Kleines Restaurant auf Eimsbüttels Osterstraße: Alpenkantine
Knödel, Kässpatzen, Schnitzel, Schupfnudeln: Wem der Sinn nach süddeutschen Schmankerln steht, der ist in diesem Restaurant in Eimsbüttel an der richtigen Adresse. Vor allem die Knödel können wir empfehlen. Ob Bärlauch, Rote Bete oder Kürbis: In der Alpenkantine werden alle Knödel mit Liebe handgerollt und schmecken mit brauner Butter, Blattspinat, Parmesan und Pinienkernen einfach himmlisch. Ein echter Gaumenschmaus und dazu noch supergesund sind die Spätzle- und die Maultaschenbowls.
Infos: Alpenkantine, Osterstraße 98, 20259 Hamburg
Asiatisch essen in Eimsbüttel: Green Papaya
Das Green Papaya gibt es mittlerweile schon dreimal in Hamburg. Aus gutem Grund: Die Kombination aus vietnamesischen und japanischen Köstlichkeiten ist einfach unschlagbar. Neben klassischen vietnamesischen Gerichten wie Bun und Pho in unterschiedlichen Varianten gibt’s in dem Eimsbütteler Restaurant auch feinstes Sushi. Zum Nachtisch kannst du dir dann noch hausgemachten Milchreis oder ebenfalls hausgemachtes Matcha-Eis gönnen. Wohl bekommt’s!
Infos: Green Papaya, Osterstraße 173, 20255 Hamburg
Kultiges griechisches Restaurant in Eimsbüttel: Corfu Grill
Wer in Eimsbüttel wohnt, kommt am Corfu Grill eigentlich nicht vorbei. Der Kult-Grieche bietet genau das, was man von einem guten Griechen erwartet: viel Fleisch, große Portionen und Ouzo – großzügig ausgeschenkt. Die Stimmung ist in dem griechischen Restaurant in Eimsbüttel immer fröhlich und ausgelassen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Und am Ende geht man immer glücklich, rundum gesättigt und angenehm beschwipst nach Hause. Was will man mehr?
Infos: Corfu Grill, Hellkamp 43, 20255 Hamburg
Beste Adresse für Falafel in Eimsbüttel: Azeitona
Ein weiterer kulinarischer Hotspot auf der Osterstraße ist das Azeitona. Fans der orientalischen und vegetarischen Küche kommen hier voll auf ihre Kosten. Lass dir Empanadas, Falafel, Halloumi und dazu eine hausgemachte Limonade oder einen Tee schmecken. Wenn’s es zeitlich knapp wird: Bei Azeitona gibt’s auch mal eben schnell für zwischendurch ein Falafel-Sandwich auf die Hand.
Infos: Azeitona, Osterstraße 172, 20255 Hamburg
Japanische Nudelsuppe at its best: MOMO Ramen
Wenn es um tolle Restaurants in Eimsbüttel geht, darf MOMO Ramen einfach nicht fehlen. Hier stimmt nicht nur in der Schüssel alles, sondern auch drumrum. Vor allem die kunstfertige Wandgestaltung sticht ins Auge. Dazu passend Geschirr und Deko – beides haben die Inhabenden aus Japan mitgebracht. Bei Momo gibt es eine der besten Ramen in Hamburg – einige behaupten sogar die beste. Neben der klassischen japanischen Suppe gibt’s hier auch den neuen Food-Trend Dry Ramen. Einen weiteren Pluspunkt vergeben wir für die Getränke: Die Highballs kommen aus der hauseigenen Bar und sind mehr als eine Sünde wert.
Infos: Momo Ramen, Margaretenstraße 58, 20357 Hamburg
Pizza und Pasta mit Herz: Piazza Trapani
Ein echter Klassiker ist die Piazza Trapani. Katrin und ihr Mann Salvo betreiben das kleine italienische Restaurant in Eimsbüttel schon seit vielen Jahren und haben eine große Stammkundschaft. Der Pizzateig ist unschlagbar und auch Spaghetti Carbonara, Trüffel-Ravioli und Saccottini in Salbei-Butter werden dich nicht enttäuschen. Tipp: zum Schluss unbedingt das Tiramisu probieren. Das kommt in der Piazza Trapani in Form von Kugeln auf den Teller und ist schlichtweg köstlich!
Infos: Piazza Trapani, Eppendorfer Weg 89, 20259 Hamburg
Ein Hauch von Frankreich in Eimsbush: Bistro Tati
Eine herzhafte Galette und dazu ein Glas Rotwein – und schwupps bist du in Frankreich. Das Bistro Tati in der Bellealliancestraße bringt das traditionelle Hauptgericht aus der Bretagne nach Hamburg. Die herzhaften Crêpes aus Buchweizenmehl kommen hier ganz klassisch etwa mit Emmentaler, gekochtem Schinken und Bio-Spiegelei oder in ausgefallen mit Ziegenkäse, Thymianhonig und Rotweinzwiebelkonfit auf den Tisch. Wer dann noch Kapazitäten hat, kann sich noch einen süßen Crêpe zum Nachtisch gönnen – mit Schokosoße oder karamellisierten Apfelspalten zum Beispiel. Kurzum: Hier gibt’s alles, was das Herz begehrt. ´
Infos: Bistro Tati, Bellealliancestraße 35, 20259 Hamburg
Deftige Hochstapler: Most Wanted Burger
Wenn es dir nach deftigen Burgern gelüstet, ist Most Wanted Burger in der Osterstraße dein Laden. Hier werden nicht einfach nur Burger serviert, sondern richtige „Hochstapler“ wie der Blue Lychee Burger mit Beef oder Coucous-Linsenpatty, Blaukäse, Lychee-Ingwer-Chutney, gebackenen Cola-Zwiebeln, Salat und Tomaten. Dazu gibt’s erstklassige Pommes (auch Süßkartoffelpommes) mit verschiedenen selbstgemachten Mayos und obendrauf eine gute Bierauswahl.
Infos: Most Wanted Burger, Osterstraße 31, 22767 Hamburg
Top-Fischrestaurant in Eimsbüttel: Jellyfish
Das bekannte Fischrestaurant in Eimsbüttel hat harte Zeiten hinter sich. Nachdem Unbekannte immer wieder die Scheiben einschmissen und randalierten, warf Inhaber Hauke Neubecke im Frühjahr 2019 das Handtuch. Ende des Jahres dann die Neueröffnung an selber Stelle unter der Leitung des ehemaligen Sous Chefs Stefan Fäth. Seit 2022 ist das Restaurant mit einem Stern ausgezeichnet. Wer sich also einmal etwas gönnen möchte, sollte vorbeikommen und sich durch das 8-Gänge-Fischmenü mit Weinbegleitung probieren.
Infos: Jellyfish, Weidenallee 12, 20357 Hamburg
Die Crème de la Crème: Top-Restaurants in Hamburg
Bei uns kannst du auch nachlesen, welche Adressen laut den Expert:innen des Gourmetmagazins „Feinschmecker“ zu den besten Restaurants in Hamburg zählen.