Zum Inhalt springen

Bauen & Sanieren

Neben spannenden Neubauprojekten in der Metropolregion Hamburg erfährst du hier alles über energetische Sanierung und Modernisierungsmaßnahmen für deine eigene Immobilie. Ob Altbausanierung oder Neubau, vielleicht ist dein neues Zuhause ja schon zum Greifen nah.

 

Alle Artikel zur Sanierung gibt’s übrigens hier:

 

Solarthermie oder Photovoltaik: PV-Module auf Hausdach

Solarthermie oder Photovoltaik für Warmwasser: Beide Systeme im Vergleich

Eine Investition in erneuerbare Energien scheint insbesondere nach gestiegenen Heizkosten, aber auch zu Zeiten der Klimakrise eine lohnenswerte Idee zu sein. Stehst du vielleicht vor der Frage, ob Solarthermie oder Photovoltaik das Richtige für dich ist? Gerade im Bereich Warmwasser und Heizenergie kann sich ein Vergleich lohnen. In diesem Artikel erfährst du mehr über die beiden Solaranlagearten.

Kellerdämmung: Kellerraum mit Fenster, durch das Licht fällt

Kellerdämmung: Möglichkeiten, Kosten & Förderung

In Zeiten gestiegener Energiekosten wird die effiziente Dämmung deines Gebäudes zu einer unverzichtbaren Maßnahme, um Heizkosten zu sparen und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Eine gezielte Kellerdämmung kann darüber hinaus auch den Wohnkomfort erheblich steigern. Doch welche Möglichkeiten der Kellerdämmung hast du und wie hoch fallen die Kosten dafür aus? Wir geben dir einen Überblick!

Wärmedämmung Fenster: Junges Pärchen, das ihr Fenster renoviert

Wärmedämmung Fenster: Überblick, Kosten & Förderung

Wenn du in einem Altbau wohnst, kennst du es vielleicht: das unangenehme Ziehen, obwohl alle Fenster geschlossen sind. Speziell ältere Fenster neigen oftmals zu undichten Stellen, was einen unnötigen Wärmeverlust und erhöhte Heizkosten zufolge haben kann. Daher bekommst du von uns einen umfassenden Überblick über die ideale Fensterdämmung, Kosten, Fördermöglichkeiten sowie Tipps für Mieter:innen.

Lärmschutz, Frau fasst sich an den Kopf

Lärmschutz: Wie du dein Zuhause ruhiger gestalten kannst

Lärmschutz ist eine der bedeutendsten Maßnahmen für das Wohlbefinden und die Gesundheit in unseren Wohnräumen. Denn Lärm kann nicht nur Stress verursachen, sondern auch Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme und sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen zufolge haben. Aus diesem Grund ist es entscheidend, bereits bei der Planung und Gestaltung unserer Räume auf effektiven Lärmschutz zu setzen. Im folgenden Artikel präsentieren wir dir eine Vielzahl von Tipps und Tricks, wie du Lärm in deinem Zuhause reduzieren oder gar vermeiden kannst.

Dachdämmung Kosten: ein Dachdecker verlegt Holzdämmplatten auf einem Dach

Dachdämmung: Kosten, Methoden, Gesetze

Was tun, wenn wir im Winter am Kopf frieren? Richtig: Mütze aufsetzen! Ähnlich verhält es sich auch mit deiner Immobilie. Damit in der kalten Jahreszeit nicht zu viel Wärme über das Dach verloren geht, solltest du über eine Dachdämmung nachdenken. Hier gibt es verschiedene sinnvolle Methoden mit jeweiligen Vor- und Nachteilen sowie unterschiedlichen Kosten. In diesem Artikel schlüsseln wir diese übersichtlich für dich auf!

Heizung tauschen: Alter Rippenheizkörper in unsaniertem Altbau

Heizung tauschen: Möglichkeiten, Kosten & Förderung

Gasheizung, Ölheizung und Co.: Heizt du in deiner Immobilie noch mit fossilen Brennstoffen, könnte sich für dich 2024 etwas ändern. Hast du dich schon mit dem Thema befasst, deine alte Heizung zu tauschen? Hier haben wir dir die wichtigsten Gesetzmäßigkeiten, deine Möglichkeiten und alles zu Kosten, Finanz- und Fördermitteln zusammengefasst. Los geht’s!

Photovoltaik in Hamburg: Solarmodule auf Hausdach

Photovoltaik in Hamburg: Lohnt sich eine Solaranlage?

Hamburg mag nicht das erste Ziel sein, das einem in den Sinn kommt, wenn man an sonnige Orte denkt. Doch mit fast 2.000 Sonnenstunden pro Jahr fragst du dich vielleicht, ob es sich nicht doch lohnt, eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach zu installieren. In diesem Artikel werden wir das Thema PV-Anlagen in Hamburg etwas genauer betrachten und herausfinden, ob es wirklich rentabel ist, in eine Solaranlage zu investieren.