You’ll never work alone im betahaus
Du suchst nach einem zentralen Coworking Space in Hamburg? Schanze oder HafenCity – das entscheidest du! Bereits seit 2010 bietet der Standort in der Schanze einen flexiblen Arbeitsplatz für viele. Seit 2019 ist das betahaus auch nah am Wasser gebaut. Das Angebot reicht von Konferenz- über Workshopräume bis zu Event Spaces. Dabei kannst du dich zwischen spontanen Ganz- und Halbtagestickets sowie verschiedenen Mitgliedschaftsmodellen entscheiden – egal, ob du einen einzelnen Schreibtisch nutzen möchtest oder einen ganzen Büroraum für dein Team brauchst.
Infos: betahaus in der Schanze, Eifflerstraße 43, 22769 Hamburg | betahaus in der HafenCity, Versmannstraße 4, 20457 Hamburg
Kostenloses Shared Office in der Hamburger HafenCity
Dir fällt zu Hause die Decke auf den Kopf und irgendwie kommst du bei der Arbeit nicht weiter? Dann schau doch mal in diesem Shared Office vorbei und entfache deine Kreativität mit einem Käffchen. Der NEW WORK Pier befindet sich unweit der U-Bahnstation Überseequartier, bietet Platz für 30 Leute und kostet dich nichts! An Hochtischen mit Blick nach draußen kannst du auch mal die Gedanken schweifen lassen, Community-Tische lassen dich und deine Kolleg:innen gemeinsam kreativ werden und die Lounge-Ecke lädt zum Kaffee zwischendurch ein. Da bleibt es bestimmt nicht nur bei einem Besuch.
Infos: NEW WORK Pier, Strandkai 1, 20457 Hamburg

Coworking Spaces in Hamburg Winterhude: Die CoWorkBude14
CoWorkBude, das klingt nicht nach Schlips und Anzug, sondern eher nach lässiger Start-up-Mentalität. Und so ist es auch. Die CoWorkBude empfängt alle, die einen Tapetenwechsel brauchen, um fokussiert zu bleiben und vielleicht auch Lust auf einen kleinen Schnack haben. Für die familiäre und entspannte Atmosphäre sorgt Anneke, die Gründerin und Community-Managerin der CoWorkBude. Die befindet sich nämlich in der ehemaligen Tischlerwerkstatt ihres Vaters. Klingt nach einem perfekten Arbeitsplatz für dich? Ob Flex Desk, Premium Fix Desk oder Teambüro, schau dir doch alles einfach mal vorab bei einem persönlichen Rundgang an. Ab 12 € für einen halben Tag kannst du der Einsamkeit im Homeoffice adieu sagen.
Infos: CoWorkBude14, Forsmannstraße 14b, 22303 Hamburg
New York, Tokio, Hamburg: Workspaces von WeWork
Das globale Coworking-Unternehmen WeWork hat gleich 4 Coworking Spaces in Hamburg und insgesamt über 800 Büros weltweit. Auch hier bekommst du einzelne Schreibtische, private Büros für dich allein oder gleich dein ganzes Unternehmen. Veranstaltungsräume für bis zu 150 Personen? Kein Problem. Nicht nur Annehmlichkeiten wie Wellness-, Eltern-Kind- oder Fahrradraum locken dich her. Wie wäre es zudem mit einer Runde im hauseigenen Fitnessstudio und einer anschließenden entspannenden Dusche? Am Gänsemarkt locken etwa Restaurantbereich und Espresso Bar, sodass du deine Energie, die du in deine Arbeit investiert hast, direkt wieder auffüllen kannst.
Infos: WeWork, Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg | WeWork, Gerhofstraße 1-3, 20354 Hamburg | WeWork, Europa Passage, 20095 Hamburg | WeWork, Axel-Springer-Platz 3, 20355 Hamburg
Schön Arbeiten im Bespoke in Altona
Kein verstaubter Teppich und abgenutzte Bürostühle, sondern ein cooler Industriecharme erwartet dich im Bespoke cowork in Altona. Hier findest du moderne Betonböden, eine Vielzahl von Pflanzen sowie eine Kombination aus Holz und Stahl. Mit Laptop und Co. unterm Arm wirst du in diesem Büro erfahren, wie produktiv und motiviert man in einer ansprechenden Umgebung sein kann. In den offenen Räumen kannst du dir einen Arbeitsplatz aussuchen, mit Kolleg:innen über bevorstehende Projekte diskutieren oder einen köstlichen Kaffee aus der Siebträgermaschine mit neuen Bekanntschaften genießen. Auch wird hier gerne mal der Feierabend im Innenhof verbracht – und der Grill angeschmissen. So lässt es sich nach einem Arbeitstag doch gut abschalten!
Infos: Bespoke cowork, Warnholtzstraße 4, 22767 Hamburg
Coworking Space und Hangout in der Diele
In Ottensen findest du die Antwort auf Coworking in Hamburg: Die Diele. In diesem loftartigen Atelier kannst du in entspannter Atmosphäre arbeiten, sei es in kleinen Einzelbüros, an gemeinsam genutzten Arbeitstischen oder bei der Planung neuer Projekte in den Konferenz- und Meetingräumen zusammen mit deinen Kolleg:innen. Für längere Termine oder vertrauliche Gespräche mit Kund:innen stehen auch kleine Telefonzellen zur Verfügung. Du kannst wählen zwischen Tageskarten, einem 24/7 Zugang für festen Schreibtisch oder flexibles Arbeiten im Open Space sowie einer Konferenzraumbuchung – etwa für einen Workshop mit bis zu 12 Personen.
Infos: Die Diele, Borselstraße 7, 22765 Hamburg

Bereit für den Sprung in die Selbstständigkeit?
Von der Idee zum eigenen Business: Die Haspa öffnet nicht nur finanzielle Türen, sondern steht auch mit erstklassiger Beratung an deiner Seite. Informiere dich jetzt!
Mindspace: Shared Office am Hamburger Rödingsmarkt
Die Idee hinter Mindspace ist, dass du im Team produktiver arbeiten und dein Talent besser entfalten kannst. Gründer Dan hat seine Vision mittlerweile weltweit verbreitet und es gibt Mindspace-Büros in 23 Städten und 7 Ländern. Die Hamburger Niederlassung befindet sich in der Nähe des Rödingsmarkts in einem denkmalgeschützten Gebäude namens Altes Klöpperhaus. Das Büro besticht durch hohe Decken, Samtsofas, gut gefüllte Bücherregale und eine einladende Theke mit Kaffee und anderen Erfrischungen. Du kannst dich hier bereits ab 300 € im Monat einmieten.
Infos: Mindspace, Rödingsmarkt 9, 20459 Hamburg
Für digitale Macher:innen in der Altstadt: Code Working Space
Fast wie ein riesiger Indoor-Spielplatz wirkt der Code Working Space am Nikolaifleet. Dieses Shared Office für technikfokussierte Köpfe in Hamburg bietet nicht nur zahlreiche Schreibtische, sondern – halt dich fest! – auch ein Bällebad! Genervt vom letzten Kund:innengespräch oder wenn du bei einem Projekt nicht weiterkommst, kannst du dich in das Becken voller gelber Bälle stürzen und dich mal so richtig austoben. Klingt doch genial, oder? Darüber hinaus gibt es verschiedene Rückzugs- und Gruppenecken im Büro, wo du je nach Bedarf deine Gehirnzellen beanspruchen kannst. Du hast die Wahl zwischen Flex Desk und Fix Desk oder auch ein ganzes Private Office als Teambüro. Nimm das Bällebad am besten direkt mal bei einem kostenfreien Probetag genauer unter die Lupe.
Infos: Code Working Space, Willy-Brandt-Straße 55, 20457 Hamburg
Medienhof Coworking in Hamburg Winterhude
Digitale Nomad:innen, Freiberufler:innen und all jene, die einfach keine Lust auf Vereinsamung im Homeoffice haben, finden im Medienhof Coworking in Hamburg einen perfekten Ort zum Arbeiten. Der Coworking Space liegt auf dem wunderschönen Polcheaukamp im Zentrum von Winterhude. Auf einer Fläche von etwa 150 Quadratmetern findest du alles, was du zum Arbeiten benötigst. Dank seiner Lage im Hinterhof ist es hier besonders ruhig. Fürs tägliche Wohl – Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten für die Mittagspause – ist jedoch in unmittelbarer Nähe gesorgt. Als Mitglied hast du sogar Zugang zum dazugehörigen Garten, den du für Kund:innengespräche oder ein Barbecue nutzen kannst. Und richtig cool: Es gibt sogar ein Kanu, mit dem du auf dem direkt angrenzenden Mühlenkampkanal schippern kannst. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Was denkst du?
Infos: Medienhof Coworking, Poelchaukamp 7b, 22301 Hamburg
Und wenn du gerade schon dabei bist …
Suchst du vielleicht nicht nur nach einer Möglichkeit zum Coworken, sondern gleich nach einer neuen Wohnung? Wir hätten da noch Tipps für die Wohnungssuche parat.