So viel Geld solltest du monatlich sparen
Wie viel Geld solltest du monatlich sparen? Wir erklären dir, wie du den passenden Sparbetrag findest, welche Faustregeln helfen und wie du deine Sparrate einfach berechnen kannst.
In unserem Alltag spielt Geld eine große Rolle. Ob Spar-, Anlage- oder Sicherheitstipps fürs Online-Banking: Der Haspa Insider steht dir bei Finanzfragen sowie großen und kleinen Geldproblemen immer zur Seite.
Wie viel Geld solltest du monatlich sparen? Wir erklären dir, wie du den passenden Sparbetrag findest, welche Faustregeln helfen und wie du deine Sparrate einfach berechnen kannst.
Zinsbindung, Laufzeit und Tilgung sind die 3 zentralen Stellschrauben der Baufinanzierung. In diesem Artikel erklären wir dir, wie sich diese auf die Monatsrate, die Gesamtkosten und die Planungssicherheit auswirken und zeigen dir, wie du deine Finanzierung langfristig steuern kannst.
Du willst dein Girokonto wechseln? Damit alles reibungslos läuft, solltest du ein paar Dinge beachten. Mit unserer Checkliste für den Kontowechsel zeigen wir dir, wie du sauber umsteigst, alle Abbuchungen und Geldeingänge mitnimmst und keinen Zahlungspartner vergisst.
Der Traum vom Eigenheim scheitert oft am nötigen Startkapital. Aber was, wenn du kein oder kaum Eigenkapital hast – ist ein Hauskauf trotzdem möglich? Die Antwort: Ja, mit einer sogenannten Vollfinanzierung. Doch wie funktioniert das genau?
Du willst dein Girokonto wechseln – sei es für ein besseres Angebot oder mehr Übersicht. Dabei tauchen schnell Fragen auf: Wie laufen die Übertragung von Daueraufträgen und Lastschriften bei deiner neuen Bank ab?
Eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage? Gute Idee – wenn du’s richtig angehst. Der Kauf einer Wohnung zum Vermieten klingt verlockend: regelmäßige Mieteinnahmen, langfristiger Vermögensaufbau, aber ganz ohne Stolperfallen läuft’s leider selten. Bevor du zuschlägst, heißt es also: Chancen und Risiken abwägen. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf es wirklich ankommt.
Beim Banking geht heute ohne mobile Lösungen kaum noch etwas, doch lohnt sich die Sparkassen-App mehr als das klassische Online-Banking im Browser? In diesem Artikel vergleichen wir die wichtigsten Funktionen beider Varianten, zeigen Unterschiede und Vorteile auf.
Der Kauf einer Eigentumswohnung ist bekanntlich eine der größten finanziellen Entscheidungen im Leben. Neben dem Kaufpreis der Immobilie müssen aber auch diverse Nebenkosten beim Wohnungskauf einkalkuliert werden. Welche auf dich zukommen, erfährst du hier.
Dein Konto, deine Kontrolle: Mit Online-Banking verwaltest du alle wichtigen Funktionen rund um dein Konto schnell, sicher und unabhängig von Öffnungszeiten. Wie das geht, erfährst du hier.
Der Wohnungskauf ist für viele ein großer Schritt, ob als Kapitalanlage oder um endlich in den eigenen vier Wänden zu leben. Wer eine Eigentumswohnung finanzieren will, sollte dabei clever vorgehen. Wir verraten dir, worauf du achten solltest!