Hamburger Sternschnuppe: Kiki & ihr Kampf für ein bisschen Kinderglück
Die „Hamburger Sternschnuppe“ macht
sich stark für schwerkranke und sozial schwache Kids. Wie auch die Haspa dabei unterstützt, erfährst du in diesem Artikel!
Georgina hat nicht nur als Redakteurin ein breitgefächertes Interesse an den Themen Hamburg, Finanzen und Wohnen. Durch ihre früheren Tätigkeiten ergänzt sie die Haspa Redaktion zudem um Bereiche wie Photovoltaik, Heiztechnik und energetische Sanierung. Auch wenn es um Tipps zum Energie- und Geldsparen geht, hat sie immer etwas in petto. Durch freizeitliche Feel-Good-Aktivitäten in Hamburgs Cafés, Kinos und grünen Oasen, kann sie zudem für erholsame Auszeiten in und um die Hansestadt begeistern.
Die „Hamburger Sternschnuppe“ macht
sich stark für schwerkranke und sozial schwache Kids. Wie auch die Haspa dabei unterstützt, erfährst du in diesem Artikel!
Der Mai ist angebrochen und mit ihm hoffentlich auch ein paar erste sommerliche Tage in unserer Hansestadt. Welche Veranstaltungen du dir diesen Monat nicht entgehen lassen solltest – egal, ob Regen oder Sonne – erfährst du jetzt!
Geld anlegen – egal, ob mithilfe von Aktien, ETFs und Co. – bietet dir oftmals Chancen, deine Anlagen zu vermehren, ist aber natürlich auch mit Risiken verbunden. Im Vorfeld solltest du dich daher gut über einzelne Anlagemöglichkeiten informieren. Fragst du dich, was sich beispielsweise hinter Anleihen verbirgt, bietet dir dieser Artikel einen ersten, umfassenden Überblick über das Thema.
Heinz Erhardt gehört zu Deutschlands bekanntesten Komikern. Unvergessen sind aber nicht nur sein Humor und seine Filme, sondern auch seine Gedichte. Hier kommen 15 seiner Zitate und Verse.
Nicht nur nach einer durchfeierten Nacht wohl eines der leckersten Gerichte! Aber wo gibt es den besten Döner in Hamburg? Die Meinungen gehen oft auseinander. Daher kommen hier unsere 10 Favoriten in Nord, Süd, Ost und West.
Das Wetter in Hamburg wird wieder schöner und viele zieht es raus in die Natur. Auch wenn Hamburg als grünste größte Millionenstadt zählt, heißt das noch lange nicht, dass auch jede:r Bürger:in die Möglichkeit hat, sich in ihren/seinen eigenen Garten zu setzen. Liebäugelst du mit der Idee, die einen Schrebergarten zuzulegen? Dann haben wir in diesem Artikel ein paar nützliche Infos für dich zusammengestellt.
Der Michel und die Elphi sind wohl die Hamburger Wahrzeichen. Doch bei Weitem nicht die einzigen. Egal, ob Alster, Landungsbrücken und Co. – in diesem Artikel bekommst du einen Rund-um-Blick über die bekanntesten Sehenswürdigkeiten unserer Hansestadt. Los geht’s!
Gerade wenn es draußen kälter ist als drinnen ist es wichtig die Luftfeuchtigkeit in den heimischen 4 Wänden im Blick zu behalten. Typisches Anzeichen für eine zu hohe Luftfeuchtigkeit: Kondenswasser an den Fensterscheiben. Schimmel kann eine mögliche Folge sein. Was du bei einer zu hohen Luftfeuchtigkeit tun kannst, erfährst du hier!
Immer mehr Menschen entscheiden sich für die Nutzung von erneuerbarer Energie, um ihr Elektroauto zu laden. Mit einer Solaranlage auf dem eigenen Hausdach kannst du nicht nur deinen Eigenbedarf decken, sondern auch den Überschuss an Solarstrom für das Laden deines Elektrofahrzeugs nutzen. Eine effiziente und nachhaltige Lösung bietet das sogenannte PV-Überschussladen, bei dem überschüssiger Solarstrom direkt in das E-Auto geleitet wird, anstatt ins Stromnetz eingespeist zu werden. Wie das funktioniert und welche Steuerungsmöglichkeiten es gibt, erfährst du in diesem Artikel.
Eine Investition in erneuerbare Energien scheint insbesondere nach gestiegenen Heizkosten, aber auch zu Zeiten der Klimakrise eine lohnenswerte Idee zu sein. Stehst du vielleicht vor der Frage, ob Solarthermie oder Photovoltaik das Richtige für dich ist? Gerade im Bereich Warmwasser und Heizenergie kann sich ein Vergleich lohnen. In diesem Artikel erfährst du mehr über die beiden Solaranlagearten.