüttel nicht kann. Vegan, glutenfrei oder bitte mit Sahne? Kein Problem! Die Himbeertorte etwa kommt ohne tierische Zutaten aus, die Regententorte etwa ist mit glutenfreiem Mehl gebacken und die Orangen-Milchschokolade-Trüffeltorte ist auf jeden Fall eine Sünde wert. Kurzum: Kuchen für Hamburger Feinschmecker!

Infos: BioKonditorei Eichel, Osterstraße 15, 20259 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden