Falafel in Hamburg: Die 11 besten Läden für Kichererbsenfans
Wo gibt es die besten Falafel der Stadt? Diese 11 Läden sind auf jeden Fall einen Besuch wert: Hier kannst du die köstlichen Bällchen aus Kichererbsen in allen Variationen probieren.
Wo gibt es die besten Falafel der Stadt? Diese 11 Läden sind auf jeden Fall einen Besuch wert: Hier kannst du die köstlichen Bällchen aus Kichererbsen in allen Variationen probieren.
Apfelkuchen, Apfelmus, Apfelchutney, Apfelstrudel, Apfelpfannkuchen, Apfelringe … Es gibt so viele leckere Köstlichkeiten. Und der (nicht ganz) heimliche Star: der Apfel! Wie kann der Sünde sein? Wir haben 6 Höfe für dich, wo du die verführerische Frucht selbst pflücken kannst.
Den FC St Pauli von 1910 e.V und die Haspa verbindet eine lange gemeinsame Geschichte. Jetzt wird die Zusammenarbeit weiter ausgerollt. Frauenfußball, Jugendförderung und E-Sports stehen dabei im Mittelpunkt.
Wenn du dich schonmal grob mit dem Kapitalmarkt beschäftigt hast, wird dir der Begriff der Dividende höchstwahrscheinlich schon über den Weg gelaufen sein. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff eigentlich? Das, und weitere interessante Dinge rund um die Dividende, erklären wir dir in diesem Artikel.
„Nice to meat you“ oder „Steakholder“ – So würden Fleischereien wohl heißen, wenn die Namensgebung wie bei Friseursalons funktionieren würde. Viel wichtiger als ein lustiger Name ist aber, dass die Fleischprodukte aus einer artgerechten Haltung stammen und traditionell verarbeitet wurden. Welche Fleischereien in Hamburg wert darauf legen und wo das Steak besonders gut schmeckt, liest du in unserem Artikel.
Ist dir ein Überweisungsfehler unterlaufen? Keine Sorge, das passiert den Besten! In diesem Artikel erfährst du, wie du ganz einfach eine Überweisung zurückholen kannst.
Auf der Suche nach modischen Retroschätzchen, Liebhaberstücken und Unikaten? Hier sind die 10 besten Läden für Second Hand in Hamburg.
Bist du mit den Konditionen deiner Bank unzufrieden oder passt sie einfach nicht mehr zu deinem Lebensstil? Vielleicht zahlst du hohe Gebühren, bekommst einen unzureichenden Kundenservice oder das Angebot deiner Bank ist nicht mehr zeitgemäß. Dann ist es vielleicht an der Zeit, deine Konto zu wechseln.
Im Alltag tauschen wir häufig unsere Daten vom Bankkonto aus. Doch was passiert, wenn diese sensiblen Informationen in die falschen Hände geraten? Viele Menschen haben Angst vor den möglichen Folgen, wenn ihre IBAN bekannt wird. Doch ist diese Angst berechtigt? In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick darauf, was ein Fremder mit deiner IBAN tatsächlich machen kann und klären auf, welche Risiken real sind und welche oft überschätzt werden.
Wie aus einer Geschäftsidee ein Ort des Klimaschutzes wurde und wie die Haspa Blankenese dabei unterstützt.