Inhalte im Überblick
Geheimtipp unter den Badeseen in Hamburg: See Hinterm Horn
Noch nie davon gehört? Das ist auch gut so. Denn dieser Badesee in Hamburg hat noch ein wenig Geheimtipp-Charakter, zumindest für alle, die nicht in Allermöhe und Umgebung wohnen. Der idyllisch gelegene Baggersee lockt mit einem 20 Meter langen Sandstrand. Für Nichtschwimmer:innen und alle, die dazu neigen, sich selbst zu überschätzen, ist er aber nicht geeignet: Es gibt keinen abgetrennten Nichtschwimmerbereich, keine Badeaufsicht, dafür hier und da ein abfallendes Ufer. Sprich: Plötzlich wird es tief! Gute Schwimmer:innen freuen sich aber über die Abkühlung und die Top-Wasserqualität.
Infos: 21037 Bergedorf

Mehr erfahren über das Mehr-drin-Girokonto?
Mit dem HaspaJoker Girokonto bekommst du mehr als nur ein Konto: Genieße Rabatte und Vorteile bei vielen Partnern. Jetzt online eröffnen!
Dünen, Natur und Abkühlung: Boberger See
Du willst raus aus Hamburg, aber nicht gleich bis an die Elbe oder Ostsee? Dann ab zum Boberger See! Eingebettet in Hamburgs letzter Wanderdüne im Naturschutzgebiet Boberger Niederung liegt dieser idyllische Naturbadesee – ein echtes Juwel in Bergedorf. Der See liegt etwas versteckt, aber genau das macht seinen Reiz aus. Es gibt keinen Kiosk, keine Badeaufsicht, dafür einen großen Sandstrand am südlichen Ufer. Auch eine Liegewiese lädt zum Verweilen ein. Wer die schönsten Badeseen in Hamburg sucht, kommt hier definitiv auf seine Kosten.
Infos: 21033 Hamburg
Badesee in Hamburgs Osten: Öjendorfer See
Dieser Badesee in Hamburg wird definitiv unterschätzt, vielleicht weil die angrenzenden Stadtteile im Osten nicht zu den beliebtesten Hotspots gehören. Dabei hat der Öjendorfer See mit seinen ausgedehnten Liege- und Grillwiesen einiges zu bieten. Er wurde bereits zwischen 1925 und 1929 zur Erhöhung der Horner Marsch ausgehoben und beherbergt seit vielen Jahrzehnten neben verschiedenen Wasservögeln auch Badegäst:innen. Ein schöner Rundweg führt um den See herum. 2 Badestellen, eine davon mit abgetrenntem Nichtschwimmerbereich, bieten einen flachen Einstieg und es gibt einen Kiosk mit jahrzehntelanger Pommes-Kompetenz, einen schönen Spielplatz und eine Minigolfanlage.
Infos: 22117 Hamburg
Baden im Südosten von Hamburg: Allermöher See
Noch nie vom Allermöher See gehört? Dieser Badesee in Hamburg-Bergedorf ist auch ein echter Geheimtipp. Der See befindet sich im Stadtteil Allermöhe in den Vier- und Marschlanden und lockt mit Sandstrand und freiem Zugang. Der Baggersee bietet zwar keine Badeaufsicht, aber dafür naturbelassenes Badevergnügen mit meist guter Wasserqualität. Die Badestelle liegt am nordöstlichen Ufer.
Infos: 21035 Bergedorf
Für etwas mehr Freizügigkeit: FKK-Sommerbad Volksdorf
Das Sommerbad Volksdorf in Hamburg ist ein Freizeitparadies für heiße Tage und bietet dir besonders durch sein FKK-Angebot ein unvergleichliches Erlebnis. Als einziges FKK-Bad der Stadt heißt es aber auch Gäste in Badebekleidung herzlich willkommen. Mit seinem einladenden Sandstrand und den vielen Liegeflächen ist es der ideale Ort, um die Sonne zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Wenn du sportbegeistert bist, kommst du auf den vielfältigen Sportanlagen für Beachvolleyball, Basketball und Badminton voll auf deine Kosten!
Infos: Moorbekweg 100, 22359 Hamburg
Hier gehts in die Tiefe: Schaalsee
Der Schaalsee ist geradezu ein Paradebeispiel für die harmonische Verbindung von Natur und Erholung. Als tiefster Klarwassersee Norddeutschlands erstreckt er sich über eine beeindruckende Länge von rund 14 Kilometern und erreicht eine Tiefe von bis zu 72 Metern. Er gehört übrigens zum UNESCO-Biosphärenreservat und so ist der See in diesem Sommer weit mehr als ein Badesee: Er bietet dir gleichzeitig die Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu erleben und seltene Tierarten in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
Entspannung, Ruhe und Sonne: Blunker See
Inmitten der malerischen Landschaft Schleswig-Holsteins, nur einen Steinwurf von Hamburg entfernt, befindet sich der idyllische Blunker See. Mit einer Fläche von 20 Hektar ist er eine Oase der Ruhe und ein perfektes Ausflugsziel für Naturliebhaber:innen und Erholungssuchende. Klein aber fein, doch trotz seiner bescheidenen Größe ist der Blunker See ein beliebtes Ziel für alle aus dem Hamburger Umland, die dem Alltagsstress entfliehen möchten.
Infos: 23813 Blunk
Abkühlung an der Elbe: Hohendeicher See
Der Hohendeicher See gehört zu den beliebtesten Badeseen in Hamburg – besonders bei Wassersportfans. Der See liegt im Südosten der Hansestadt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Windsurfer:innen lieben den Elbdeich in der Nähe, während Hundehalter:innen sich über den extra Hundestrand freuen. Die Badestelle befindet sich am westlichen Ufer, dort gibt es auch eine Liegewiese und einen Kiosk für die kleine Stärkung zwischendurch.
Infos: 21037 Bergedorf
Sonnen, Spaß und Abkühlung: Naturbad Stadtparksee
Ein echtes Highlight für Wasserratten ist das Naturbad Stadtparksee in Hamburg. Das täglich geöffnete Bad bietet ein großes Mehrzweckbecken mit natürlich gefiltertem Wasser. Die Ausstattung ist top: Kinderspielplatz, Sonnenterrasse und eine Rutsche ins tiefe Wasser sorgen für jede Menge Spaß, die Gastronomie für den kleinen und großen Hunger. Barrierefreie Duschen, Toiletten und Umkleidekabinen machen das Bad für alle zugänglich. Du hast Lust auf entspannte Sommertage? Dann nichts wie hin!
Infos: 22303 Hamburg-Nord
Mit viel Liebe gepflegt: Strandbad Farmsen
Einer der familienfreundlichsten Badeseen in Hamburg ist das Strandbad Farmsen. Der See punktet mit Sandstrand, Spielplatz, Liegewiese und Kiosk. Für kleine und große Badegäste gibt es einen flachen Einstieg und eine gute Aufsicht. Das Naturbad bietet echten Badespaß für alle Generationen. Früh kommen lohnt sich – die Öffnungszeiten sind saisonal geregelt und das Freibad ist an heißen Tagen gut besucht.
Infos: Neusurenland 67, 22159 Hamburg
Ostsee für einen Tag: Großensee
Nur einen Katzensprung von Hamburg entfernt liegt der Großensee – einer der schönsten Badeseen rund um die Hansestadt. Der See befindet sich auf etwa 60 Hektar Fläche und bietet neben Sandstränden auch ein Freibad mit Umkleiden und Kiosk. Die Wasserqualität ist exzellent, es gibt eine Badestelle mit Steg und einen separaten Bereich zum Schwimmen. Perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie oder Freunden. Übrigens: Der See liegt im Kreis Stormarn, ist aber mit Bus und Bahn gut erreichbar.
Infos: 22946 Brunsbek
Waldsee mit Ruhe-Garantie: Lütjensee
Der Lütjensee liegt nahe dem Großensee und ist ein ruhiger Rückzugsort für alle, die Natur lieben. Das Naturbad am südlichen Ufer verfügt über eine einfache Badestelle mit Grillplatz und Steg. Kein Schwimmbad-Feeling, aber viel Idylle. Der See befindet sich in einer waldreichen Umgebung und ist ideal für einen Badetag mit Picknickdecke. Infrastruktur? Kaum vorhanden – dafür Ruhe pur.
Für schlechtes Wetter: Schwimmbäder in Hamburg
Für alle Nicht-Natur-Fans haben wir hier eine Alternative: In den schönsten Schwimmbädern Hamburgs lässt es sich mindestens genauso gut planschen wie in den Badeseen Hamburgs. Also am besten gleich die Tasche packen, die Badesachen anziehen und los geht’s mit dem Paddeln! Oder wie wäre es mit einer Runde Kanu fahren in Hamburg?