Zum Inhalt springen

Bootsverleih Hamburg: 14 Spots für Boote an der Alster & Elbe

Bootsverleih in Hamburg, Boote im Hafen Shutterstock/DonJulio

Stadt, Sonne, Sommer – fehlt nur noch das Boot! Wer braucht schon die Côte d’Azur, wenn du in Hamburg rudern, paddeln oder tuckern kannst? Hier findest du die besten Bootsverleihe der Stadt für deinen nächsten Ausflug auf dem Wasser.

⍟ Letztes Update: Juli 2025. Unsere Liste bleibt aktuell, damit du Hamburgs beste Bootsvermietungen jederzeit findest.

Schicker Bootsverleih in Hamburg: Barca an der Alster

Du suchst einen Bootsverleih in Hamburg? Die Außenalster ist für viele Hamburger:innen die erste Anlaufstelle, wenn sie ein Kanu oder Tretboot ausleihen möchten. Und das zu Recht, denn hier gibt es eine Vielzahl von Bootsverleihen. Einer davon ist das Barca an der Alster. Der Bootsverleih hat Tretboote und Segelboote im Angebot. Diese sind jeweils mit einem Getränkehalter ausgestattet – für einen rundum feuchtfröhlichen Ausflug. An Land warten dann auf der Sommerterrasse Snacks und Getränke.

Infos: Barca an der Alster, An der Alster 67 a, 20099 Hamburg

Girokonto: Frau auf Mofa mit Brücke im Hintergrund

Mehr erfahren über das Mehr-drin-Girokonto?

Mit dem HaspaJoker Girokonto bekommst du mehr als nur ein Konto: Genieße Rabatte und Vorteile bei vielen Partnern. Jetzt online eröffnen!

Entspannung an der Bille: Bootshaus Bergedorf

Das Bootshaus Bergedorf besticht durch seine idyllische Lage direkt an der Bille, einem ruhigen Nebenfluss der Elbe. Der Fluss führt dich mitten durch grüne Natur und liegt fernab vom Großstadttrubel. Hier kannst du ganz entspannt Kanus, Kajaks oder Tretboote ausleihen und schon nach wenigen Paddelschlägen abschalten, während du die abwechslungsreiche Pflanzen- und Tierwelt rund um Bergedorf entdeckst. Die unkomplizierte Anreise – nur 5 Minuten vom Bahnhof entfernt – macht das Bootshaus auch spontan zum perfekten Ausflugsziel.

Infos: Bootshaus Bergedorf, Schillerufer 41, 21029 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Exklusive Lage: Segelschule Pieper

Vor dem Hotel Atlantic präsentiert sich die Segelschule Pieper ganz gediegen. Interessierte jeden Alters und Kenntnisstands können hier das Segeln in Hamburg lernen, auffrischen oder andere Trainingsprogramme buchen. Auch wenn du die Alster lieber beim Tretbootfahren erkunden möchtest, wirst du hier selbstverständlich fündig.

Infos: Segelschule Pieper, An der Alster/Atlanticsteg, 20099 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Nicht nur für Paare: Bootsverleih in Hamburg auf der Liebesinsel

Hast du beim Lümmeln im Stadtpark spontan Lust auf eine kleine Bootspartie bekommen? Dann steht ein Abstecher zur Liebesinsel auf dem Programm. Auf der bewachsenen Insel, die mitten im Stadtparksee liegt, befindet sich ein Bootsverleih. Dort können Interessierte neben Tret- und Ruderbooten auch Kanus ausleihen. Doch keine Angst, dass der Stadtparksee zu klein sein könnte. Über den Goldbekkanal kannst du mit dem Tretboot nämlich bis zur Außenalster fahren oder eben rudern und paddeln.

Infos: Bootsvermietung auf der Liebesinsel, Südring 5 a, 22303 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Etablierter Bootsverleih in Kirchwerder: paddel-meier

Du möchtest auf der Gose-Elbe paddeln und suchst nach dem passenden Bootsverleih in Hamburg? Bei Paddel-Meier in Kirchwerder gibt es seit 50 Jahren Kanus, Kajaks und SUPs zur stundenweisen oder ganztägigen Miete. Der Zugang ist barrierefrei gestaltet. Der Elbarm in den Vier- und Marschlanden ist besonders für Anfänger:innen geeignet, denn er ist strömungsarm und frei von Motorbooten. Über die Gose- und die Dove-Elbe kannst du bis nach Bergedorf rudern. Die natürliche Umgebung lädt zu Badepausen und Picknicks ein.

Infos: paddel-meier Bootvermietung, Heinrich-Osterath-Straße 256, 21037 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Für jeden das passende Boot: Bootsvermietung Dornheim

Du möchtest nicht einfach irgendein Boot leihen, sondern es muss schon etwas ganz Besonderes sein? Die vermutlich größte Auswahl bietet die Bootsvermietung Dornheim. Hier gibt es über 180 Mietboote. Neben den üblichen Verdächtigen wie Tret- und Ruderbooten stehen auch Schwanen-Tretboote, Drachenkanus und sogar venezianische Gondeln bereit, um dich über das Wasser zu tragen. Wenn das genau deinem Geschmack entspricht, schau doch auch mal bei unserem Artikel Tretboot fahren in Hamburg vorbei!

Infos: Bootsvermietung Dornheim, Kaemmererufer 25, 22303 Hamburg

Von A nach B in Wilhelmsburg: Zum Anleger und Willi Villa

Im Biergarten Zum Anleger am Ernst-August-Kanal und in der Gastronomie Willi Villa im Wilhelmsburger Inselpark gibt es nicht nur leckeres Essen. Wer Lust auf etwas mehr Betätigung hat, kann von einem der beiden Standorte aus eine Tour auf dem Wasser starten. Du kannst dir ein Stand-up-Paddle-Board, ein Tretboot oder ein Kanu ausleihen und einen Rundkurs durch Wilhelmsburg fahren. Über den Aßmannkanal gelangst du unter anderem zum Kuckucksteich. Gut zu wissen: An einigen Stellen der Strecke muss das Boot ein kurzes Stück getragen werden.

Infos: Zum Anleger, Vogelhüttendeich 123, 21107 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Der besondere Bootsverleih in Hamburg: Drachenbootfahren vom Kampnagel aus

Ihr seid eine große Gruppe und möchtet nicht auf mehrere Boote verteilt werden? Kein Problem, dann mietet doch einfach ein Drachenboot. Das bietet unter anderem der Verein Drachenboot für Hamburg an. Die schön verzierten Boote können für Events wie Geburtstagsfeiern, Junggesellenabschiede und Ähnliches gemietet werden. Gestartet wird am Kampnagel, dann dreht ihr eine Runde im Stadtpark und fahrt weiter an die Alster. Wer sich erst einmal mit dem Drachenboot vertraut machen möchte, kann jeden Sonntag um 17:00 Uhr ein Schnuppertraining bei diesem Bootsverleih in Hamburg absolvieren.

Infos: Drachenboot für Hamburg e. V. im Kulturzentrum Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg

Bootsverleih in Hamburg mit Tradition: Bobby Reich

Vielleicht haben schon die Urgroßeltern bei Bobby Reich ein Boot für ein romantisches Stelldichein gemietet. Den Bootsverleih an der Hamburger Außenalster gibt es nämlich schon seit über einem Jahrhundert. Die Ruderboote, Kanus und Segelboote sind so gut in Schuss, dass du damit bequem eine Runde auf der Alster drehen kannst. Im Anschluss belohnt das Restaurant-Café am Bootssteg die Paddelei mit nordischer Hausmannskost.

Infos: Bobby Reich, Fernsicht 2, 22301 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Hamburgs hipper Bootsverleih: Supper Club

Der Supper Club am Isebekkanal ist ein echter Allrounder. Es können Tretboote, Kanus für bis zu 5 Personen, Kajaks, SUPs und sogar ein Ruderboot gemietet werden. Auch für große Gruppen bis 10 Personen hält der Bootsverleih ein Angebot bereit. Wie wäre es mit einem Ausflug mit den Kolleg:innen oder einer Geburtstagsfeier? Wer Entspannung sucht, kann es sich auf der Terrasse gemütlich machen, etwas Leckeres essen oder an der Bar einen Drink genießen. Bei diesem Bootsverleih in Hamburg kommt wirklich jeder auf seine Kosten.

Infos: Supper Club Bootsverleih, Isekai 13, 20249 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Echt hanseatische Bootsvermietung: Hansa Steg

Hier werden Besuchende definitiv mit „Moin“ begrüßt: Die Bootsvermietung Hansa Steg ist ein hanseatisches Familienunternehmen. Von der Steganlage an der Außenalster geht es per Kanu, Tret- oder Ruderboot in die Stadt oder durch die Kanäle bis zum Stadtpark. Das Personal hilft gern bei der Tourplanung. Auch Veranstaltungen und Gruppenbesuche sind möglich. Außerdem bietet Hansa Steg Innen- und Außenliegeplätze für Kajaks, SUPs und Kanus. Im Sommer können Segelschiffe am Steg an der Außenalster festmachen – für den Winter hält dieser Bootsverleih in Hamburg überdachte Plätze bereit.

Infos: Hansa Steg, Schöne Aussicht 20 a, 22085 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Der etwas andere Bootsverleih in Hamburg: AlsterRadler

Würdest du gerne einmal auf dem Wasser Rad fahren? In Hamburg ist das bei diesem besonderen Bootsverleih möglich. AlsterRadler verleiht einzigartige Fahrzeuge, die halb Fahrrad und halb Katamaran sind. Damit gleitest du geräuschlos und sicher über das Wasser. Angst vorm Kentern musst du auf dem kippsicheren AlsterRadler nämlich nicht haben. Wer das Gefährt ausprobieren möchte, muss allerdings mindestens 18 Jahre alt sein. Besonders praktisch: Alle 6 AlsterRadler sind am Lenker mit Fahrradkörben ausgestattet, sodass Wertsachen und Ähnliches entspannt dort gelagert werden können.

Infos: AlsterRadler, Hans-Henny-Jahnn-Weg 27, 22085 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Neue Gewässer erkunden: Marina Marienhof

Na gut, streng genommen ist die Alster kein unbekanntes Gewässer. Die meisten paddeln aber wahrscheinlich in der Regel auf der Außenalster oder den umliegenden Kanälen. Der Bootsverleih Marina Marienhof liegt zwar etwas weiter außerhalb des Hamburger Zentrums, doch die Umgebung am Alsterlauf ist dafür besonders schön. Du startest an der Poppenbüttler Schleuse und kannst entscheiden, ob du mit dem Kajak oder dem Kanu in Richtung Alsterquelle oder Außenalster schippern möchtest.

Infos: Marina Marienhof, Marienhof 4, 22399 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Fast wie in Venedig: Eine private Gondelfahrt auf der Alster

Zwar hat Hamburg mehr Brücken als Venedig, doch Gondeln sind auf den hiesigen Gewässern noch eine Seltenheit. Eine Reise nach Venedig ist trotzdem nicht nötig, um in den Genuss einer Gondelfahrt zu kommen. Am Steg des Bootshauses Barmeier bietet Ina Mierig exklusive Gondeltouren an – sie ist die einzige Gondoliera Deutschlands. Die gelernte Holzbootbauerin hat ihr Handwerk direkt in Venedig erlernt. Ob sie während der Fahrt O Sole Mio singt, musst du selbst herausfinden.

Infos: La Gondola e. V. am Bootshaus Barmeier, Eppendorfer Landstraße 180, 20251 Hamburg

Weitere Infos zu Sommeraktivitäten in Hamburg

Gezielt nicht irgendein Boot leihen? Du interessierst dich fürs Kanu fahren in Hamburg! Oder lieber etwas ganz anderes? Wenn du dich nicht davor scheust auch mal ein bisschen nass zu werden, solltest du unbedingt mal bei Wassersport in Hamburg vorbeischauen. Soll es mal etwas ruhiger zugehen, schau doch mal bei Beachclubs in Hamburg vorbei und entspanne eine Runde.