Schicker Bootsverleih mitten in Hamburg: Barca an der Alster
Die Außenalster ist für viele Hamburger:innen die erste Anlaufstelle, wenn es darum geht, ein Kanu oder Tretboot auszuleihen. Zu Recht, denn hier ist eine Vielzahl von Bootsverleihen ansässig. Darunter befindet sich auch das Barca an der Alster. Der Bootsverleih hat Tretboote und Segelboote im Angebot. Jeweils mit Getränkehalter, versteht sich – für einen auf ganzer Linie feucht-fröhlichen Ausflug. An Land warten auf der Sommerterrasse Snacks und Getränke.
Infos: Barca an der Alster, An der Alster 67 a, 20099 Hamburg
Exklusive Lage: Segelschule Pieper
Ganz gediegen vor dem Hotel Atlantic präsentiert sich die Segelschule Pieper. Bei Interesse können Klein und Groß, Anfänger:innen und Fortgeschrittene das Segeln lernen, auffrischen oder andere Trainingsprogramme buchen. Auch alle, die die Alster lieber beim Tretbootfahren erkunden wollen, werden hier fündig.
Infos: Segelschule Pieper, An der Alster/Atlanticsteg, 20099 Hamburg
Schöne Aussicht: Bodo’s Bootssteg
Westlich der Außenalster gibt es ein herrliches Uferstück, an dem Bodo’s Bootssteg zu finden ist. Wer sich von der schönen Aussicht trennen kann, mietet sich bei diesem Bootsverleih in Hamburg ein Segelboot, Ruderboot, Tretboot oder sogar einen Katamaran. Wer lieber an Land verweilt, macht es sich in dem gemütlichen Café am Bootssteg bei einem kühlen Getränk und/oder einer Currywurst bequem.
Infos: Bodo’s Bootssteg, Harvestehuder Weg 1 b, 20148 Hamburg
Für jeden das passende Boot: Bootsvermietung Dornheim
Du willst nicht nur irgendein olles Boot leihen, sondern es muss schon ein ganz besonderes sein? Die vermutlich größte Auswahl bietet die Bootsvermietung Dornheim an. Über 180 Mietboote gibt es hier. Neben den üblichen Verdächtigen wie Tretboot und Ruderboot stehen auch Schwanen-Tretboote, Drachenkanus und sogar venezianische Gondeln bereit, einen über das Wasser zu tragen.
Infos: Bootsvermietung Dornheim, Kaemmererufer 25, 22303 Hamburg
Nicht nur für Paare: Bootsverleih in Hamburg auf der Liebesinsel
Beim Lümmeln im Stadtpark spontan Lust auf eine kleine Bootspartie bekommen? Dann steht ein Abstecher auf die Liebesinsel auf dem Programm. Auf der bewachsenen Insel mitten im Stadtparksee liegt ein Bootsverleih, bei dem Interessierte neben Tret- und Ruderbooten auch Kanus leihen können. Doch keine Angst, dass der Stadtparksee zu klein wird. Über den Goldbekkanal kann man mit dem Tretboot bis auf die Außenalster fahren – oder eben rudern und paddeln. Karten für empfohlene Strecken gibt es auf der Webseite des Bootsverleihs.
Infos: Bootsvermietung auf der Liebesinsel, Südring 5 a, 22303 Hamburg
Spritztour auf der Dove-Elbe: Kanu-Hafen Bergedorf
Auch abseits der Alster gibt es über den Wasserweg schöne Ecken zu erkunden. So lädt der Wasserpark Dove-Elbe zu idyllischen Paddeltouren ein. Ein guter Startpunkt für diese ist der Kanu-Hafen Bergedorf. Der Bootsverleih nahe Hamburg-City hat Kajaks und Kanus im Angebot und berät zu lohnenswerten Touren in der Umgebung. Ein sechsstündiger Rundkurs führt zum Beispiel durch den Neuengammer Durchstich auf den Seitenarm Gose-Elbe und zu einer Rast am Eichbaumsee.
Infos: Kanu-Hafen Bergedorf, Curslacker Brückendamm 13, 21039 Hamburg
Etablierter Bootsverleih in Kirchwerder: paddel-meier
Paddeln auf der Gose-Elbe: Bei paddel-meier in Kirchwerder gibt es seit 50 Jahren Kanus, Kajaks und SUPs – stundenweise, oder für einen ganzen Tag. Der Zugang ist barrierefrei gestaltet. Der Elbarm in den Vier- und Marschlanden ist ganz besonders für Anfänger:innen geeignet, denn er ist strömungsarm und frei von Motorbooten. Über Gose- und Dove-Elbe kannst du bis nach Bergedorf rudern. Die natürliche Umgebung lädt zu Badepausen und Picknicks ein. Auch Fahrräder können bei paddel-meier geliehen werden, wenn das Umland erkundet werden soll.
Infos: paddel-meier Bootvermietung, Heinrich-Osterath-Straße 256, 21037 Hamburg
Von A nach B in Wilhelmsburg: Zum Anleger und Willi Villa
Im Biergarten Zum Anleger am Ernst-August-Kanal und in der Gastronomie Willi Villa im Wilhelmsburger Inselpark gibt es nicht nur lecker essen: Wer Lust auf etwas mehr Betätigung hat, kann zwischen den beiden Standorten eine Tour auf dem Wasser starten. Nachdem du dir ein Stand-up-Paddle-Board, Tretboot oder Kanu geliehen hast, geht es auf Rundkurs durch Wilhelmsburg. Über den Aßmannkanal gelangst du unter anderem zum Kuckucksteich. Gut zu wissen: An einigen Stellen der Strecke muss das Boot ein kurzes Stück getragen werden.
Infos: Zum Anleger, Vogelhüttendeich 123, 21107 Hamburg
Der besondere Bootsverleih in Hamburg: Drachenbootfahren vom Kampnagel aus
Du bist Teil einer großen Gruppe, die sich nicht auf mehrere Boote verteilen will? Kein Problem, wenn ihr ein Drachenboot kapert – äh mietet, natürlich. Das bietet unter anderem der Verein Drachenboot für Hamburg an. Die schön verzierten Boote sind für Events wie Geburtstagsfeiern, Junggesell:innenabschiede und Co. zu mieten. Gestartet wird am Kampnagel, dann dreht man eine Runde im Stadtpark und es geht weiter an die Alster. Wer sich erst mal mit dem Drachenboot vertraut machen möchte, kann jeden Sonntag um 17.00 Uhr ein Schnuppertraining absolvieren.
Infos: Drachenboot für Hamburg e. V. im Kulturzentrum Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg
Fast wie in Italien: Eine private Gondelfahrt auf der Alster
Zwar hat Hamburg mehr Brücken als Venedig, Gondeln werden auf den hiesigen Gewässern aber noch weitgehend vermisst. Eine Reise in die Stadt der Kanäle muss trotzdem nicht sein, um in den Genuss einer Gondelfahrt zu kommen. Am Steg des Bootshauses Barmeier bietet Ina Mierig, die einzige Gondoliera Deutschlands, exklusive Gondeltouren an. Mierig hat ihr Handwerk direkt in Venedig gelernt. Ob sie während der Fahrt passend „O Sole Mio“ singt, musst du selbst herausfinden.
Infos: La Gondola e. V. am Bootshaus Barmeier, Eppendorfer Landstraße 180, 20251 Hamburg
Bootsverleih in Hamburg mit Tradition: Bobby Reich
Schon die Urgroßeltern haben vielleicht bei Bobby Reich ein Boot für ein romantisches Stelldichein gemietet. Diesen Bootsverleih in Hamburg an der Außenalster gibt es nämlich schon ein gutes Jahrhundert. Die Ruderboote, Kanus und Segelboote sind natürlich so gut in Schuss, dass du mit ihnen bequem eine Runde auf der Alster drehen kannst. Das Restaurant-Café am Bootssteg belohnt die Paddelei mit nordischer Hausmannskost.
Infos: Bobby Reich, Fernsicht 2, 22301 Hamburg
Hamburgs hipper Bootsverleih: Supper Club
Der Supper Club am Isebekkanal ist ein echter Allrounder. Es gibt Tretboote, Kanus für bis zu 5 Personen, Kajaks, SUPs und sogar ein Ruderboot zur Miete. Auch für große Gruppen bis 10 Personen hält der Bootsverleih ein Angebot bereit. Wäre das nicht was für den nächsten Geburtstag oder einen Ausflug mit den Kolleg:innen? Wer Entspannung sucht, kann es sich auf der Terrasse gemütlich machen, etwas Leckeres essen oder einen Drink an der Bar genießen. Hier kommt wirklich jede:r auf seine Kosten.
Infos: Supper Club Bootsverleih, Isekai 13, 20249 Hamburg
Paddeln auf der Bille: Bootshaus Bergedorf
Nur 5 Minuten von der Station Bergedorf entfernt, direkt gegenüber vom Billebad liegt das Bootshaus Bergedorf. Idyllischer wird es wohl kaum: Direkt am Bootshaus steht eine alte Windmühle. In dieser Kulisse kannst du hier zwischen Bergedorf und Reinbek über die Bille schippern, die Natur erleben und Fischreiher beobachten. Wusstest du übrigens, dass die Bille stolze 65 Kilometer lang ist? Das Ehepaar Kämener hält Kajaks, Kanus, SUPs und Tretboote für Anfänger:innen und Wassersportler:innen bereit.
Infos: Bootshaus Bergedorf, Schillerufer 41, 21029 Hamburg
Echt hanseatische Bootsvermietung: Hansa Steg
Hier werden Besuchende definitiv mit „Moin“ begrüßt: Die Bootsvermietung Hansa Steg ist ein hanseatisches Familienunternehmen. Von der Steganlage an der Außenalster geht es per Kanu, Tret- oder Ruderboot in die Stadt oder durch die Kanäle bis zum Stadtpark. Das Personal hilft gern bei der Tourplanung. Auch Veranstaltungen und Gruppenbesuche sind möglich. Außerdem bietet Hansa Steg Innen- und Außenliegeplätze für Kajaks, SUPs und Kanus. Im Sommer können Segelschiffe am Steg an der Außenalster festmachen – für den Winter hält Hansa Steg überdachte Plätze bereit.
Infos: Hansa Steg, Schöne Aussicht 20 a, 22085 Hamburg
Der etwas andere Bootsverleih in Hamburg: AlsterRadler
Du würdest gerne mal auf dem Wasser Rad fahren? In Hamburg ist das bei diesem besonderen Bootsverleih möglich. AlsterRadler verleiht Fahrzeuge, die in ihrem Design und ihrer Technik wohl einzigartig sind: halb Fahrrad, halb Katamaran. Mit diesen gleiten Interssierte geräuschlos und sicher über das Wasser. Angst vorm Kentern musst du auf dem kippsicheren AlsterRadler nämlich nicht haben. Wer das Gefährt ausprobieren will, muss allerdings 18 Jahre alt sein. Besonders praktisch: Alle 6 AlsterRadler sind am Lenker mit Fahrradkörben ausgestattet, sodass Wertsachen und Co. entspannt dort gelagert werden können.
Infos: AlsterRadler, Hans-Henny-Jahnn-Weg 27, 22085 Hamburg
Neue Gewässer erkunden: Marina Marienhof
Na gut, genau genommen handelt es sich bei der Alster um kein unbekanntes Gewässer, die meisten paddeln doch aber sicher in der Regel auf der Außenalster oder den umliegenden Kanälen. Der Bootsverleih Marina Marienhof liegt zwar etwas weiter außerhalb des Hamburger Zentrums, dafür ist die Umgebung hier am Alsterlauf aber besonders schön. Du startest an der Poppenbüttler Schleuse und kannst entscheiden, ob du mit Kajak oder Kanu in Richtung Alsterquelle oder Außenalster schippern willst. Zu Letzterer sind es allerdings 14 Kilometer. Nimmst du den Weg auf dich, pack genügend Proviant ein – oder du bestellst einen Picknickkorb vom benachbarten Restaurant THE LOCKS dazu. Der ist randvoll bepackt mit Baguettes, Salaten, Gemüsesticks, Dips, Kuchen und Desserts im Glas.
Infos: Marina Marienhof, Marienhof 4, 22399 Hamburg
Extra-Tipp: GreenKayak beim Bootsverleih in Hamburg
Die Umweltinitiative aus Kopenhagen hat auch einige Kajaks in Hamburgs Gewässern. Bei 6 verschiedenen Bootsverleihen in Hamburg können die Kajaks für 2 Stunden kostenfrei ausgeliehen und mit der Aktion die Stadt noch schöner gemacht werden. Der Deal: Du sammelst im Gegenzug Müll aus den Kanälen und teilst deine Tour in den sozialen Medien. Fair, oder?
Infos: GreenKayak, zum Beispiel bei Bootsvermietung Dornheim, Bootshaus Bergedorf oder paddel-meier; gratis
Zur Stärkung danach: Schnitzel in Hamburg
So ein Tag auf dem Wasser kann schon ganz schön hungrig machen. Wir wäre es also danach mit einem zarten Schnitzel, verpackt in krosser, goldener Panade? Wir verraten, wo es die besten Schnitzel in Hamburg gibt.