Zum Inhalt springen

Essen und Shopping: 10 coole Läden in der Paul-Roosen-Straße

Unsplash / Eric Stein

Eine der bekanntesten Seitenstraßen auf St. Pauli ist wohl die Paul-Roosen-Straße – mitten drin, aber doch ein wenig ab vom Schuss. kiekmo hat zehn Bars, Restaurants und Shops, die ihr kennen solltet.

Blackline Coffee St. Pauli

Es ist Wochenende und ihr wollt mal wieder ausgiebig mit eurem Lieblingsmenschen schnacken? Dann ab ins Blackline! Hier sitzt ihr nämlich nicht nur super schön und bekommt hervorragenden Kaffee. Vicky und Claudius kredenzen euch außerdem Pastrami-Sandwiches at it’s best! Lecker Kraut und Rucola zwischen zwei lockeren Sauerteigscheiben. Die sonst übliche Thunfisch-Creme wird von einer hausgemachten Tomaten-Walnuss-Creme ersetzt. Der Grund dafür ist recht simpel: Die beiden legen viel Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Deswegen gibt’s hier auch kein Avocado-Toast – dafür aber ein großartiges gegrilltes Käse-Sandwich!

Infos: Blackline Coffee St. Pauli, Paul-Roosen-Straße 39, 22767 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

St. Pauli-Archiv

Gleich auf der anderen Straßenseite findet ihr das St. Pauli Archiv. Noch nie von gehört? Dann wird’s aber Zeit: Schon seit 1987 befasst sich das St. Pauli-Archiv mit der Geschichte und Gegenwart des Viertels. Denn „häufig haben noch nicht einmal die HamburgerInnen eine Vorstellung davon, was dieser Stadtteil jenseits von Herbertstraße und Reeperbahn zu bieten hat.“ Neugierig geworden? Dann nehmt doch an einem der Rundgänge teil, besucht eine der Veranstaltungen oder Ausstellungen. Wer mehr Lust auf stöbern hat, wirft einfach einen Blick in die hauseigene Bibliothek, das Foto- und Postkartenarchiv oder die Presseausschnittsammlung.

Infos: St. Pauli-Archiv, Paul-Roosen-Straße 30, 22767 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Krug

Der Krug. Wo sollen wir da anfangen? Ganz gleich, ob ihr euch mit Freunden trefft, dem Partner, eurem Date, den Eltern, die gerade zu Besuch sind, oder ihr ganz alleine essen wollt: Der Krug ist immer eine gute Idee! Wieso? Weil sich das Lokal nach St. Pauli anfühlt (aber edler aussieht). Und weil das Essen einfach großartig ist. Und weil man sich hier wirklich willkommen fühlt. Interesse geweckt? Dann checkt mal die Facebook-Seite. Dort werden regelmäßig die Abendkarten gepostet. Noch ein kleiner Tipp vom Chef: Wenn ihr nicht reserviert habt, stehen eure Chancen bis 19 Uhr ganz gut. Nachteulen sollten es ab 21 Uhr probieren.

Infos: Krug, Paul-Roosen-Straße 35, 22767 Hamburg

Ginst Bar

Die alten Paul-Roosen-Hasen unter euch werden es sicher schon mitbekommen haben: Das Roosen, die zauberhafte, dunkle, Sofa-Bar direkt am Eck, in der wir so gerne ein Feierabendbier genossen haben, hat sich im Sommer 2019 verabschiedet. Rein gekommen ist die Ginst Bar. Und beim ersten Blick fällt auf: Auch hier gibt’s schummriges Licht, ein paar Sofas und ebenfalls ziemlich gute Drinks. Im Prinzip also wie vorher, nur eben mit neuem Namen – und ein klein wenig schicker.

Infos: Ginst Bar, Paul-Roosen-Straße 28, 22767 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Hip Cats

Schnäppchen-Jäger unter euch? Dann solltet ihr euch im Hip Cats pudelwohl fühlen. Zwischen unzähligen Vintage Klamotten findet man hin und wieder wahre Schätze – für ganz wenig Geld! Ausreichend Zeit solltet ihr allerdings mitbringen. Es dauert nämlich immer eine kleine Weile, bis man sich durch alle Kleiderständer gewühlt hat.

Infos: Hip Cats, Paul-Roosen-Straße 16, 22767 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

La Cave

Zu Vino sagt ihr nie no? Dann solltet ihr, sofern bisher noch nicht passiert, der Naturweinbar La Cave einen Besuch abstatten. Schnell solltet ihr allerdings sein. In dem kleinen Raum finden nämlich gerade so 15 Menschen Platz – stehend. Doch mal reinschauen lohnt sich: Neben einer Vielzahl ausgezeichneter (offener) Weine, findet ihr hier auch wechselnde Drinks und Schaumwein. Und sollte der Magen nach etwas Nahrung verlangen, geht ihr einfach eine Tür weiter ins Hæbel. Das Restaurant und die Naturweinbar gehören nämlich zusammen.

Infos: La Cave by hæbel, Paul-Roosen-Straße 31, 22767 Hamburg

Clockers

Wer noch auf der Suche nach dem Gin des Lebens ist, der ist im Clockers an der richtigen Adresse. Denn die Gin-Auswahl in dieser Bar ist stattlich! Aber keine Angst vor Überforderung. Die Barkeeper sind allesamt super freundlich und empfehlen euch gerne einen Drink. Wir sprechen da vielleicht aus Erfahrung. Wenn ihr nicht so die Gin-Trinker seid, solltet ihr aber dennoch einen Blick in den Schuppen wagen. Hier fühlt man sich nämlich, als wäre man mitten im Wald und nicht auf St. Pauli: An der Decke entlang schlängeln sich die Zweige eines Baumes, Tische und Stühle sind aus Holz und die Wände mit Moos bedeckt. Märchenhaft!

Infos: Clockers, Paul-Roosen-Straße 27, 22767 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Blütenpracht

Der Himmel ist grau und es regnet mal wieder? Dann holt euch doch einfach ein wenig Farbe ins Wohnzimmer. Bevor ihr jetzt aber die Wände neu streicht: Schaut doch mal bei Blütenpracht vorbei. Dort stehen ganz besonders farbenfrohe Blümchen zum Verkauf. Und falls in nächster Zeit etwas größeres ansteht: Bei Blütenpracht könnt ihr euren Hochzeitsstrauß, Gestecke und sogar Blumenkränze fürs Haar bestellen!

Infos: Blütenpracht, Paul-Roosen-Straße 12, 22767 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kunst Kiosk

Seit 2009 betreiben Johanna und Ina nun schon den kleinen Kunst Kiosk in der Paul-Roosen-Straße. Hier findet ihr alles, was das Verschenken-Herz begehrt: Nebst Produkten aus eigener Herstellung vermieten die Mädels Ladenfläche an verschiedene Künstler. Das Sortiment ist also ein buntes Potpourri aus Schönem, Schrillem, Nützlichem und Einzigartigem. Außerdem finden hier monatlich wechselnde Vernissagen statt. Bei Bier und Sekt könnt ihr dann mit den Künstlern über Gott und die Welt schnacken. Schaut unbedingt mal vorbei!

Infos: Kunst Kiosk, Paul-Roosen-Straße 5, 22767 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Saint Paul’s

Einen guten Friseur zu finden ist alles andere als einfach – und fordert oft viele Tränen. Wir sprechen hier aus ganz eigener Erfahrung. Umso schöner, wenn es dann Läden wie das Saint Paul’s gibt: Neben der geschmackvollen Einrichtung schätzen die Hamburger vor allem den freundlichen Service und die professionelle Arbeit. Die Friseure, die hier arbeiten, verstehen ihr Handwerk. Manche Hanseaten gehen sogar soweit und sprechen vom besten Friseur in Hamburg!

Infos: Saint Paul’s, Paul-Roosen-Straße 5, 22767 Hamburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das gibt’s auf dem Schulterblatt

Die Paul-Roosen-Straße kennt ihr schon in und auswendig? Dann checkt doch mal das Schulterblatt ab. Wir haben für euch die coolsten Läden auf dem Schulterblatt ausfindig gemacht!