⍟ Letztes Update: Juli 2025. Unsere Liste bleibt aktuell, damit du Hamburgs beste Adressen für deinen nächsten Mittagstisch jederzeit findest.
Inhalte im Überblick
Wechselnder Mittagstisch in Hamburg: MalinaStories versorgt dich zur Mittagszeit in Barmbek
Wer in Barmbek-Nord bei gemütlichem Ambiente seine Mittagspause verbringen will, sollte mal bei MalinaStories vorbeischauen. Das gut besuchte Café bietet nämlich auch einen wöchentlich wechselnden Mittagstisch an, der einen auf jeden Fall gut durch den Tag bringt. Mit einem rein veganen und vegetarischen Menü und der Unterstützung lokaler Anbieter ist dein Lunch hier sogar relativ nachhaltig. Also nichts wie hin da!
Infos: MalinaStories, Hellbrookstraße 61, 22305 Hamburg

Mehr erfahren über das Mehr-drin-Girokonto?
Mit dem HaspaJoker Girokonto bekommst du mehr als nur ein Konto: Genieße Rabatte und Vorteile bei vielen Partnern. Jetzt online eröffnen!
Von Meze bis Pide: Orientalische Spezialitäten bei bona’me
Wer kurdisch-türkisches Essen mag, schwebt im Bona’me im Kontorhausviertel nahe der Hamburger Innenstadt im siebten Himmel. In dem schicken Restaurant bestellst du die Speisen deiner Wahl direkt bei der offenen Küche. Die Auswahl auf der Karte macht die Entscheidung allerdings alles andere als leicht: Die traditionellen türkischen Meze sind genauso zu empfehlen wie die belegte authentische Pide oder die leckeren Nudel- und Grillgerichte. Um dem verständlicherweise großen Ansturm gerecht zu werden, verfügt die Location über rund 200 Plätze, in der Sommersaison kommen 100 Plätze im Außenbereich hinzu. Der Besuch in der Mittagszeit ist also eine sichere Bank – und an 7 Tagen die Woche möglich.
Infos: bona’me Hamburg, Burchardstraße 17, 20095 Hamburg
Badshah – Indische Küche für Magen und Geldbeutel
Auch mit einem eher schmalen Portemonnaie kannst du im Badshah guten Gewissens für ein leckeres Mittagessen einkehren. Die authentische Küche Indiens spiegelt sich hier in verschiedenen Snacks und Vorspeisen und vor allem Linsen-Daal-Gerichten, Butter-Chicken, Curry oder Biryani wider. Vieles davon für unter 10 € und oft sogar in vegetarisch oder auch vegan erhältlich. Hungrig wirst du dieses Bistro auf jeden Fall nicht verlassen und kannst für den Rest des Tages wieder voll durchstarten!
Infos: Badshah, Bremer Reihe 24, 20099 Hamburg
Bella Italia in der Hamburger Neustadt: La Locanda
Dieser Laden könnte ganz genauso auch in Italien stehen. Gigantische Fensterfronten, am Eingang Auslagen mit mediterranen Kalorienbomben, die Regale voll Küchenware aus Bella Italia. Die Tische in dem italienischen Restaurant in Hamburgs Innenstadt sind minimalistisch gedeckt, mit allem, was der Gourmet braucht: rot karierte Tischdecken, Besteck, Serviette, Kerze, Salz, Pfeffer und Olivenöl.
Wirklich 1A ist hier die Holzofenpizza: groß, dünn, knusprig und ordentlich belegt. Und mittags gibt es sie sogar für kleines Geld! Aber auch die teils hausgemachte Pasta, vor allem mit Trüffel, ist lecker. Auch die Fleischgerichte sind gut! Essen wie in Italien, ganz ohne Chichi. Aber Achtung: La Locanda ist kein Geheimtipp in Hamburg – zum Mittagstisch wird es deswegen immer recht voll. Rechtzeitig da sein, lautet also die Devise!
Infos: La Locanda, Wexstraße 29, 20355 Hamburg
Der wohl leichteste Mittagstisch in Hamburg: Paledo
Wer noch nicht in den Genuss einer herrlichen Bowl aus dem Paledo gekommen ist, hat etwas verpasst! Vielleicht ist die nächste Mittagspause ja der ideale Zeitpunkt, um das nachzuholen. Unser Tipp: die Buddha Bowl mit schwarzem Reis, Karotten, Kichererbsen, Brokkoli, Avocado und Granatapfel. Aber auch leckere Sandwiches und Stullen sowie Shakshuka zählen zum Angebot. Stammsitz des Paledo ist ein hübscher kleiner Laden kurz vor dem Monkey Beach am Mühlenkamp. Mittlerweile laden aber auch 2 weitere Lokale in Eppendorf und im Grindel zu Mittagspause, Brunch und mehr ein!
Infos: Paledo, Mühlenkamp 1, 22303 Hamburg | Grindelhof 85, 20146 Hamburg | Kegelhofstraße 46, 20251 Hamburg
Kumpir reloaded: Erdapfel
„Mit Liebe gemacht“ lautet das Motto im Kumpir-Store Erdapfel mitten in Hamburgs Altstadt. Und das schmeckt man: Alle Kreationen haben das gewisse Etwas. Bei der Variation „Tandoori Masala“ etwa treffen Soja-Hack, Linsen und Kichererbsen auf eine hausgemachte Tandoori-Sauce. Bei „La Dolce Vita“ kommen Tepenade, Aubergine, Fenchel, Mozzarella und Balsamico zusammen auf den Teller. Also das Richtige für alle, die Abwechslung mögen und sich gerne mal auf das ein oder andere Gaumenexperiment einlassen.
Alle Varianten haben eins gemeinsam: Sie machen fleischlos glücklich. Denn das Erdapfel-Team setzt auf vegetarische, vegane und nahezu komplett glutenfreie Speisen. Ein Konzept, das großen Anklang findet – auch, weile viele der leckeren Kartoffel-Kreationen bereits ab deutlich unter 10 € zu haben sind.
Und wenn du mit einer Sparkassen Debit- oder Kreditkarte zahlst, wird der Besuch bei Erdapfel sogar noch günstiger – denn mit dem Cashback der Haspa gibt es dann 2,50 % vom Preis zurück!
Infos: Erdapfel Hamburg, Burchardstraße 10, 20095 Hamburg
Mittagstisch auf Hamburg-St. Pauli: Fritzis
Leckere Hausmannskost, fairer Preis – wenn dir bei dieser Kombi nicht bereits das Wasser im Mund zusammenläuft, bist du selbst schuld. Alle anderen sehen wir dann zum nächsten mittwöchlichen Mittagstisch bei Fritzis auf St. Pauli. Das Essen ist hier eher klassisch und traditionell (wie bei Mutti), das Interieur hingegen angenehm modern und trotzdem gemütlich. Und bei der Atmosphäre schmecken Speisen wie selbstgemachte Erbsensuppe, Frikadelle mit Kartoffelsalat und Remoulade oder Kartoffelstampf mit Rahmspinat und Spiegelei weder verstaubt noch altbacken, sondern richtig frisch und zum Wiederkommen lecker. Mahlzeit!
Infos: Fritzis, Kleine Freiheit 1, 22767 Hamburg
Abwechslungsreicher Mittagstisch in Barmbek-Nord: T.R.U.D.E.
Ob mit Fleisch oder vegetarisch – wer einen abwechslungsreichen Mittagstisch in Hamburg-Barmbek sucht, wird in der T.R.U.D.E. fündig. Das Restaurant unmittelbar am Barmbeker Bahnhof kommt damit ganz unterschiedlichen kulinarischen Vorlieben entgegen (von „Hauptsache Fleisch“, bis „bloß nicht zu deftig“). Und wer mal nicht fündig wird, kann immer noch auf T.R.U.D.E.s Klassiker zurückgreifen, unter denen auch vegane Gerichte zu finden sind. Für die große Auswahl zahlst du zwar etwas mehr, dafür sind Genuss und Sättigung garantiert.
Infos: T.R.U.D.E., Maurienstraße 13–15, 22305 Hamburg

Jederzeit deine Finanzen im Blick
Mit dem Haspa Finanzplaner regelst du dein Budget ganz entspannt online, übersichtlich & individuell – dank persönlicher Schlagwörter und automatischer Kategorisierung. Hol dir jetzt mehr Infos!
Vielleicht bester Mittagstisch in Hamburg: Hatari Pfälzer Stube
Die meisten Gäste des Hatari kommen gerne und immer wieder, haben aber ein Problem: Sie können sich kaum entscheiden – zwischen all der leckeren Hausmannskost und süddeutschen Spezialitäten. Wer nicht reserviert, braucht viel Glück, um mittags einen Tisch zu bekommen. Denn dass der Mittagstisch hier besonders gut schmeckt, finden auch noch andere. Also am besten auf Nummer sicher gehen und vorher anrufen, um zwischen hausgemachten Käsespätzle, geschmortem Rinderbraten und Flammkuchen die Wahl zu haben.
Infos: Hatari Pfälzer Stube, Schanzenstraße 2–4, 20359 Hamburg | Eidelstedter Weg 1, 20255 Hamburg | Eulenstraße 77, 22763 Hamburg | Eppendorfer Weg 58, 20259 Hamburg
Mittagstisch in Hamburg bei Mr. Dam: Unser Favorit in Ottensen und St. Pauli
Auf der Speisekarte bei Mr. Dam findest du allerlei Leckereien des asiatischen Kontinents. Aus Indonesien, Thailand oder Vietnam erwartet dich eine Köstlichkeit nach der anderen. Als Veganer:in, Vegetarier:in oder Fan von scharfem Essen lässt dich die Mittagskarte übrigens auch nicht im Stich und überzeugt mit bunten Tapas, Gemüse-, Nudel- und Reisgerichten sowie leckeren Toppings wie beispielsweise Tofu, Garnelen oder auch Hähnchen. Frohes Schlemmen!
Infos: Mr. Dam, Mottenburger Twiete 4–8, 22765 Hamburg | Wohlwillstraße 32, 20359 Hamburg
Genug vom Mittagstisch in Hamburg? Dann ab zum Brunch in Hamburg!
Samstags und sonntags lassen wir das Mittagessen gerne mal ausfallen – und treffen uns mit unseren Liebsten zum Brunchen. Deswegen haben wir für dich die besten Adressen für einen Brunch in Hamburg zusammengestellt! Wenn der Hunger mal wieder groß ist, bieten diese All you can eat Restaurants in Hamburg Abhilfe.