Umfrage: So denken Hamburger:innen über ihre finanzielle Lage
Einmal im Jahr befragt der Sparkassenverband die Deutschen zu ihrer finanziellen Lage. Hamburger:innen blicken am optimistischsten in die Zukunft.
Wie sichere ich meine Altersvorsorge? Wie organisiere ich mein Erbe? Und wie lege ich mein Vermögen am besten an, ohne ein zu großes Risiko einzugehen? All diese Fragen werden hier beantwortet.
Alle Artikel zu Erbschaftsplanung, Testament & Nachlass:
Sichere Zukunft gestalten |
Einmal im Jahr befragt der Sparkassenverband die Deutschen zu ihrer finanziellen Lage. Hamburger:innen blicken am optimistischsten in die Zukunft.
Wenn der Geldbeutel weg ist, ist das für viele Menschen ein Albtraum – plötzlich fehlen Bargeld, Kreditkarten, Ausweise und wichtige persönliche Dokumente. Jetzt heißt es, schnell und überlegt zu handeln. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du Schäden begrenzen und deine Dokumente schnell wiederbekommen kannst.
Mit dem Elektronischen Postfach der Sparkasse hast du deine wichtigen Unterlagen immer im Griff und bist jederzeit bestens informiert. Hier erfährst du, wie du mit den praktischen Funktionen deines virtuellen Briefkastens unnötiges Papierchaos vermeidest und Ordnung in deine Dokumente bringst.
Online-Banking ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch mit der Bequemlichkeit steigen auch die Risiken. TAN-Verfahren spielen eine entscheidende Rolle, um deine Transaktionen zu schützen. Ob pushTAN oder chipTAN: In diesem Artikel erfährst du, wie die beiden Verfahren funktionieren, welche Vor- und Nachteile sie haben und wie du das für dich sicherste System findest.
Hast du schon einmal darauf geachtet, wie viel mehr du als Frau für deine Körperpflegeprodukte zahlst? Rasierer, Shampoo, Deo – oft sind die Preise für Frauenprodukte deutlich höher als für vergleichbare Männerprodukte. Aber warum eigentlich?
Erbstreitigkeiten, komplizierte Vermögensverhältnisse, minderjährige Erb:innen – klingt nach dem Stoff für Familiendramen, oder? Nicht mit einer Testamentsvollstreckung! Erfahre, wie du die Kontrolle über dein Erbe behältst – auch wenn du nicht mehr da bist.
Mit dem S-Kontowecker hast du deine Finanzen immer im Griff und bist jederzeit bestens informiert. Hier erfährst du, wie du mit den verschiedenen Funktionen des Kontoweckers finanzielle Überraschungen vermeiden und deine Ausgaben effizienter planen kannst.
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und volatiler Finanzmärkte suchen viele Anleger:innen nach sicheren Häfen für ihr Kapital. Eine der ältesten und stabilsten Anlageformen ist Gold. Doch ist es wirklich sinnvoll, in Gold zu investieren? Diese Frage beschäftigt sowohl erfahrene Investor:innen als auch Neueinsteiger:innen gleichermaßen.
Ob Bargeld, Schmuck oder wichtige Dokumente – in einem Bankschließfach sind deine Wertsachen sicher verwahrt. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Miete, die Sicherheit und die Kosten eines Bankschließfachs wissen musst.
Im Alltag tauschen wir häufig unsere Daten vom Bankkonto aus. Doch was passiert, wenn diese sensiblen Informationen in die falschen Hände geraten? Viele Menschen haben Angst vor den möglichen Folgen, wenn ihre IBAN bekannt wird. Doch ist diese Angst berechtigt? In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick darauf, was ein Fremder mit deiner IBAN tatsächlich machen kann und klären auf, welche Risiken real sind und welche oft überschätzt werden.